Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betriebsbedingte Entlassung
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Entlassung
Entlassung auf Antrag
Entlassung aus wirtschaftlichem Grund
Entlassung wegen unzulänglicher fachlicher Leistungen
Freisetzung
Kündigung durch den Arbeitgeber
Suspendierung des Arbeitsvertrages
Ungerechtfertigte Entlassung
Vorübergehende Arbeitslosigkeit
Vorübergehende Entlassung

Vertaling van "einführung entlassung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen




Entlassung aus wirtschaftlichem Grund

ontslag om economische redenen


Entlassung [ Freisetzung | Kündigung durch den Arbeitgeber | Suspendierung des Arbeitsvertrages ]

ontslag [ tijdelijk buiten dienst ]


betriebsbedingte Entlassung | vorübergehende Arbeitslosigkeit | vorübergehende Entlassung

technische werkloosheid


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren






Entlassung wegen unzulänglicher fachlicher Leistungen

ontslag wegens onvoldoende geschiktheid voor het ambt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 11 - Dem Generaldirektor wird die Vollmacht erteilt, in Anwendung des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen die Beschlüsse in Sachen Entlassung des nicht-statutarischen Personals zu fassen, vorausgesetzt, die gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsfrist wird eingehalten und es wird keine Entschädigung gezahlt.

Art. 11. De directeur-generaal krijgt een delegatie om, overeenkomstig de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, beslissingen te nemen inzake ontslag van het niet-statutair personeel, op voorwaarde dat de wettelijke opzegtermijn in acht wordt genomen en er geen enkele vergoeding wordt gestort.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet van 3 juli 1978 en artikel 38 van de Wet Eenheidsstatuut van 26 dece ...[+++]


Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmt: « Artikel 63 [des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge], abgeändert durch das Gesetz vom 22. Januar 1985 und den Königlichen Erlass vom 21. Mai 1991, ist nicht mehr anwendbar: 1. auf die Arbeitgeber, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen fallen, und ihre Arbeitnehmer, ab Inkrafttreten e ...[+++]

Artikel 38 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalt : « Artikel 63 van [de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten], gewijzigd bij de wet van 22 januari 1985 en het koninklijk besluit van 21 mei 1991, houdt op van toepassing te zijn : 1° voor wat betreft de werkgevers die onder het toepassingsgebied van de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités vallen en hun werknemers, vanaf de ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Die Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor ihrer Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen », in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie bestimmen, dass die Arbeitgeber von ab dem 1. Januar 2012 beschäftigten und ein tatsächliches oder vertragliches Dienstalter von zwölf Jahren nachweisenden Angestellten, die vor dem 1. Januar ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - De artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », zoals zij van toepassing waren vóór 1 januari 2014, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij bepalen dat de werkgevers van bedienden die zijn tewerkgesteld vanaf 1 januari 2012 en die doen blijken van een werkelijke of bij overeenkomst vastgestelde anciënniteit van twaa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten zu dem angefochtenen Gesetz über das Einheitsstatut geht hervor, dass der Gesetzgeber hauptsächlich bezweckte, « ein Einheitsstatut für Arbeiter und Angestellte einzuführen hinsichtlich der Entlassung und der Kündigungsfristen [...] sowie die Aussetzung des Arbeitsvertrags wegen Arbeitsunfähigkeit, unter anderem durch die Abschaffung des Karenztages [...]. Darüber hinaus enthält der Entwurf eine Reihe von Begleitmaßnahmen [...]. Diese Maßnahmen beziehen sich auf [...] die Einführung einer allgemeinen Regelung bezüg ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden Wet Eenheidsstatuut vloeit voort dat de wetgever in hoofdzaak beoogde « een eenheidsstatuut voor arbeiders en bedienden [in te voeren] op het vlak van het ontslag en de opzeggingstermijnen [...] en de schorsing van de arbeidsovereenkomst wegens arbeidsongeschiktheid, onder meer door het afschaffen van de carensdag [...]. Daarnaast bevat het ontwerp een reeks begeleidende maatregelen [...]. Die maatregelen hebben betrekking op [...] het invoeren van een algemene regeling inzake outplacement (afdeling III), het invoeren van het recht op een zogenaamd ' ontslagpakket ' (afdelingen IV en V) ...[+++]


Ohne prüfen zu müssen, ob die angefochtene Bestimmung eine erhebliche Verringerung des Schutzmaßes des Rechtes auf Arbeit der klagenden Parteien darstellen oder nicht, ist jedoch festzustellen, dass die Einführung eines Verfahrens für die Entlassung wegen Berufsuntauglichkeit des Generaldirektors einer Gemeinde auf Gründen des Allgemeininteresses beruht, die in B.12.2 erwähnt wurden.

Zonder te moeten nagaan of de bestreden bepaling al dan niet een aanzienlijke achteruitgang inhoudt van het beschermingsniveau van het recht op arbeid van de verzoekende partijen, dient evenwel te worden vastgesteld dat de invoering van een ontslagprocedure wegens beroepsongeschiktheid van de directeur-generaal van een gemeente steunt op motieven van algemeen belang, vermeld in B.12.2.


