Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrika
Afrika anglophon
Afrika frankofon
Afrika südlich der Sahara
Afrikanische Länder
Afrikanische Länder südlich der Sahara
Einwanderung
Englischsprachiges Afrika
Französischsprachiges Afrika
Illegale Einwanderung
Illegale Einwanderung
Illegale Zuwanderung
Irreguläre Einwanderung
Länder Afrikas
Rechtswidrige Einwanderung
Studienkommission für Einwanderung
Subsahara-Afrika
Subsaharische Länder Afrikas

Traduction de «einwanderung afrika » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Afrika [ afrikanische Länder | Länder Afrikas ]

Afrika [ Afrikaanse landen | Afrikaans land ]


illegale Einwanderung | Rechtswidrige Einwanderung

illegale immigratie


illegale Einwanderung | irreguläre Einwanderung

illegale immigratie | irreguliere immigratie


französischsprachiges Afrika [ Afrika frankofon ]

Franssprekend Afrika


englischsprachiges Afrika [ Afrika anglophon ]

Engelssprekend Afrika


Afrika südlich der Sahara | afrikanische Länder südlich der Sahara | Subsahara-Afrika | subsaharische Länder Afrikas

Sub-Saharaans Afrika | Zwart Afrika | SSA [Abbr.]




Studienkommission für Einwanderung

Studiecommissie voor de immigratie




illegale Einwanderung (1) | illegale Zuwanderung (2)

illegale immigratie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sowohl im Rahmen der EU-Afrika-Partnerschaft in den Bereichen Migration, Mobilität und Beschäftigung als auch beim Gesamtansatz zur Migrationsfrage und bei den Folgemaßnahmen zu den Konferenzen von Rabat, Paris und Tripolis sollte der Dialog mit den afrikanischen Partnern über die Migration vertieft und intensiviert werden; er sollte schwerpunktmäßig auf die Länder an den Routen der illegalen Migration nach Europa ausgerichtet sein, um diese bei ihren Bemühungen um die Festlegung migrationspolitischer Maßnahmen und beim Vorgehen gegen die illegale Einwanderung auf See und an den Grenzen zu unterstützen.

Zowel in het kader van het partnerschap inzake mobiliteit, migratie en werkgelegenheid tussen de EU en Afrika (MME) als in het kader van de totaalaanpak van migratie, en het follow-upproces van de conferenties van Rabat, Parijs en Tripoli, moet de dialoog over migratie met de Afrikaanse partners worden verdiept en geïntensiveerd, met speciale aandacht voor landen die aan de illegale-migratieroutes naar Europa liggen, zodat deze landen kunnen worden geholpen bij het uitwerken van een migratiebeleid en het aanpakken van illegale immigratie op zee en aan de grenzen.


23. fordert die Europäische Kommission, den Rat und die afrikanische Seite auf, die Kohärenz zwischen dieser Strategie und anderen Politiken sicherzustellen, die sich nachteilig auf die Förderung einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Afrika auswirken können, insbesondere die Handels-, Umwelt-, Einwanderungs- und Agrarpolitik; unterstreicht, dass diese Themen im politischen Dialoge zwischen der Europäischen Union und Afrika behandelt werden sollten;

23. vraagt de Europese Commissie, de Raad en de Afrikaanse zijde te zorgen voor samenhang tussen deze strategie en overig beleid dat een nadelig effect kan hebben op de bevordering van een nieuw strategisch partnerschap tussen de EU en Afrika, met name commercieel, milieu-, migratie- en landbouwbeleid; beklemtoont dat de politieke dialoog tussen de EU en Afrika dergelijke kwesties dient te omvatten;


23. fordert die Europäische Kommission, den Rat und die afrikanische Seite auf, die Kohärenz zwischen dieser Strategie und anderen Politiken sicherzustellen, die sich nachteilig auf die Förderung einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Afrika auswirken können, insbesondere die Handels-, Umwelt-, Einwanderungs- und Agrarpolitik; unterstreicht, dass diese Themen im politischen Dialoge zwischen der EU und Afrika behandelt werden sollten;

23. vraagt de Europese Commissie, de Raad en de Afrikaanse zijde te zorgen voor samenhang tussen deze strategie en overig beleid dat een nadelig effect kan hebben op de bevordering van een nieuw strategisch partnerschap tussen de EU en Afrika, met name commercieel, milieu-, migratie- en landbouwbeleid; beklemtoont dat de politieke dialoog tussen de EU en Afrika dergelijke kwesties dient te omvatten;


