Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrareinkommen
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
CSR-Managerin
Einkommen
Einkommen aus Fischerei
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Einkommen der Fischer
Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe
Fischereieinkommen
Landwirtschaftliches Einkommen
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Sozialberater
Sozialberaterin

Traduction de «einkommens soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fischereieinkommen [ Einkommen aus Fischerei | Einkommen der Fischer ]

inkomsten uit de visserij [ inkomsten voor vissers | visserijinkomsten ]




landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


Sondersteuer auf Einkommen, die eine bestimmte Höhe überschreiten | Steuerzuschlag auf Einkommen, die eine bestimmte Höhe überschreiten

verhoogde belasting op inkomens die een bepaalde grens te boven gaan


Realwert des verfügbaren Einkommens/Reales verfügbares Einkommen

reëel nationaal beschikbaar inkomen


Agrareinkommen | Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe | landwirtschaftliches Einkommen

inkomen in de landbouw | landbouwinkomen


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Voraussetzungen für Unabhängigkeit sind ein ausreichendes Einkommen, sozialer Schutz und eine eigene Wohnung

* Zelfstandigheid vereist inkomen, sociale bescherming en huisvesting


Das System erfasst Querschnittdaten über Einkommen, Armut, soziale Ausgrenzung und sonstige Lebensbedingungen sowie Längsschnittdaten, die auf Einkommen, Erwerbstätigkeit und eine begrenzte Zahl von nichtmonetären Indikatoren der sozialen Ausgrenzung (z. B. wirtschaftliche Probleme, Verschuldung und erzwungener Mangel an lebensnotwendigen Dingen) beschränkt sind.

EU-SILC heeft betrekking op transversale gegevens over inkomen, armoede, sociale uitsluiting en andere levensomstandigheden, alsook op longitudinale gegevens die alleen betrekking hebben op inkomen, arbeid en een klein aantal niet-geldelijke indicatoren van sociale uitsluiting (bijv. moeite hebben om de eindjes aan elkaar te knopen, schulden hebben of niet in de basisbehoeften kunnen voorzien).


Immer noch ist der Anteil der Haushalte mit niedrigen Einkommen vergleichsweise hoch und es bestehen deutliche Einkommensdisparitäten, wobei diese Problematik im Kontext des insgesamt zunehmenden Wohlstands zu sehen ist. Landesspezifische ,tertiäre" Indikatoren für Kinder, Erwachsene im erwerbsfähigen Alter, alte Menschen und Gemeinschaften sowie direkte Armutsindikatoren, Indikatoren für das Risiko sozialer Ausgrenzung und Indikatoren für die Unterstützung der sozial Schwachen belegen auf den meisten Gebieten Fortschritte.

Nationaal vastgestelde 'tertiaire' indicatoren ten aanzien van kinderen, volwassenen in de arbeidsgeschikte leeftijd, ouderen en gemeenschappen, waaronder directe indicatoren van armoede, indicatoren van het risico van sociale uitsluiting en indicatoren van de hulp voor de meest kwetsbaren, laten op de meeste terreinen vooruitgang zien.


5° stark benachteiligte Arbeitnehmer: die Personen, die vor ihrer ersten Einstellung in einem zugelassenen Eingliederungsbetrieb kein Diplom der Oberstufe des Sekundarunterrichts oder gleichgestelltes Diplom besitzen, die beim wallonischen Amt für Berufsbildung und Arbeitsbeschaffung, nachstehend "FOREm" genannt, oder bei dem durch das Dekret vom 17. Januar 2000 zur Schaffung eines Arbeitsamtes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft geschaffenen "Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft", nachstehend "Arbeitsamt der D.G". genannt, als nicht beschäftigte Arbeitssuchende eingetragen sind, und die seit mindestens vierundzwanzig Monaten Arbeitslosengeld, Eingliederungszulagen, das soziale Eingliederungs ...[+++]

5° de uiterst kwetsbare werknemers : de personen die, vóór hun eerste aanwerving in een erkende inschakelingsbedrijf niet houder zijn van een diploma van het hoger secundair onderwijs of daarmee gelijkgesteld, ingeschreven zijn als niet-tewerkgestelde werkzoekende bij de "Office wallon de la Formation professionnelle et de l'Emploi" (Waalse Dienst voor Beroepsopleiding en Arbeidsbemiddeling), hierna "le FOREm" genoemd, of bij de "Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft", opgericht bij decreet van 17 januari 2000 tot oprichting van een dienst voor arbeidsbemiddeling in de Duitstalige Gemeenschap, hierna "Arbeitsamt der D.G". genoemd, en die in aanmerking komen voor werkloosheidsuitkeringen, inschakelingsuitkeringen, leefloo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a) entweder sie beziehen seit mindestens sechs Monaten Arbeitslosengeld, Eingliederungszulagen, das soziale Eingliederungseinkommen oder eine soziale Beihilfe oder aber kein Einkommen;

a) ofwel in aanmerking komen voor werkloosheidsuitkeringen, inschakelingsuitkeringen, leefloon, of een sociale hulp of die sinds minstens zes maanden geen enkel inkomen genieten;


29. Aus Art. 9 Abs. 3 der Universaldienstrichtlinie geht hervor, dass die Mitgliedstaaten - über Vorschriften für die Bereitstellung besonderer Tarifoptionen durch die für die Bereitstellung des Universaldiensts benannten Unternehmen oder zur Einhaltung von Preisobergrenzen oder der Anwendung geografischer Mittelwerte oder anderer ähnlicher Systeme hinaus - dafür Sorge tragen können, dass diejenigen Verbraucher unterstützt werden, die über niedrige Einkommen verfügen oder besondere soziale Bedürfnisse haben.

