Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
EMRK
Europäische Menschenrechtskonvention
Jugendschutz
Minderjährigenschutz
Schutz Minderjähriger
Schutz auf Schiffen sicherstellen
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Schutz der Freiheitsrechte
Schutz der Grundfreiheiten
Schutz der Grundrechte
Schutz privaten Grundeigentums sicherstellen
Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit sicherstellen
Schutz von Jugendlichen
Schutz von Minderjährigen

Traduction de «einen schutz sicherstellen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schutz privaten Grundeigentums sicherstellen

veiligheid van privévastgoed waarborgen | zorgen voor de veiligheid van privévastgoed


den Schutz der Anleger der Zweigniederlassung sicherstellen

bescherming van de beleggers van het bijkantoor


Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit sicherstellen

openbare orde en veiligheid garanderen | openbare orde en veiligheid verzekeren | zorgen voor de openbare orde en veiligheid


Schutz auf Schiffen sicherstellen

veiligheid op schepen waarborgen | zorgen voor de veiligheid op schepen


der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding


Schutz der Grundrechte [ Schutz der Freiheitsrechte | Schutz der Grundfreiheiten ]

bescherming van vrijheden [ behoud van de vrijheid ]


Jugendschutz | Minderjährigenschutz | Schutz Minderjähriger | Schutz von Jugendlichen | Schutz von Minderjährigen

bescherming van minderjarigen


Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]

Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
dürfen in Drittstaaten ansässige natürliche Personen und dort niedergelassene juristische Personen nur dann Zugang zu den die Programme Galileo und EGNOS betreffenden EU-Verschlusssachen erhalten, wenn sie in diesen Staaten Sicherheitsvorschriften unterworfen sind, die einen Schutz sicherstellen, der dem Schutz durch die Sicherheitsvorschriften der Kommission im Anhang zu dem Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom sowie durch die Sicherheitsvorschriften des Rates in den Anhängen zu dem Beschluss 2013/488/EU mindestens gleichwertig ist.

kunnen in derde landen verblijvende natuurlijke personen en aldaar gevestigde rechtspersonen enkel met gerubriceerde EU-gegevens over de Galileo- en Egnos- programma's werken wanneer in die landen voor hen beveiligingsvoorschriften gelden die ten minste eenzelfde mate van bescherming bieden als de veiligheidsvoorschriften van de Commissie in de bijlage bij Besluit 2001/844/EG, EGKS, Euratom en de beveiligingsvoorschriften van de Raad in de bijlagen bij Besluit 2013/488/EU.


dürfen i n Drittstaaten ansässige natürliche Personen und dort niedergelassene juristische Personen nur dann Zugang zu den die Programme Galileo und EGNOS betreffenden EU-Verschlusssachen erhalten, wenn sie in diesen Staaten Sicherheitsvorschriften unterworfen sind, die einen Schutz sicherstellen, der dem Schutz durch die Sicherheitsvorschriften der Kommission im Anhang zu dem Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom sowie durch die Sicherheitsvorschriften des Rates in den Anhängen zu dem Beschluss 2013/488/EU mindestens gleichwertig ist.

kunnen in derde landen verblijvende natuurlijke personen en aldaar gevestigde rechtspersonen enkel met gerubriceerde EU-gegevens over de Galileo- en Egnos- programma's werken wanneer in die landen voor hen beveiligingsvoorschriften gelden die ten minste eenzelfde mate van bescherming bieden als de veiligheidsvoorschriften van de Commissie in de bijlage bij Besluit 2001/844/EG, EGKS, Euratom en de beveiligingsvoorschriften van de Raad in de bijlagen bij Besluit 2013/488/EU.