56. verweist auf die Richtlinie 2004/81/EG des Rates vom 29. April 2004 über die Erteilung von Aufenthaltstiteln für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde und die mit den zuständigen Behörden kooperieren, sowie auf den EU-Plan über bewährte Vorgehensweisen, Normen und Verfahren zur Bekämpfung und Verhütung des Menschenhandels, der im Dezember 2005 angenommen wurde, und begrüßt die Gemeinsame Erklärung EU-Afrika der Ministerkonferenz EU-Afrika über Migr ...[+++]

56. neemt nota van Richtlijn 2004/81/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende de verblijfstitel die in ruil voor samenwerking met de bevoegde autoriteiten wordt afgegeven aan onderdanen van derde landen die het slachtoffer zijn van mensensmokkel of hulp hebben gekregen bij illegale immigratie, en het in december 2005 goedgekeurde EU-plan inzake de beste praktijken, normen en procedures bij de voorkoming en bestrijding van mensensmokkel , en is verheugd over de gezamenlijke verklaring van Afrika en de EU van de ministeriële conferentie EU-Afrika over migratie en ontwikkeling die op 22-23 november 2006 in Libië is gehouden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. verweist auf die Richtlinie 2004/81/EG des Rates vom 29. April 2004 über die Erteilung von Aufenthaltstiteln für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde und die mit den zuständigen Behörden kooperieren , sowie auf den EU-Plan über bewährte Vorgehensweisen, Normen und Verfahren zur Bekämpfung und Verhütung des Menschenhandels , der im Dezember 2005 angenommen wurde, und begrüßt die oben genannte Gemeinsame Erklärung EU-Afrika der Ministerkonferenz EU- ...[+++]

56. neemt nota van Richtlijn 2004/81/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende de verblijfstitel die in ruil voor samenwerking met de bevoegde autoriteiten wordt afgegeven aan onderdanen van derde landen die het slachtoffer zijn van mensensmokkel of hulp hebben gekregen bij illegale immigratie , en het in december 2005 goedgekeurde EU-plan inzake de beste praktijken, normen en procedures bij de voorkoming en bestrijding van mensensmokkel , en is verheugd over de reeds aangehaalde gezamenlijke verklaring van Afrika en de EU migratie en ontwikkeling;


16. ist davon überzeugt, dass einer der Schlüssel zu einer erfolgreichen Steuerung der illegalen Einwanderung darin liegt, die Faktoren anzugehen, die die Menschen dazu bewegen, ihre Heimatländer zu verlassen, einschließlich eines größeren Engagements der EU bei der Lösung von Konflikten, einer wirksamen Entwicklungshilfe über massive Investitionen in das Gesundheits- und Bildungswesen und der Erfüllung der Millenniums-Entwicklungsziele; ist davon überzeugt, dass die Mitgliedstaaten keine nationalen Maßnahmen zur Regularisierung der Stellung der illegalen Einwanderer treffen dürfen, da dadurch eine Sogwirkung entsteht; fordert die Kommission auf, d ...[+++]

16. is ervan overtuigd dat het voor een succesvolle beheersing van illegale immigratie van cruciaal belang is dat de factoren die mensen stimuleren hun thuisland te verlaten worden aangepakt, waarbij de EU zich sterker moet inzetten voor het oplossen van conflicten, doeltreffender ontwikkelingshulp via massale investeringen in gezondheid en onderwijs, en de verwezenlijking van de millenniumontwikkelingsdoelstellingen; is tevens van oordeel dat lidstaten geen nationale maatregelen tot regularisering van de situatie van illegale immigranten mogen nemen, omdat deze een aanzuigeffect hebben; verzoekt de Commissie de dialoog EU-Afrika inzake ontwikkeling ...[+++]


7. Der ständig wachsende Migrationsdruck aus Subsahara-Afrika stellt für die Europäische Union eine große Herausforderung dar: auf der einen Seite besteht die dringende Notwendigkeit, mit den Transitländern in Afrika und im Nahen Osten in punkto illegaler Einwanderung zusammenzuarbeiten, auf der anderen Seite lässt sich das erforderliche Maß an operativer und politischer Zusammenarbeit mit diesen Ländern nicht über Nacht erreichen, auch wenn durch Dialog und Zusammenarbeit auf der Grundlage der Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommen u ...[+++]

