Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «einigen mitgliedstaaten entschieden » (Allemand → Néerlandais) :

Es scheint, dass die Gerichte in einigen Mitgliedstaaten entschieden haben, dass diese Bedingung auch dann erfüllt ist, wenn eine Verknüpfung zwischen den als Verfolgung eingestuften Handlungen und dem fehlenden Schutz vor solchen Handlungen vorliegt[19].

In sommige lidstaten hebben rechtbanken namelijk geoordeeld dat aan deze voorwaarde ook is voldaan wanneer er een verband bestaat tussen de daden die als vervolging worden aangemerkt en het ontbreken van bescherming tegen dergelijke daden[19].


15. ist der Ansicht, dass es sich die EU – angesichts der Verantwortung, die ihr selbst und einigen Mitgliedstaaten für die wirtschaftliche, soziale und politische Lage, die zu den Volksaufständen in den sogenannten Ländern des „Arabischen Frühlings“ geführt hat, zukommt – schuldig ist, die Institutionen dieser Länder bei der Prüfung der Schulden, vor allem der europäischen Schulden, zu unterstützen, damit der unrechtmäßige Anteil dieser Schulden festgestellt werden kann, der für die Bevölkerung nicht von Nutzen war, und dass die EU alles daran setzen muss, um einen Erlass dieser unrechtmäßigen Schulden zu erreichen; hält die Union ...[+++]

15. is, gezien de medeverantwoordelijkheid van de Europese Unie en een aantal lidstaten voor de economische, sociale en politieke omstandigheden in de landen van de zogeheten "Arabische Lente" die tot de volksopstanden hebben geleid, van mening dat de Europese Unie de morele plicht heeft om de instellingen van deze landen te helpen hun schulden - met name die bij Europese schuldeisers - in kaart te brengen om te kunnen achterhalen welk deel van deze schulden gezien het feit dat ze niet ten goede zijn gekomen aan de bevolking ongerecht ...[+++]


34. betont, dass die entsprechende Rechtsprechung bereits die Grundlage des Dubliner Systems bildet; vertritt die Auffassung, dass mit dieser Rechtsprechung zwar Einzelfälle entschieden werden können, diese jedoch nicht geeignet ist, bestehende Defizite bei der Umsetzung des gemeinsamen Asylrechts zu beseitigen; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten sicherstellen müssen, dass ihre Asylsysteme europäischen und internationalen Normen entsprechen; begrüßt deshalb den Versuch, zusätzliche Kriterien im II. Dubliner Übereinkommen z ...[+++]

34. onderstreept dat de desbetreffende rechtspraak reeds de ratio van het Dublin-systeem ondermijnt; is van oordeel dat de rechtspraak weliswaar voorziet in een antwoord op individuele gevallen, doch de tekortkomingen bij de tenuitvoerlegging van het asielacquis niet kan verhelpen; is dan ook verheugd over de inspanningen om aanvullende criteria op te nemen in Dublin II teneinde de ongewenste negatieve effecten van het systeem op te vangen, terwijl het tegelijkertijd beseft dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat hun asielstelsels ...[+++]


34. betont, dass die entsprechende Rechtsprechung bereits die Grundlage des Dubliner Systems aushöhlt; vertritt die Auffassung, dass mit dieser Rechtsprechung zwar Einzelfälle entschieden werden können, diese jedoch nicht geeignet ist, bestehende Defizite bei der Umsetzung des gemeinsamen Asylrechts zu beseitigen; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten sicherstellen müssen, dass ihre Asylsysteme europäischen und internationalen Normen entsprechen; begrüßt deshalb den Versuch, zusätzliche Kriterien im II. Dubliner Übereinkommen ...[+++]

34. onderstreept dat de desbetreffende rechtspraak reeds de ratio van het Dublin-systeem ondermijnt; is van oordeel dat de rechtspraak weliswaar voorziet in een antwoord op individuele gevallen, doch de tekortkomingen bij de tenuitvoerlegging van het asielacquis niet kan verhelpen; is dan ook verheugd over de inspanningen om aanvullende criteria op te nemen in Dublin II teneinde de ongewenste negatieve effecten van het systeem op te vangen, terwijl het tegelijkertijd beseft dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat hun asielstelsels ...[+++]


15. erachtet eine entschiedene Bekämpfung von Umwelt-, Wirtschafts- und Unternehmenskriminalität für außerordentlich wichtig, da deren Einfluss besonders nachteilige Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der EU-Bürger hat, insbesondere in Krisenzeiten; bedauert diesbezüglich die von einigen Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Abschwächung der Sanktionen für Verstöße auf diesem Gebiet; betont ebenfalls das Missverhältnis zwischen Vorschlägen auf diesen Gebieten und der Stigmatisierung einiger Straftaten geringeren Gewichts;

