Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Wohnsitz wechseln
Einen Wohnsitz wählen
Gesetzlicher Wohnsitz
Gewöhnlicher Aufenthalt
Gewöhnlicher Aufenthaltsort
Gewöhnlicher Wohnsitz
Hauptwohnsitz
Nebenwohnsitz
OfW
Ohne festen Wohnsitz
Person ohne feste Wohnsitz
Person ohne ständigen Wohnsitz
Ständiger Aufenthaltsort
Tatsächlicher Aufenthaltsort
Wohnort
Wohnsitz
Zweiter Wohnsitz

Traduction de «einen wohnsitz hatten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


ohne festen Wohnsitz | Person ohne feste Wohnsitz | Person ohne ständigen Wohnsitz | ofW [Abbr.]

zonder vaste woon- of verblijfplaats | z.v.w.o.v. [Abbr.]


Wohnsitz [ Hauptwohnsitz | ständiger Aufenthaltsort | tatsächlicher Aufenthaltsort | Wohnort ]

verblijfplaats [ hoofdverblijf | residentie | werkelijke verblijfplaats ]








gewöhnlicher Aufenthalt | gewöhnlicher Aufenthaltsort | gewöhnlicher Wohnsitz

gewone verblijfplaats | normale verblijfplaats
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Bestimmungen verstießen nach Darlegung der klagenden Partei gegen die vorerwähnten Referenznormen, insofern durch sie ohne vernünftige Rechtfertigung ein Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen zwei Personen mit Behinderung, bei denen festgestellt werde, dass sie einen objektivierten Bedarf an Pflege und Unterstützung hätten, der über die Dauer, die Intensität und die Häufigkeit der direkt zugänglichen Pflege und Unterstützung hinausgehe, wobei der einen wohl und der anderen nicht ein Budget für nicht direkt zugängliche ...[+++]

Die bepalingen zouden volgens de verzoekende partij de voormelde referentienormen schenden, in zoverre zij zonder redelijke verantwoording een verschil in behandeling zouden invoeren tussen twee personen met een handicap van wie is vastgesteld dat zij een geobjectiveerde nood aan zorg en ondersteuning hebben die de duur, intensiteit en frequentie van de rechtstreeks toegankelijke zorg en ondersteuning overschrijdt, waarbij aan de ene wel en aan andere niet een budget voor niet-rechtstreeks toegankelijke zorg en ondersteuning zou worden toegekend, afhankel ...[+++]


12. schlägt vor, allen Unionsbürgern, auch denjenigen, die ihren Wohnsitz in einem Drittstaat haben oder in einem Drittstaat arbeiten, das aktive Wahlrecht für die Wahl zum Europäischen Parlament zu gewähren; ist der Ansicht, dass dadurch endlich alle Unionsbürger dasselbe Recht hätten, unter denselben Bedingungen an der Wahl zum Europäischen Parlament teilzunehmen, ungeachtet ihres Wohnortes oder ihrer Staatsangehörigkeit;

12. stelt voor om alle burgers van de Unie, ook wanneer ze in een derde land wonen of werken, het recht toe te kennen om te stemmen bij de verkiezingen voor het Europees Parlement; is van mening dat alle burgers van de Unie hierdoor eindelijk hetzelfde stemrecht zouden krijgen bij de Europese verkiezingen, onder dezelfde voorwaarden en ongeacht hun verblijfplaats of staatsburgerschap;


13. begrüßt die Tatsache, dass im November drei sehr unterschiedliche Europäische Bürgerinitiativen (EBI) den vorgeschriebenen Schwellenwert erreicht hatten; begrüßt die geplanten Anhörungen, bei denen die Organisatoren erfolgreicher Europäischer Bürgerinitiativen zugegen sein werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Recht, eine Europäische Bürgerinitiative ins Leben zu rufen und zu unterstützen, zu fördern und die Verordnung (EU) Nr. 211/2011 über die Bürgerinitiative auf inklusive Weise umzusetzen, indem sichergestellt wird, d ...[+++]

13. verheugt zich erover dat in november 2013 drie zeer verschillende Europese burgerschapsinitiatieven (EBI's) de vereiste drempel hadden bereikt; is ingenomen met de voor de Europese verkiezingen geplande hoorzittingen met de organisatoren van de succesvolle EBI's; roept de lidstaten op het recht om EBI's te organiseren en te steunen te bevorderen, en Verordening (EU) nr. 211/2011 over het Europees burgerinitiatief op een inclusieve manier uit te voeren, door de bereidheid te verzekeren om de handtekeningen geldig te verklaren van zowel hun eigen burgers d ...[+++]


13. begrüßt die Tatsache, dass im November drei sehr unterschiedliche Europäische Bürgerinitiativen (EBI) den vorgeschriebenen Schwellenwert erreicht hatten; begrüßt die geplanten Anhörungen, bei denen die Organisatoren erfolgreicher Europäischer Bürgerinitiativen zugegen sein werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Recht, eine Europäische Bürgerinitiative ins Leben zu rufen und zu unterstützen, zu fördern und die Verordnung (EU) Nr. 211/2011 über die Bürgerinitiative auf inklusive Weise umzusetzen, indem sichergestellt wird, d ...[+++]