(c) dürfen in Drittstaaten ansässige natürliche Personen und dort niedergelassene juristische Personen nur dann Zugang zu programmrelevanten EU-Verschlusssachen erhalten, wenn sie in diesen Staaten Sicherheitsvorschriften unterworfen sind, die einen Schutz sicherstellen, der dem Schutz durch die Sicherheitsvorschriften der Kommission im Anhang zu dem Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom sowie durch die Sicherheitsvorschriften des Rates in den Anhängen zu dem Beschluss 2011/292/EU mindestens gleichwertig ist.

(c) mogen in derde landen verblijvende natuurlijke personen en aldaar gevestigde rechtspersonen enkel met vertrouwelijke EU-gegevens over de programma's werken wanneer in die landen voor hen beveiligingsvoorschriften gelden die ten minste eenzelfde mate van bescherming bieden als de veiligheidsvoorschriften van de Commissie in de bijlage bij Besluit 2001/844/EG, EGKS, Euratom en de beveiligingsvoorschriften van de Raad in de bijlagen bij Besluit 2011/292/EU.


(1) Alle auf der Grundlage dieser Verordnung getroffenen Vereinbarungen müssen Bestimmungen umfassen, die den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft sicherstellen, insbesondere Schutz vor Betrug, Korruption und allen anderen Unregelmäßigkeiten im Sinne der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 des Rates vom 18. Dezember 1995 über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften , der Verordnung (Euratom, EG) Nr. 2185/96 des Rates vom 11. November 1996 betreffend die Kontrollen und Überprüfungen vor ...[+++]

1. Alle overeenkomsten die uit deze verordening voortvloeien, dienen bepalingen te bevatten ter bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, met name ten aanzien van fraude, corruptie en andere onregelmatigheden, overeenkomstig Verordening (EG, Euratom) nr. 2988/95 van de Raad van 18 december 1995 betreffende de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen , Verordening (Euratom, EG) nr. 2185/96 van de Raad van 11 november 1996 betreffende de controles en verificaties ter plaatse die door de Commissie worden uitgevoerd ter bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen tegen f ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass auf jede in ihrem Hoheitsgebiet ansässige natürliche Person und jede dort niedergelassene juristische Person, die Zugang zu programmrelevanten EU-Verschlusssachen hat, Sicherheitsvorschriften Anwendung finden, die einen Schutz sicherstellen, der dem Schutz durch die Sicherheitsvorschriften der Kommission im Anhang zu dem Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom der Kommission sowie durch die Sicherheitsvorschriften des Rates der Europäischen Union im Anhang zu dem Beschluss 2001/264/EG des Rates mindestens gleichwertig ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat beveiligingsvoorschriften die ten minste eenzelfde mate van bescherming bieden als de veiligheidsvoorschriften van de Commissie beschreven in de bijlage bij Besluit 2001/844/EG, EGKS, Euratom van de Commissie en de beveiligingsvoorschriften van de Raad in de bijlage bij Besluit 2001/264/EG van de Raad van toepassing zijn op alle op hun grondgebied verblijvende natuurlijke personen of aldaar gevestigde rechtspersonen die werken met gerubriceerde gegevens van de Europese Unie over de programma’s.


(3) In Drittstaaten ansässige natürliche Personen und dort niedergelassene juristische Personen dürfen nur dann Zugang zu programmrelevanten EU-Verschlusssachen erhalten, wenn sie in diesen Staaten Sicherheitsvorschriften unterworfen sind, die einen Schutz sicherstellen, der dem Schutz durch die Sicherheitsvorschriften der Kommission im Anhang zu dem Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom sowie durch die Sicherheitsvorschriften des Rates im Anhang zu dem Beschluss 2001/264/EG mindestens gleichwertig ist.

3. In derde landen verblijvende natuurlijke personen en aldaar gevestigde rechtspersonen mogen enkel met gerubriceerde gegevens van de Europese Unie over de programma’s werken wanneer in die landen voor hen beveiligingsvoorschriften gelden die ten minste eenzelfde mate van bescherming bieden als de veiligheidsvoorschriften van de Commissie in de bijlage bij Besluit 2001/844/EG, EGKS, Euratom en de beveiligingsvoorschriften van de Raad in de bijlage bij Besluit 2001/264/EG.


