Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auflistung
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Verzeichnis der unerwünschten Personen
Zur unerwünschten Person erklären

Vertaling van "einen unerwünschten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Verzeichnis der unerwünschten Personen

Lijst van ongewenste personen


zur unerwünschten Person erklären

ongewenst verklaren


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur




Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs




Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(a) Anzahl der jedes Jahr gemeldeten unerwünschten Ereignisse, aufgeschlüsselt nach Produkt, Tierart und Art des unerwünschten Ereignisses.

a) het aantal bijwerkingen dat jaarlijks wordt gemeld, opgesplitst naar geneesmiddel, diersoort en soort bijwerking.


Ergeben diese Pilotstudien oder andere wissenschaftliche Gutachten, dass es bei Arten, die keinen Fangbeschränkungen unterliegen, zu erheblichen unerwünschten Fängen kommt, können die Mitgliedstaaten gemäß dem in Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 festgelegten Verfahren technische Maßnahmen ergreifen, um diese unerwünschten Fänge zu reduzieren.

Wanneer uit die proefprojecten of uit ander wetenschappelijk advies blijkt dat er sprake is van aanzienlijke ongewenste vangsten van soorten waarvoor geen vangstbeperkingen gelden, kunnen de lidstaten overeenkomstig de procedure van artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 technische maatregelen vaststellen om die ongewenste vangsten te beperken.


1. Die zuständigen Behörden erfassen in der Pharmakovigilanz-Datenbank alle unerwünschten Ereignisse, die ihnen von Angehörigen der Gesundheitsberufe und Tierhaltern gemeldet wurden und die im Hoheitsgebiet ihres Mitgliedstaats stattfanden, und zwar binnen 30 Tagen nach Eingang der Meldung des unerwünschten Ereignisses.

1. De bevoegde instanties registreren in de databank voor geneesmiddelenbewaking alle bijwerkingen die door beroepsbeoefenaars in de gezondheidszorg en door houders van dieren aan de bevoegde instanties zijn gemeld en die zich op het grondgebied van hun lidstaat hebben voorgedaan binnen 30 dagen na ontvangst van de melding van die bijwerkingen.


unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ii)unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

ii)om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


2. Im Interesse der Nutzung von unerwünschten Fängen können aus dem EMFF Investitionen in Fischereihäfen und Anlandestellen unterstützt werden, die eine optimale Nutzung von unerwünschten Fängen aus kommerziellen Beständen ermöglichen und vernachlässigte Fangbestandteile gemäß Artikel 15 der [GFP-Verordnung] und Artikel 8 Buchstabe b der [Verordnung GMO Fischerei- und der Aquakulturerzeugnisse] aufwerten.

2. Om het gebruik van ongewenste vangsten te faciliteren, kan uit het EFMZV steun worden verleend voor investeringen in vissershavens en aanlandingsplaatsen die gericht zijn op het optimale gebruik van ongewenste vangsten van commerciële bestanden en de valorisering van onvoldoend gebruikte delen van de gevangen vis overeenkomstig artikel 15 van [GVB-verordening] en artikel 8, onder b), van [Verordening (EU) nr. inzake de gemeenschappelijke marktordening voor visserijproducten en aquacultuurproducten].


2. Im Interesse einer besseren Nutzung von unerwünschten Fängen können aus dem EMFF Investitionen an Bord zur optimalen Nutzung von unerwünschten Fängen aus kommerziellen Beständen und zur Aufwertung vernachlässigter Fangbestandteile gemäß Artikel 15 der [GFP-Verordnung] und Artikel 8 Buchstabe b der [Verordnung GMO Fischerei- und der Aquakulturerzeugnisse] unterstützt werden.

2. Om het gebruik van ongewenste vangsten te verbeteren, kan uit het EFMZV steun worden verleend voor investeringen aan boord die tot doel hebben ongewenste vangsten van commerciële bestanden optimaal te gebruiken en de onvoldoende gebruikte delen van de gevangen vis te valoriseren overeenkomstig artikel 15 van [GVB-verordening] en artikel 8, onder b), van [Verordening (EU) nr. inzake de gemeenschappelijke marktordening voor visserijproducten en aquacultuurproducten].


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Eine Politik zur Einschränkung von unerwünschten Beifängen und zur Abschaffung von Rückwürfen in der europäischen Fischerei“ (KOM(2007)0136) und seine Entschließung vom 31. Januar 2008 bezüglich einer Politik zur Einschränkung von unerwünschten Beifängen und zur Abschaffung von Rückwürfen in der europäischen Fischerei ,

gezien de mededeling van de Europese Commissie getiteld „Een beleid om in de Europese visserij ongewenste bijvangsten te verminderen en de teruggooi uit te bannen” (COM(2007)0136) en gezien de overeenkomstige resolutie van het Parlement van 31 januari 2008 ,


(b) Minimierung und, wenn möglich, Unterbindung unerwünschter Fänge kommerziell genutzter Bestände von Meerestieren, Sicherstellung der Anlandung aller unerwünschten Fänge von in Artikel 15 der Verordnung über die Gemeinsame Fischereipolitik genannten Fischarten und Umgang mit jeglichen unerwünschten Fängen;

(b) ongewenste vangsten van commerciële bestanden van mariene organismen tot een minimum terugbrengen of zo mogelijk uitbannen, het aanlanden van alle ongewenste vangsten van de in artikel 15 van de GVB-verordening bedoelde vissoorten waarborgen en alle ongewenste vangsten behandelen;


Dieser Bericht befürwortet die Kommissionsvorschläge nicht nur sondern verbessert sie auch in einigen Bereichen, darunter: die Stärkung der Rolle des Beratenden Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz, der die Befugnis haben muss, dem Ausschuss für Humanarzneimittel Handlungsempfehlungen zu unterbreiten; die Stärkung der Rolle der Mitarbeiter des Gesundheitswesens hinsichtlich einer freiwilligen Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen; die Stärkung der Rolle der Patienten bei der direkten Meldung von unerwünschten Wirkungen; die Forderung, d ...[+++]

In dit verslag worden niet slechts de voorgestelde wijzigingen van de Commissie onderschreven, maar worden op sommige gebieden daarin zelfs nog verbeteringen aangebracht: zo wordt de rol van het Raadgevend Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking vergroot, omdat dit comité ook de bevoegdheid dient te hebben om het Comité voor geneesmiddelen voor menselijk gebruik maatregelen aan te bevelen; ook de rol van beroepsbeoefenaars in de gezondheidszorg wordt versterkt door hen aan te moedigen om bijwerkingen uit eigen beweging te melden; de rol van patiënten wordt vergroot door bepalingen die het mogelijk maken dat zij bijwerkinge ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einen unerwünschten' ->

Date index: 2023-04-01
w