Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Recht zur Ausübung einer Berufstätigkeit

Traduction de «einer bezahlten berufstätigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Recht zur Ausübung einer Berufstätigkeit

recht een beroepswerkzaamheid uit te oefenen


Ausübung einer entgeltlichen oder unentgeltlichen Berufstätigkeit

uitoefening van een beroepswerkzaamheid al dan niet tegen beloning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für Europa ist es unerlässlich, den Trend weg von einer Sozial- und Steuerpolitik, die den Mann als Ernährer der Familie zugrunde legt, hin zur Unterstützung von individuellen Ansprüchen und zur Doppelverdiener-Familie fortzusetzen, in der beide Partner einer bezahlten Berufstätigkeit nachgehen und berufliche, private und familiäre Aspekte ihres Lebens in Einklang bringen können.

Het is van wezenlijk belang dat in het Europese sociale en fiscale beleid de klemtoon verder verschuift van de man als kostwinner naar de ondersteuning van individuele rechten en het tweeverdienersgezin, waarin beide partners betaald werk hebben en werk en gezin kunnen combineren.


68. betont, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, wenn die Sozialschutzsysteme auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; weist darauf hin, dass Frauen in einigen Fällen wegen Unterbrechungen in ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen und dass sie aufgrund von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere wegen des Lohngefälles, Mutterschaftsurlaub und Teilzeitarbeit, das Ab- oder Unterbrechen der Berufstätigkeit, um sich der Famili ...[+++]

68. benadrukt dat vrouwen vooral op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om tot armoede te vervallen omdat socialezekerheidsstelsels gebaseerd zijn op het uitgangspunt van onafgebroken betaalde arbeid; wijst erop dat vrouwen in bepaalde gevallen niet aan deze vereiste voldoen doordat hun loopbaan onderbrekingen kent en zij op de arbeidsmarkt benadeeld worden, met name door de loonkloof, moederschapsverlof of deeltijdwerk of doordat zij een pauze hebben ingelast of gestopt zijn met werken om gezinstaken te vervullen of doordat zij zonder beloning ...[+++]


13. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;

13. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;


21. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu verfallen, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;

21. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;

13. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;


13. ist der Auffassung, dass das Risiko, in Armut zu geraten, für Frauen größer ist als für Männer, insbesondere für ältere Frauen, da die Sozialschutzsysteme häufig auf dem Grundsatz einer ununterbrochenen bezahlten Erwerbstätigkeit beruhen; fordert einen individualisierten Anspruch auf ein angemessenes Mindesteinkommen, das nicht zwangsläufig an die mit einer Berufstätigkeit verbundenen Beitragszahlungen geknüpft ist;

13. is van mening dat vrouwen met name op oudere leeftijd meer dan mannen de kans lopen om in armoede te vervallen omdat stelsels voor sociale zekerheid vaak zijn gebaseerd op het beginsel dat onafgebroken betaalde arbeid wordt verricht; vraagt om een individueel recht op een toereikend minimuminkomen, dat niet afhangt van arbeidgerelateerde bijdragen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einer bezahlten berufstätigkeit' ->

Date index: 2024-07-29
w