15. acht het van het allergrootste belang milieucriminaliteit, economische criminaliteit en zakelijke criminaliteit op een krachtige manier te bestrijden, aangezien die vormen van criminaliteit bijzonder nadelige gevolgen hebben voor de levensomstandigheden van de Europese burgers, in het bijzonder in tijden van crisis; betreurt in dit verband de door bepaalde lidstaten getroffen maatregelen met het oog op de versoepeling van de straffen voor dergelijke misdrijven; onderstreept bovendien de kloof tussen de voorstellen op die gebiede ...[+++]


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, (i) Maßnahmen zur Sanierung von Elendsquartieren zu verabschieden und durchzuführen; (ii) die Rechtsvorschriften zur Bekämpfung von Diskriminierung im Bereich der Wohnung entschieden in Kraft zu setzen; (iii) auf der Grundlage von in einigen Mitgliedstaaten bestehenden positiven Modellen positive gesetzliche Verpflichtungen zur Beseitigung von Obdachlosigkeit einzuführen; (iv) alle einschlägi ...[+++]

17. dringt er bij de lidstaten op aan (i) maatregelen te nemen en uit te voeren voor de opwaardering van sloppenwijken, (ii) de antidiscriminatiewetgeving op het vlak van huisvesting op rigoureuze wijze toe te passen, (iii) positieve wettelijke verplichtingen te ontwikkelen om een einde te maken aan dakloosheid, daarbij gebruikmakend van positieve modellen uit andere lidstaten, (iv) alle relevante maatregelen te nemen om rassensegregatie op het vlak van huisvesting tegen te gaan en (v) hun inspanningen om een eind te maken aan de uith ...[+++]


Es scheint, dass die Gerichte in einigen Mitgliedstaaten entschieden haben, dass diese Bedingung auch dann erfüllt ist, wenn eine Verknüpfung zwischen den als Verfolgung eingestuften Handlungen und dem fehlenden Schutz vor solchen Handlungen vorliegt[19].

In sommige lidstaten hebben rechtbanken namelijk geoordeeld dat aan deze voorwaarde ook is voldaan wanneer er een verband bestaat tussen de daden die als vervolging worden aangemerkt en het ontbreken van bescherming tegen dergelijke daden[19].


Obwohl die geltende Verpackungsrichtlinie sich nicht auf das Prinzip der Produzentenverantwortung stützt, haben sich fast alle Mitgliedstaaten dafür entschieden, sie zumindest teilweise auf der Grundlage dieses Prinzips durchzuführen, mit einigen Ausnahmen wie Dänemark und die Niederlande, wo die Finanzierung weitgehend über die Gemeinden und Abfallabgaben und -steuern erfolgt.

Terwijl de huidige richtlijn verpakking en verpakkingsafval niet is gebaseerd op het beginsel van producenten verantwoordelijkheid, hebben bijna alle lidstaten ervoor gekozen om deze voor ten minste een deel uit te voeren op basis daarvan, hoewel er enkele uitzonderingen zijn, zoals Denemarken en Nederland, waar de financiering grotendeels wordt geregeld via de gemeenten en belastingen op afval.


Einige Mitgliedstaaten wenden ein einziges Genehmigungsverfahren auf alle Projektarten an, andere nutzen zwei oder mehr (in einigen Fällen sehr viel mehr). Wiederum andere greifen auf ein zweistufiges System zurück, was bedeutet, dass einige Teile eines Projekts auf der Grundlage einer Gruppe von Rechtsvorschriften (z. B. für die Flächennutzungsplanung) genehmigt werden, über andere Teile hingegen anhand anderer Rechtsvorschriften (z. B. zur Erteilung einer Umweltgenehmigung) entschieden wird. ...[+++]

Sommige lidstaten hanteren één vergunningprocedure voor alle projecttypen, andere hebben er twee of meer (soms veel meer), maar er zijn ook lidstaten met een tweefasensysteem waarbij de vergunning voor sommige aspecten van een project onder een bepaald deel van de wetgeving valt (bijv. ruimtelijke ordening) en andere aspecten onder een ander deel (bijv. milieuwetgeving).


Zur Frage der Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten wurde in einigen Beiträgen (insbesondere von nationalen Behörden) die Ansicht vertreten, diese seien auf kulturelle Unterschiede zurückzuführen und stellten keine wesentliche Beeinträchtigung der Möglichkeiten der Verbreitung dar, so dass auf einzelstaatlicher Ebene darüber entschieden werden solle.

Met betrekking tot de verschillen tussen de lidstaten was een aantal commentatoren (met name nationale autoriteiten) van mening dat de verschillen het resultaat waren van culturele verschillen en geen effect van betekenis hadden op de circulatie; derhalve dienden ze op nationaal niveau te worden behandeld.


w