Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einführung des euro infolge missbräuchlicher " (Duits → Nederlands) :

B. in der Erwägung, dass die derzeitige Krise in der Einführung des Euro wurzelt, weil die Währung erhebliche Konstruktionsfehler aufweist, was in der Rückschau darauf deutet, dass sie nicht für ihren Zweck geeignet war; ist der Überzeugung, dass die Fehler unter anderem in fehlender Aufsicht bestehen, weil hunderte Milliarden Euro aus den so genannten Kernländern in die peripheren Räume der EU geflossen sind, und in fehlender Voraussicht, weil keine korrigierenden Strukturen zur Bewältigung des Schadens vorhanden waren, der durch diese ...[+++]

B. overwegende dat de huidige crisis vooral te wijten is aan de invoering van de euro, gezien de belangrijke ontwerpfouten van deze munt, waardoor we met de kennis van nu kunnen stellen dat hij nog niet op zijn taak berekend was; overwegende dat tot die ontwerpfouten een gebrek aan toezicht behoorde, gezien het feit dat honderden miljarden euro's van de zogenaamde kernlanden naar de periferie van de EU konden stromen, alsook dat er onvoldoende vooruit is gedacht, aangezien er geen structuren bestonden om iets te doen aan de schade te ...[+++]


- den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 zur Abänderung von Königlichen Erlassen über Landwirtschaft und Mittelstand infolge der Einführung des Euro,

- het koninklijk besluit van 20 juli 2000 tot wijziging van koninklijke besluiten betreffende Landbouw en Middenstand naar aanleiding van de invoering van de Euro;


- in Bezug auf die Wallonische Region durch Artikel 3 des Dekrets vom 22. Oktober 2003 « zur Bekräftigung der Artikel 5 und 13 Absatz 3 des Königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Art. 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und der infolge des Gesetzes vom 8. April 2002 zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 4 ...[+++]

- wat het Waalse Gewest betreft, bij artikel 3 van het decreet van 22 oktober 2003 « tot bevestiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden zoals bedoeld in artikel 78 van de Grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën en van de wijzigingen in het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen ten gevolge van de wet van 8 ap ...[+++]


- in Bezug auf die Region Brüssel-Hauptstadt durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 3. Juli 2003 « zur Bestätigung der Artikel 5 und 13 Absatz 3 des königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Artikel 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und zur Bestätigung der Abänderungen des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern infolge des Geset ...[+++]

- wat het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest betreft, bij artikel 3 van de ordonnantie van 3 juli 2003 « tot bekrachtiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in artikel 78 van de grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën, en tot bekrachtiging van de wijzigingen aan het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen ingevolge de wet va ...[+++]


A. in Erwägung des Inflationsdrucks bei der Einführung des Euro infolge missbräuchlicher Aufrundungen und versteckter Preisanhebungen; ferner unter Hinweis auf die von vielen Verbraucherorganisationen angeprangerten ungebührlichen Preisanhebungen, die dazu führten, dass für den 12. September 2002 in der EU ein „Einkaufsstreik“ ausgerufen wurde,

A. overwegende dat de invoering van de euro wegens onterechte afrondingen naar boven en verholen prijsverhogingen tot inflatoire druk leidt en dat vele consumentenorganisaties de onterechte prijsverhoging aan de kaak hebben gesteld, hetgeen op 12 september 2002 in de EU tot een “koopstaking” heeft geleid,


A. in Erwägung des Inflationsdrucks nach der Einführung des Euro infolge missbräuchlicher Aufrundungen und versteckter Preisanhebungen; ferner unter Hinweis auf die von vielen Verbraucherorganisationen angeprangerten ungebührlichen Preisanhebungen, die dazu führten, dass für den 12. September 2002 in der EU ein „Einkaufsstreik“ ausgerufen wurde,

A. overwegende dat de invoering van de euro wegens onterechte afrondingen naar boven en verholen prijsverhogingen tot inflatoire druk leidt en dat vele consumentenorganisaties de onterechte prijsverhoging aan de kaak hebben gesteld, hetgeen op 12 september 2002 in de EU tot een “koopstaking” heeft geleid,


Die EZB übernimmt die in Artikel 141 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union genannten früheren Aufgaben des EWI, die infolge der für einen oder mehrere Mitgliedstaaten geltenden Ausnahmeregelungen nach der Einführung des Euro noch erfüllt werden müssen.

De ECB neemt de voormalige taken van het EMI bedoeld in artikel 141, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie over die na de invoering van de euro wegens de derogaties van een of meer lidstaten nog moeten worden vervuld.


22. OKTOBER 2003 - Dekret zur Bekräftigung der Artikeln 5 und 13 Absatz 3 des Königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Art. 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und der infolge des Gesetzes vom 8. April 2002 zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 42 des Gesetzbuches über die den Einkommensteuern gleichgestell ...[+++]

22 OKTOBER 2003. - Decreet tot bevestiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden zoals bedoeld in artikel 78 van de Grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën en van de wijzigingen in het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen ten gevolge van de wet van 8 april 2002 tot wijziging van de artikelen 5, ...[+++]


K. in der Erwägung, dass der Preisanstieg im Januar 2002 und danach auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen war, dass jedoch vereinzelt hier und dort, insbesondere im Dienstleistungssektor, missbräuchliche Praktiken des "Aufrundens" von Preisen im Rahmen der Einführung des Euro-Bargeldes zu beobachten waren, die die teilweise nicht gerechtfertigte Annahme in der Bevölkerung, während der Bargeldumstellung sei es verbreitet zu Preiserhöhungen gekommen, noch weiter nährten; in der Erwägung, dass die EZB selbst eingeräumt hat, ...[+++]

K. overwegende dat de stijging van de prijzen in januari 2002 en daarna het gevolg was van verschillende factoren, dat echter ook hier en daar met name in de dienstverlenende sector misbruik werd gemaakt door de prijzen in het kader van de invoering van de chartale euro naar boven af te ronden, wat de bevolking ten dele onterecht deed veronderstellen dat er gedurende de chartale overschakeling op grote schaal prijsverhogingen waren opgetreden; voorts overwegende dat de ECB zelf heeft toegegeven dat een dergelijk effect groter was da ...[+++]


33. stellt fest, daß infolge der hohen Gebühren bei Euro-Banküberweisungen in ganz Europa noch ein volles Jahr nach der Einführung des Euro Währungsbarrieren bestehen, die es nicht mehr geben sollte; wünscht, daß die Kommission durch entsprechende Maßnahmen dafür sorgt, daß ab Januar 2001 die Erhebung von Gebühren auf Euro-Banküberweisungen innerhalb der Euro-Zone, die höher sind als die auf dem nationalen Markt erhobenen Gebühren, verboten wird;

33. stelt vast dat door de hoge kosten van interbancaire overschrijvingen in euro in geheel Europa een vol jaar na de invoering van de euro nog steeds monetaire barrières bestaan die al lang hadden moeten worden geslecht; verzoekt de Commissie de nodige stappen te ondernemen om met ingang met januari 2001 te verbieden dat voor interbancaire overschrijvingen in euro in de euro-zone tarieven worden geheven die hoger zijn dan die op de nationale markt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einführung des euro infolge missbräuchlicher' ->

Date index: 2022-06-20
w