16. begrüßt die stärkere Beteiligung der einzelstaatlichen Parlamente im Rahmen des europäischen Rechtsetzungsprozesses und stellt fest, dass
die Parlamente der Mitgliedstaaten zunehmend Interesse an der ordnun
gsgemäßen Anwendung dieser Grundsätze seitens d
er Organe der Union zeigen; sichtbar wird die ...[+++]s in der Tatsache, dass das Europäische Parlament im Jahr 2011 77 begründete Stellungnahmen erhalten hat, in denen bemängelt wurde, dass der Entwurf eines Rechtsakts nicht im Einklang mit dem Grundsatz der Subsidiarität stand, sowie 523 weitere Beiträge zum Für und Wider eines Entwurfs eines Rechtsakts, wobei sich die entsprechenden Zahlen für 2010 auf 41 bzw. 299 beliefen; bekundet seine Bereitschaft, die Zusammenarbeit und den int
erparlamentarischen Dialog mit den einzelstaatlichen Parlamenten fortzusetzen und zu stärken;
16. is verheugd over de nauwere betrokkenheid van de nationale parlementen bij het Europese wetgevingsproces en merkt op dat de
parlementen van de lidstaten meer dan ooit belang tonen in de correcte
toepassing van deze beginselen door de instellingen van de Unie; dit blijkt uit het feit dat in 2011 het Europees Parlement 77 gemotiveerde adviezen hee
ft ontvangen waarin werd aangevoerd dat een ontwerp van wetgev
...[+++]ingshandeling niet strookt met het subsidiariteitsbeginsel, en 523 andere bijdragen inzake de waarde van een wetsontwerp, terwijl deze aantallen voor 2010 respectievelijk 41 en 299 bedroegen; spreekt zijn bereidheid uit de samenwerking en interparlementaire dialoog met de nationale parlementen voort te zetten en te intensiveren;