Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Projekt zum Schutz der einheimischen Flora
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Vertaling van "einheimischen arbeitsmärkte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Projekt zum Schutz der einheimischen Flora

Project ter bevordering van de propagatie van inheemse planten


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken




Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt


Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2.2.1 Präferenz für den einheimischen Arbeitsmarkt.

2.2.1. Preferentie voor de interne arbeidsmarkt


Gleichzeitig liegt die Beschäftigungsquote von Drittstaatsangehörigen jedoch in den meisten Mitgliedstaaten weiterhin unter dem Durchschnitt der Einheimischen Viele Drittstaatsangehörige sind für die von ihnen ausgeübte Tätigkeit überqualifiziert oder müssen sich im Hinblick auf Bezahlung, Kündigungsschutz, die Überrepräsentierung in bestimmten Sektoren und Karriereaussichten mit weniger günstigen Bedingungen zufrieden geben. Die Beschäftigungs- und Erwerbsquoten von Frauen sind besonders niedrig; ihre Integration in den Arbeitsmarkt muss daher mit beso ...[+++]

De arbeidsparticipatie van onderdanen van derde landen blijft in de meeste lidstaten onder het gemiddelde van die van de burgers van het gastland. Veel onderdanen van derde landen zijn te hoog gekwalificeerd of geschoold voor het werk dat zij doen, hebben een lager salaris, genieten minder bescherming, hebben minder carrièremogelijkheden en zijn oververtegenwoordigd in bepaalde sectoren. Met name onder vrouwen zijn de arbeidsparticipatie en activiteitsgraad zeer laag. Daarom moet bijzondere aandacht worden besteed aan hun integratie in de arbeidsmarkt.


Die für den Bereich Inneres zuständige Kommissarin Cecilia Malmström stellte fest: „Die Realität sieht heute so aus, dass in vielen EU-Ländern der Bedarf des jeweiligen Arbeitsmarktes nicht mehr mit ausschließlich einheimischen Arbeitskräften gedeckt werden kann.

Cecilia Malmström, commissaris voor Binnenlandse Zaken, zei: "Vandaag de dag volstaan binnenlandse arbeidskrachten alleen niet om in de behoeften van de arbeidsmarkt van vele EU-landen te voorzien.


21. fordert die Mitgliedstaaten auf, ausländische Studierende über Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren und ihnen den Zugang zum heimischen Arbeitsmarkt zu erleichtern, da Menschen durch das Leben im Gastland, Sprachkenntnisse und einem einheimischen Bildungsabschluss bereits als integriert gelten können; weist darüber hinaus darauf hin, dass es auch volkswirtschaftlich für die EU ungünstig ist, die in die Hochschulabsolventen getätigten Investitionen zu verschwenden, weil sie keinen Arbeitsplatz in der EU annehmen dürfen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Arbeitskräftebedarf auf den europäischen ...[+++]

21. dringt er bij de lidstaten op aan hun studenten uit het buitenland te informeren over de mogelijkheden op de arbeidsmarkt na hun studie en hun makkelijker toegang tot de nationale arbeidsmarkt te bieden, aangezien deze studenten door het leven in het gastland, hun taalkennis en de afronding van een opleiding reeds in het desbetreffende land als geïntegreerd mogen worden beschouwd; wijst er bovendien op dat het voor de EU ook economisch ongunstig is de investeringen in een universitaire studie te verspelen omdat de betrokkenen geen arbeidsplaatsen in de EU mogen bezetten; doet daarom een beroep op de lidstaten de vraag naar arbeidsk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. fordert die Mitgliedstaaten auf, ausländische Studierende über Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren und ihnen den Zugang zum heimischen Arbeitsmarkt zu erleichtern, da Menschen durch das Leben im Gastland, Sprachkenntnisse und einem einheimischen Bildungsabschluss bereits als integriert gelten können; weist darüber hinaus darauf hin, dass es auch volkswirtschaftlich für die EU ungünstig ist, die in die Hochschulabsolventen getätigten Investitionen zu verschwenden, weil sie keinen Arbeitsplatz in der EU annehmen dürfen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Arbeitskräftebedarf auf den europäischen ...[+++]

21. dringt er bij de lidstaten op aan hun studenten uit het buitenland te informeren over de mogelijkheden op de arbeidsmarkt na hun studie en hun makkelijker toegang tot de nationale arbeidsmarkt te bieden, aangezien deze studenten door het leven in het gastland, hun taalkennis en de afronding van een opleiding reeds in het desbetreffende land als geïntegreerd mogen worden beschouwd; wijst er bovendien op dat het voor de EU ook economisch ongunstig is de investeringen in een universitaire studie te verspelen omdat de betrokkenen geen arbeidsplaatsen in de EU mogen bezetten; doet daarom een beroep op de lidstaten de vraag naar arbeidsk ...[+++]


Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass die EU zwar die möglichen negativen Auswirkungen einer Migration hochqualifizierter Arbeitskräfte in Industrieländer anerkennt, aber den Standpunkt vertritt, dass die Migration von Hochqualifizierten auch den Entwicklungsländern zum Vorteil gereiche, weil der Druck auf die einheimischen Arbeitsmärkte verringert werde und die Migranten aus dem Ausland Überweisungen in ihre Heimatländer schickten.

Hoewel de EU dus erkent dat migratie van hooggeschoolden nadelige gevolgen kan hebben voor ontwikkelingslanden, betoogt zij tegelijk dat de migratie van hooggeschoolden ook voordelen heeft voor ontwikkelingslanden omdat dit de druk op de binnenlandse arbeidsmarkt vermindert en migranten die in het buitenland leven geld overmaken naar huis.


Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass Arbeitnehmer aus den östlichen Mitgliedstaaten eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt schließen und Arbeitsplätze annehmen, die von den einheimischen Arbeitskräften nicht gewollt sind oder von ihnen nicht völlig abgedeckt werden.

Ervaringen uit het verleden tonen aan dat werknemers uit Oost-Europese lidstaten een gat vullen in de arbeidsmarkt en banen aannemen die niet gewild zijn of niet volledig door lokale arbeidskrachten ingevuld worden.


Es gibt keine Statistiken, die die Gründe stützen würden, auf denen die Maßnahmen beruhen, mit denen die einheimischen Arbeitsmärkte in einigen der 15 alten Mitgliedstaaten geschützt werden sollen.

Er zijn geen statistische argumenten waarmee de invoering van dergelijke maatregelen, die bedoeld zijn om de binnenlandse arbeidsmarkten van enkele van de vijftien oude lidstaten te beschermen, kan worden onderbouwd.


w