Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe zur Eingliederung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Bereitschaftsdienst rund um die Uhr
Berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung der Jugendlichen
Berufliche Integration
Berufseintritt
Eingliederung der Zuwanderer
Eingliederung in das Erwerbsleben
Eingliederung in das Wirtschaftsleben
Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Eingliederung in den Arbeitsprozess
Eingliederung in den Arbeitsprozeß
Eingliederung ins Wirtschaftsleben
Eintritt ins Erwerbsleben
Integration der Zuwanderer
Integration in die Gesellschaft
Runde
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Verhinderung der Ausgrenzung
Zuschuss zur Eingliederung

Traduction de «eingliederung rund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Eingliederung in den Arbeitsprozess [ Berufseintritt | Eingliederung in den Arbeitsprozeß | Eingliederung ins Wirtschaftsleben | Eintritt ins Erwerbsleben ]

opneming in het beroepsleven


berufliche Eingliederung | berufliche Integration | Eingliederung in das Erwerbsleben | Eingliederung in das Wirtschaftsleben

integratie in het arbeidsproces | opneming in het arbeidsproces


berufliche Eingliederung der Jugendlichen | Eingliederung in den Arbeitsmarkt

arbeidsinpassing van jongeren | inpassing van jongeren in het arbeidsproces


Beihilfe zur Eingliederung | Zuschuss zur Eingliederung

uitkering voor inpassing




Bereitschaftsdienst rund um die Uhr

24-uren-permanentie


Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Umwelt

Minister van Maatschappelijke Integratie, Volksgezondheid en Leefmilieu


Integration der Zuwanderer [ Eingliederung der Zuwanderer ]

integratie van migranten [ integratie van immigranten | opneming van migranten ]


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Während des Jahres 2003 arbeitet die Kommission mit allen Beitrittsländern zwecks Unterzeichnung von Gemeinsamen Memoranden zur Eingliederung zusammen; ein Synthesebericht dazu soll auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates 2004 übermittelt werden, gleichzeitig mit dem gemeinsamen Bericht der Kommission und des Rates über die zweite Runde der nationalen Aktionspläne zur Eingliederung.

In 2003 werkt de Commissie met elk van de toetredende landen aan de ondertekening van een gezamenlijk memorandum inzake integratie; een samenvattend verslag hierover zal worden voorgelegd aan de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad in 2004, tezamen met het gezamenlijk verslag van de Commissie en de Raad over de tweede generatie nationale actieplannen voor integratie.


Wie die erste Runde nationaler Aktionspläne zur sozialen Eingliederung (NAP (Eingliederung)) 2001 zeigte, muss die Frage der Einbeziehung von Zuwanderern im Rahmen eines umfassenderen, integrierten und strategischen Ansatzes betrachtet werden.

De eerste ronde nationale actieplannen voor sociale integratie (NAP's/integratie) in 2001 toonde duidelijk aan dat het nodig was om het probleem van de integratie van immigranten op een meer alomvattende, geïntegreerde en strategische manier aan te pakken.


Jedes Jahr profitieren fünf Millionen Arbeitslose und rund eine Million Menschen aus gefährdeten Gruppen von direkter Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF), dem zentralen Finanzinstrument für die Förderung von Beschäftigung und sozialer Eingliederung.

Jaarlijks profiteren vijf miljoen werklozen en ongeveer één miljoen mensen die tot een kwetsbare groep behoren, van rechtstreekse steun uit het Europees Sociaal Fonds (ESF), het belangrijkste financiële instrument om de werkgelegenheid en de sociale inclusie te bevorderen.


2. verweist auf die Bedeutung des Europäischen Sozialfonds (ESF) als eines zentralen politischen Instruments für die Umsetzung der Beschäftigungs- und Sozialpolitik, vor allem in Zeiten eines wirtschaftlichen Abschwungs, in denen derartige Investitionen in Humankapital, Beschäftigung und soziale Eingliederung am meisten benötigt werden; stellt fest, dass auf den ESF rund 97 % der Ausgaben des Politikbereichs im Jahr 2012 entfielen;