1. Die Mitgliedstaaten wenden auf jede in ihrem Hoheitsgebiet ansässige natürliche Person und jede dort niedergelassene juristische Person, die Zugang zu programmrelevanten EU-Verschlusssachen hat, Sicherheitsvorschriften an, die einen mindestens gleichwertigen Schutz sicherstellen wie die Sicherheitsvorschriften der Kommission im Anhang zu dem Beschluss 2001/844/EG, EGKS, Euratom der Kommission vom 29. November 2001 sowie die Sicherheitsvorschriften des Rates der Europäischen Union im Anhang zu dem Beschluss 2001/264/EG des Rates vom 19. März 2001.

1. De lidstaten passen op, op hun grondgebied verblijvende, natuurlijke personen of aldaar gevestigde rechtspersonen, die werken met gerubriceerde EU-gegevens over de programma's, beveiligingsvoorschriften toe die ten minste eenzelfde mate van bescherming bieden als de veiligheidsvoorschriften van de Commissie in de Bijlage bij Besluit 2001/844/EG, EGKS, Euratom van de Commissie van 29 november 2001 en de beveiligingsvoorschriften van de Raad van de Europese Unie in de Bijlage bij Besluit 2001/264/EG van de Raad van 19 maart 2001.


216. vertritt die Auffassung, dass angesichts der Tatsache, dass der Schutz vor einer Zurückweisung auf der Ebene des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte größer ist als auf der Ebene des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Folter, die Länder Europas in jedem Falle den vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bereitgestellten Schutz sicherstellen sollten; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass der Grundsatz der Nichtzurückweisung auch vom Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften anerkannt wurde;

216. wijst erop dat de bescherming tegen refoulement die het EVRM biedt, sterker is dan die van het VN-Verdrag tegen foltering en is van oordeel dat de Europese landen ten minste de bescherming uit hoofde van het EVRM moeten verzekeren; herinnert er in dit verband aan dat het beginsel van non-refoulement ook door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen is erkend;


216. vertritt die Auffassung, dass angesichts der Tatsache, dass der Schutz vor einer Zurückweisung auf der Ebene des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte größer ist als auf der Ebene des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Folter, die Länder Europas in jedem Falle den vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bereitgestellten Schutz sicherstellen sollten; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass der Grundsatz der Nichtzurückweisung auch vom Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften anerkannt wurde;

216. wijst erop dat de bescherming tegen refoulement die het EVRM biedt, sterker is dan die van het VN-Verdrag tegen foltering en is van oordeel dat de Europese landen ten minste de bescherming uit hoofde van het EVRM moeten verzekeren; herinnert er in dit verband aan dat het beginsel van non-refoulement ook door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen is erkend;


Finanziell hat die Kommission auf diese Bedürfnisse und Anforderungen mit der Auflage des umfassenden Rahmenprogramms „Sicherheit und Schutz der Freiheitsrechte“ reagiert, das u.a. ein Rechtsinstrument über die Prävention, die Abwehrbereitschaft und die Folgenbewältigung im Zusammenhang mit Terrorakten umfasst, welches die ordnungsgemäße Umsetzung der oben genannten Mechanismen und einen wirksamen Schutz anfälliger Infrastrukturen vor terroristischen Bedrohungen sicherstellen ...[+++]

Wat de financiële kant van de zaak betreft, heeft de Commissie op deze noden en behoeften gereageerd met een uitvoerig algemeen programma betreffende “ Veiligheid en bescherming van de vrijheden”, dat onder meer een instrument voor de preventie van, paraatheid voor en beheersing van de gevolgen van terrorisme omvat, dat ten doel heeft de correcte toepassing van specifieke mechanismen als hiervoor vermeld en een doeltreffende bescherming van kwetsbare infrastructuur tegen terroristische dreigingen te garanderen.


w