13. verheugt zich erover dat in november 2013 drie zeer verschillende Europese burgerschapsinitiatieven (EBI's) de vereiste drempel hadden bereikt; is ingenomen met de voor de Europese verkiezingen geplande hoorzittingen met de organisatoren van de succesvolle EBI's; roept de lidstaten op het recht om EBI's te organiseren en te steunen te bevorderen, en de Verordening (EU) nr. 211/2011 (EU) over het Europees burgerinitiatief op een inclusieve manier uit te voeren, door de bereidheid te verzekeren om de handtekeningen geldig te verklaren van zowel hun eigen burgers d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Grundsätzlich könne daher ein Mitgliedstaat eine einheitliche Staatsangehörigkeit für sämtliche Staatsangehörige schaffen, jedoch die davon hergeleiteten Rechte je nach Maßgabe dessen ausgestalten, in welchem Teil des Staates die Staatsangehörigen ihren Wohnsitz hätten.

In beginsel kan een lidstaat dus één nationaliteit instellen voor alle ingezetenen van de staat, doch de rechten die daaraan zijn verbonden nader bepalen naar gelang het staatsdeel waarin de onderdanen wonen.


2 . a) Ungeachtet des Artikels 6 haben Personen, die nicht in einem oder mehreren Mitgliedstaaten erwerbstätig waren, nur dann Anspruch auf dänische Sozialrente, wenn sie ihren ständigen Wohnsitz unter Berücksichtigung der nach den dänischen Rechtsvorschriften geltenden Altersgrenzen mindestens drei Jahre lang in Dänemark hatten.

2 . a) Niettegenstaande artikel 6 hebben personen die geen betaald werk hebben verricht in een of meer lidstaten alleen recht op een Deens sociaal pensioen als zij ten minste drie jaar permanent in Denemarken hebben gewoond, met inachtneming van de in de Deense wetgeving bepaalde leeftijdsgrenzen.


(i) Abkommen vom 9. Oktober 1975 über Renten- und Unfallversicherung, unter den in Artikel 27 Absätze 2, 3 und 4 des Abkommens über soziale Sicherheit vom 8. Dezember 1990 festgelegten Bedingungen (Beibehaltung des Rechtsstatus auf der Grundlage des Abkommens von 1975 der Personen, die vor dem 1. Januar 1991 ihren Wohnsitz auf dem Hoheitsgebiet Deutschlands oder Polens genommen hatten und weiterhin dort ansässig sind).

(i) Verdrag van 9 oktober 1975 betreffende voorzieningen voor ouderdom en arbeidsletsel, onder de voorwaarden en binnen de grenzen bepaald in artikel 27, leden 2, 3 en 4, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 8 december 1990 (handhaving van de juridische status, op basis van het verdrag van 1975, van personen die vóór 1 januari 1991 hun verblijfplaats hadden in Duitsland of Polen en die daar nog steeds verblijven).


Damit billige es das Wahlrecht den niederländischen Staatsangehörigen, die ihren Wohnsitz in Drittländern hätten, die nicht zu den Niederlanden und der Gemeinschaft gehörten, zu, versage es aber denjenigen, die ihren Wohnsitz auf den erwähnten Inseln hätten, obwohl sie sich in der gleichen Situation wie die anderen befänden (auch diese seien niederländische Staatsangehörige, die ihren Wohnsitz außerhalb der Niederlande hätten), und ...[+++]

Op deze wijze kent deze regeling dat recht toe aan de Nederlandse onderdanen die in derde staten ten opzichte van Nederland en de Gemeenschap wonen, maar ontzegt zij het aan degenen van hen die op genoemde eilanden wonen, ook al bevinden zij zich in dezelfde situatie als de anderen (ook zij zijn Nederlandse onderdanen die buiten Nederland wonen) en kunnen zij er zelfs aanspraak op maken dat zij in gebieden wonen die bijzondere banden met Nederland en de Gemeenschap onderhouden.


Er könne daher – wie das Königreich der Niederlande – das Wahlrecht bei den europäischen Wahlen nur den eigenen Staatsangehörigen zubilligen, die ihren Wohnsitz im europäischen Gebiet des Staates hätten, und denjenigen versagen, die ihren Wohnsitz in einem Teil des Staates hätten, der ein mit der Gemeinschaft assoziiertes überseeisches Land oder Gebiet bilde.

De lidstaat kan dus – zoals het Koninkrijk der Nederlanden heeft gedaan – het kiesrecht voor de Europese verkiezingen toekennen aan de eigen onderdanen die op het Europese grondgebied van de staat wonen, en dit recht ontzeggen aan de eigen onderdanen die in een deel van de staat wonen dat een met de Gemeenschap geassocieerd gebied overzee vormt.


Sie berief sich auf das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen vom 18. April 1961 und machte geltend, dass die betreffende Stelle als örtlicher Bediensteter Kandidaten vorbehalten sei, die nicht die Staatsangehörigkeit des Landes besäßen, in dem sie arbeiten würden, und ihren ständigen Wohnsitz nicht in diesem Land hätten.

Ze verwees naar de Conventie van Wenen inzake Diplomatieke Relaties van 18 april 1961 en stelde dat de post van lokaal ambtenaar in kwestie voorbehouden was voor kandidaten die niet de nationaliteit hadden van het land waar ze zouden werken en die geen permanent verblijf hebben in dat land.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen wohnsitz hatten' ->

Date index: 2023-05-28
w