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 39 § 1 des Gesetzes über die Arbeitsverträge diskriminierend sei, wenn er so ausgelegt werde, dass bei der Festlegung der Entlassungsentschädigung im Falle der Entlassung eines Arbeitnehmers, der seine Arbeitsleistungen aufgrund des « Pflegeurlaubs » in Anwendung des königlichen Erlasses vom 10. August 1998 zur Einführung eines Rechtes auf Laufbahnunterbrechung zur Unterstützung oder Pflege eines schwer kranken Haushalts- oder Familienmitglieds, sowie bei einer Verkürzung der Arbeitsleistungen ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of artikel 39, § 1, van de Arbeidsovereenkomstenwet discriminerend is indien het zo wordt geïnterpreteerd dat bij het bepalen van de opzeggingsvergoeding in geval van ontslag, door de werkgever, van een werknemer die zijn arbeidsprestaties heeft verminderd op grond van het « zorgverlof » met toepassing van artikel 3, eerste lid, van het koninklijk besluit van 10 augustus 1998 tot invoering van een recht op loopbaanonderbreking voor bijstand of verzorging van een zwaar ziek gezins- of familielid, alsook bij een vermindering van de arbeidsprestaties op grond van een andere vorm van loopbaanonderbreking of tijd ...[+++]


Artikel 39 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass im Falle der Entlassung eines Arbeitnehmers, der seine Arbeitsleistungen gemäss Artikel 3 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 10. August 1998 zur Einführung eines Rechtes auf Laufbahnunterbrechung zur Unterstützung oder Pflege eines schwer kranken Haushalts- oder Familienmitglieds verkürzt hat, bei der Festlegung des Betrags der Entlassungsentschädigung von der laufend ...[+++]

Artikel 39 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, in de interpretatie dat, in geval van ontslag van een werknemer die zijn arbeidsprestaties heeft verminderd overeenkomstig artikel 3, eerste lid, van het koninklijk besluit van 10 augustus 1998 tot invoering van een recht op loopbaanonderbreking voor bijstand of verzorging van een zwaar ziek gezins- of familielid, bij de vaststelling van het bedrag van de opzeggingsvergoeding moet worden uitgegaan van het lopende loon dat overeenstemt met de verminderde activiteiten.


indem der Arbeitnehmer, der 50 Jahre alt oder älter ist und ohne Höchstdauer eine Verkürzung der Arbeitsleistungen im Rahmen von Artikel 9 des kollektiven Arbeitsabkommens Nr. 77bis (kollektives Arbeitsabkommen vom 19. Dezember 2001 zur Einführung eines Systems des Zeitkredits, der Laufbahnverkürzung und der Kürzung der Arbeitsleistungen auf eine Halbzeitbeschäftigung) und somit ausserhalb des Rahmens des Elternurlaubs geniesst, im Falle der Entlassung nur Anspruch auf eine aufgrund der Entlohnung für verkürzte Arbeitsleistungen berec ...[+++]

doordat de werknemer van 50 jaar en ouder die zonder maximumduur geniet van een vermindering van arbeidsprestaties in het kader van artikel 9 van de CAO 77bis (CAO van 19 december 2001 tot invoering van een stelsel van tijdskrediet, loopbaanvermindering en vermindering van de arbeidsprestaties tot een halftijdse betrekking) en dus buiten het kader van ouderschapsverlof, in geval van ontslag, slechts recht heeft op een opzeggingsvergoeding berekend op basis van het loon voor de verminderde arbeidsprestaties


71. ist der Auffassung, dass der Status und die vertraglichen Regelungen für die parlamentarischen Assistenten durch die Einführung eines Statuts für diese Kategorie von Bediensteten geklärt werden müssen; ist ferner der Auffassung, dass ein derartiges Statut eine geregelte Grundlage für die Beschäftigung aller akkreditierten Assistenten (die für ein oder mehrere Mitglieder in Voll- oder Halbzeittätigkeit arbeiten) darstellten sollte; ist der Ansicht, dass ein solches Statut jedoch eine Ausnahmeregelung für Dienstleistungserbringer, die zur Durchführung spezifischer und zeitlich begrenzter Aufgaben eingesetzt werden, bieten sollte; be ...[+++]

71. is van mening dat de status en de contractuele regelingen van assistenten van de leden moeten worden verduidelijkt met behulp van de opstelling van een statuut voor deze personeelscategorie; is van opvatting dat een dergelijk statuut de reglementaire basis dient te vormen voor de tewerkstelling van alle geaccrediteerde assistenten (die voltijds of halftijds voor een of meer leden werkzaam zijn); meent dat een dergelijk statuut niettemin een uitzondering dient te bevatten voor dienstverleners die worden ingeschakeld voor het uitvoeren van specifieke en tijdelijke taken; onderstreept dat hoewel de leden zelf verantwoordelijk blijven ...[+++]


w