2. wijst op het belang van het Europees Sociaal Fonds (ESF) als een krachtig beleidsinstrument om het werkgelegenheids- en sociaal beleid uit te voeren, met name in tijden van economische neergang wanneer dergelijke investeringen in menselijk kapitaal, werkgelegenheid en sociale inclusie het meest noodzakelijk zijn; merkt op dat de ESF-uitgaven in 2012 ongeveer 97 % van de uitgaven voor het betrokken beleidsgebied bedroegen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. stellt fest, dass Genossenschaften in der EU an Bedeutung gewinnen und es rund 160 000 genossenschaftliche Unternehmen gibt, die Eigentum von 123 Mio. Mitgliedern sind und Arbeitsplätze für 5,4 Mio. Menschen bereitstellen, was rund 50 000 genossenschaftliche Unternehmen in der Industrie und im Dienstleistungssektor mit 1,4 Mio. Arbeitsplätzen umfasst, und dass Genossenschaften durchschnittlich rund 5 % zum BIP der einzelnen Mitgliedstaaten beitragen; stellt fest, dass infolge der Umstrukturierungen von Unternehmen in Schwierigkeiten oder ohne Nachfolger in den letzten Jahren mehrere hundert genossenschaftliche Unternehmen in der Indu ...[+++]

2. merkt op dat coöperaties in de EU steeds belangrijker worden en dat er ongeveer 160 000 ondernemingen zijn die in handen zijn van 123 miljoen leden en die aan 5,4 miljoen personen werk verschaffen – inclusief ongeveer 50 000 coöperatieve ondernemingen in de industrie en de dienstensector die aan 1,4 miljoen personen werk verschaffen – en dat coöperaties gemiddeld ongeveer 5% bijdragen aan het bbp van de lidstaten; merkt op dat de voorbije jaren honderden coöperatieve ondernemingen in de industrie en de dienstensector werden opgericht ten gevolge van de herstructurering van bedrijven in crisis of zonder opvolgers, waardoor lokale economische activiteiten en banen werden gered en herontwikkeld; merkt op dat coöperatieve groepen in de ind ...[+++]


Im Dezember 2001 forderte der Europäische Rat die Mitgliedstaaten auf, bis Juli 2003 im Rahmen einer zweiten Runde ihre neuen NAP/Eingliederung vorzulegen.

In december 2002 zijn de lidstaten door de Europese Raad om een tweede serie in juli 2003 voor te leggen serie NAP's/integratie verzocht.


Die zweite Generation der nationalen Aktionspläne für soziale Eingliederung geht von einer weniger optimistischen Sicht der Konjunktur aus als die Aktionspläne der ersten Runde.

De tweede generatie NAP's/integratie is op minder optimistische conjuncturele verwachtingen gebaseerd dan de vorige.


In dem Bericht sind die Schlussfolgerungen der ersten Runde der gestrafften offenen Methode der Koordinierung zusammengefasst, wobei es um soziale Eingliederung, Renten, Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege geht.

Het verslag geeft een overzicht van de conclusies van de eerste ronde van de gestroomlijnde open coördinatiemethode, betrekking hebbende op maatschappelijke integratie, pensioenen, gezondheidszorg en langdurige zorg.


– unter Hinweis auf die überarbeiteten gemeinsamen Ziele für die zweite Runde der nationalen Aktionspläne "Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung" vom 25. November 2002 (SOC 508) und den von der Kommission vorgelegten Entwurf des gemeinsamen Berichts über Sozialschutz und soziale Eingliederung (KOM(2005)0014),

– gezien de herziene gemeenschappelijke doelstellingen voor de tweede reeks nationale actieplannen ter "Bestrijding van armoede en sociale uitsluiting", 25 november 2002 (SOC 508), en gezien het ontwerp-gezamenlijk verslag van de Commissie over sociale bescherming en sociale integratie (COM(2005)0014),


– unter Hinweis auf die überarbeiteten gemeinsamen Ziele für die zweite Runde der nationalen Aktionspläne “Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung” vom 25. November 2002 (SOC 508) und den von der Kommission vorgelegten Entwurf des gemeinsamen Berichts über Sozialschutz und soziale Eingliederung (KOM(2005)0014),

– gezien de herziene gemeenschappelijke doelstellingen voor de tweede reeks nationale actieplannen ter "Bestrijding van armoede en sociale uitsluiting", 25 november 2002 (SOC 508), en gezien het ontwerp-gezamenlijk verslag van de Commissie over sociale bescherming en sociale integratie (COM(2005)0014),


w