7. De steeds toenemende migratiedruk uit Afrika bezuiden de Sahara betekent dat de Europese Unie voor een grote uitdaging staat: enerzijds is er een duidelijke behoefte om samen te werken met de doorreislanden in Afrika en het Midden-Oosten om het probleem van de illegale migratie aan te pakken; anderzijds kan het vereiste niveau van de praktische en politieke samenwerking met deze landen niet van de ene dag op de andere worden bereikt. Dit niveau wordt momenteel geleidelijk aan opgebouwd op basis van de dialoog en samenwerking inzake migrantenkwesties in het kader van de Euro-Mediterrane associatieovereenkomsten en de actieplannen van ...[+++]


6. In diesem Zusammenhang ist es von allergrößter Bedeutung, dass sämtliche EU-Mitgliedstaaten auch weiterhin solidarisch zusammenarbeiten, um nicht zuletzt die am stärksten von der illegalen Einwanderung aus Afrika betroffenen südlichen Mitgliedstaaten zu unterstützen, dabei aber gleichzeitig auch den bereits getroffenen oder noch zu treffenden Maßnahmen Rechnung tragen, mit denen dem ebenso großen Migrationsdruck an den östlichen und südöstlichen Grenzen der Europäischen Union begegnet werden soll.

6. In deze context is het van het allergrootste belang dat alle lidstaten van de Unie solidair blijven samenwerken om met name de zuidelijke lidstaten die het meest worden getroffen door de illegale migratiestroom uit Afrika, hulp te bieden. Daarbij moet rekening worden gehouden met de noodzakelijke maatregelen die reeds werden genomen of nog moeten worden genomen om de even belangrijke migratieproblemen aan de oostelijke en zuidoostelijke buitengrenzen van de Europese Unie het hoofd te bieden.


Aufnahme eines ausgewogenen Dialogs über eine breites Spektrum von Migrationsbelangen, in Partnerschaft mit der Afrikanischen Union, regionalen Organisationen und afrikanischen Staaten; Aufbau von Kapazitäten für ein besseres Migrationsmanagement, auch durch Gewährung technischer und finanzieller Hilfe; ein Ansetzen bei den Grundursachen der Migration, z. B. Armut und Unsicherheit; Förderung der Verbindungen zu Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit im Hinblick auf sicherere, schnellere und kostengünstigere Wege für Rücküberweisungen, auch im Rahmen der Bemühungen, die Rücküberweisungen stärker für die Entwicklung zu nutzen und die Rolle der Diaspora-Gemeinschaften als Akteure der Entwicklung in ihren Herkunftsländern zu fördern, in ...[+++]

een evenwichtige dialoog aan te gaan over de brede migratieproblematiek, in partnerschap met de Afrikaanse Unie, regionale organisaties en Afrikaanse staten; capaciteit op te bouwen voor een betere migratiebeheersing, onder meer door het verlenen van technische en financiële bijstand; de dieperliggende oorzaken van migratie, zoals armoede en onveiligheid, aan te pakken; de koppeling aan ontwikkeling en gezamenlijke ontwikkeling te stimuleren om transfers door geldtransactiekantoren veiliger, gemakkelijker en goedkoper te maken teneinde hun ontwikkelingseffect te vergroten, de rol van de diaspora als ontwikkelingsfactor in het thuislan ...[+++]


Hauptthemen waren: globale Entwicklungs- probleme und Interdependenz von Nord und Süd; Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika nach 1992; Umwelt und Entwicklung; das südliche Afrika und die Apartheid; Frauen und Entwicklung; Einwanderung, Rassismus und Entwicklung usw.

De belangrijkste aangeroerde onderwerpen waren: globale ontwikkelingsproblematiek en wederzijdse afhankelijkheid van Noord en Zuid; betrekkingen tussen Europa en Latijns-Amerika na 1992; milieu en ontwikkeling; zuidelijk Afrika en apartheid; vrouwen in het ontwikkelingsproces; immigratie, racisme en ontwikkeling etc. De belangrijkste doelgroepen waren onder meer het grote publiek, studenten en docenten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einwanderung afrika' ->

Date index: 2023-09-26
w