29. Blijkens artikel 9, lid 3, van de universeledienstrichtlijn kunnen de lidstaten in aanvulling op bepalingen luidens welke de ondernemingen die zijn aangewezen om de universele dienst te leveren, bijzondere tariefopties moeten aanbieden of moeten voldoen aan voorschriften inzake maximumprijzen of geografische gemiddelden of andere vergelijkbare regelingen, voorzien in waarborgen dat consumenten van wie vaststaat dat zij een laag inkomen of bijzondere sociale behoeften hebben, worden bijgestaan.


Obwohl Artikel 9 Absatz 2 der Universaldienstrichtlinie in der Tat die Möglichkeit spezifischer Tarifbündel für die Dienste vorsieht, die in den Artikeln 4, 5 und 6 derselben Richtlinie (die weder die Mobiltelefonie, noch das Internet betreffen) erschöpfend aufgelistet sind, ist deren Artikel 9 Absatz 3 viel flexibler formuliert, indem den Mitgliedsstaaten die Möglichkeit geboten wird, ' dafür Sorge [zu] tragen, dass diejenigen Verbraucher unterstützt werden, die über niedrige Einkommen verfügen oder besondere soziale Bedürfnisse haben ', und dies ohne da ...[+++]

Hoewel artikel 9.2 van de universele dienstrichtlijn inderdaad voorziet in de mogelijkheid van specifieke tariefformules voor de diensten limitatief opgesomd in de artikelen 4, 5 en 6 van dezelfde richtlijn (die noch de mobiele telefonie, noch internet viseren), is haar artikel 9.3 op een veel soepeler manier geformuleerd door de lidstaten de mogelijkheid te bieden te ' voorzien in waarborgen dat consumenten van wie vaststaat dat zij een laag inkomen of bijzondere sociale behoeften hebben, worden bijgestaan ', en dit zonder dat deze bijstand gelieerd wordt aan één van de componenten van de universele dienst opgesomd in artikel 4 van de r ...[+++]


1. weist darauf hin, dass sich der Begriff „Wachstum“ auf quantitative wirtschaftliche Maße bezieht und nicht mit dem Begriff „Entwicklung“ verwechselt werden darf, der für qualitative Kriterien steht, die die Lebensqualität und die Verbesserung der Lebensbedingungen (Umweltqualität, Gesundheitsversorgung, Bildungswesen, gerechte Verteilung der Einkommen, soziale Bindungen usw.) umfassen; fordert die EU daher auf, von einer rein „wachstumsorientierten“ Entwicklungspolitik Abstand zu nehmen;

1. onderstreept dat het concept van "groei" dat refereert aan kwantitatieve economische maatregelen, niet mag worden verward met dat van "ontwikkeling" dat refereert aan kwalitatieve criteria, waaronder levenskwaliteit en levensomstandigheden (kwaliteit van het milieu, gezondheid, onderwijs, eerlijke inkomensherverdeling, sociale contacten, enz.); dringt er bijgevolg bij de EU op aan af te zien van een uitsluitend "op groei gericht" ontwikkelingsbeleid;


Stattdessen müssen die Ziele durch einen strukturierten Ansatz erreicht werden, der spezifische Initiativen evaluiert, die auf europäischer Ebene koordiniert werden und Auswirkungen auf Einkommen, soziale Leistungen und die medizinische Versorgung haben mit dem Ziel, die Auswirkungen der Finanzkrise, die die am meisten gefährdeten Gruppen des Arbeitsmarktes, namentlich Frauen - insbesondere ältere Frauen - sowie Jugendliche besonders getroffen hat, zu mildern.

Bij het streven naar de doelstellingen moet echter een structurelere aanpak worden gevolgd en moeten specifieke, op Europees niveau gecoördineerde initiatieven worden overwogen, initiatieven die een weerslag kunnen hebben op het inkomen, de sociale diensten en de gezondheidszorg en verlichting kunnen bieden voor de lasten van de financiële crisis die juist de risicogroepen op de arbeidsmarkt, zoals vrouwen en met name oudere vrouwen en jongeren, heeft getroffen.


besondere Aufmerksamkeit verdient die Untersuchung multipler Risikofaktoren und insbesondere solcher im Zusammenhang mit den sozialen und wirtschaftlichen Umständen, darunter das physische und geographische Umfeld, insbesondere Umweltverschmutzung, Rauchen, Bildungsniveau, Beruf, Einkommen, soziale Unterstützung, Kultur, Geschlecht, Ernährung usw.;

extra aandacht moet worden besteed aan de studie van de meervoudige risicofactoren, met name die welke verband houden met de sociale en economische omstandigheden, zoals het natuurlijke milieu en geografische factoren, zoals met name milieuverontreiniging, roken, opleidingspeil, beroep, inkomen, sociale bijstand, cultuur, geslacht, voeding, enz.,


w