Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "einen dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass die Möglichkeit der Einrichtung eines Begleitausschusses in Artikel D.29-25 des ersten Buches des Umweltgesetzbuches vorgesehen ist ; dass dieser Begleitausschuss ermöglichen wird, einen Dialog herzustellen und die Beziehungen zwischen den Anwohnern und dem Unternehmen unter dem Vorsitz der kommunalen Behörden harmonisch zu gestalten; dass dies anlässlich der Erteilung der für die Bewirtschaftung des betreffenden Vorkommens erforderlichen Genehmigung geregelt werden wird;

Overwegende dat de mogelijkheid tot oprichting van een begeleidingscomité bepaald wordt bij artikel D.29-25 van Boek I van het Milieuwetboek; dat dat begeleidingscomité een dialoog zal kunnen opstarten en de betrekkingen zal kunnen regelen tussen de nabije bewoners en het bedrijf onder het voorzitterschap van de gemeentelijke overheid; dat dit georgansieerd wordt bij het verstrekken van de vergunning voor de betrokken zandontginning;


2° einen Dialog zwischen den im Rahmen des vorliegenden Dekrets beteiligten Parteien aufrecht zu halten;

2° de dialoog aan te gaan tussen de bij het decreet betrokken partijen;


Entwicklung eines konstruktiven interkulturellen Dialogs und einer von Respekt geprägten öffentlichen Debatte Förderung von Plattformen für den religions- und glaubensübergreifenden Dialog zwischen Religionsgemeinschaften und/oder zwischen Gemeinschaften und Behörden mit Entscheidungsbefugnis | Erleichterung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs auf europäischer Ebene Weiterentwicklung des Dialogs der Kommission mit religiösen und humanistischen Organisationen |

Ontwikkeling van een constructieve interculturele dialoog en een tactvol openbaar debat Bevordering van gespreksplatforms tussen en binnen geloofsgemeenschappen en/of tussen gemeenschappen en beleidsmakers/autoriteiten | Bevordering van de interculturele en de interreligieuze dialoog op Europees niveau, in samenwerking met verscheidene belanghebbenden Verdere ontwikkeling van de dialoog van de Commissie met religieuze en humanistische organisaties |


2. integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzepte: Bei der Erstellung von Entwicklungs- und Handlungskonzepten tritt das Zentrum mit den Akteuren der Gemeinde und der Bevölkerung in einen Dialog über Entwicklungsaufgaben und Maßnahmenschwerpunkte im entsprechenden Gebiet,

2° geïntegreerde ontwikkelings- en handelingsconcepten : bij het opstellen van ontwikkelings- en handelingsconcepten gaat het centrum de dialoog aan met de actoren en de inwoners van de gemeente over ontwikkelingsopgaven en maatregelen die in de betrokken gemeente prioritair zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass die Möglichkeit der Einrichtung eines Begleitausschusses in Artikel D.29-25 des ersten Buches des Umweltgesetzbuches vorgesehen ist; dass dieser Begleitausschuss ermöglichen wird, einen Dialog herzustellen und die Beziehungen zwischen den Anwohnern und dem Unternehmen unter dem Vorsitz der kommunalen Behörden harmonisch zu gestalten; dass dies anlässlich der Erteilung der für die Bewirtschaftung des betreffenden Vorkommens erforderlichen Genehmigung geregelt werden wird;

Overwegende dat de mogelijkheid tot oprichting van een begeleidingscomité bepaald wordt bij artikel D.29-25 van Boek I van het Milieuwetboek; dat dat begeleidingscomité een dialoog zal kunnen opstarten en de betrekkingen zal kunnen regelen tussen de nabije bewoners en het bedrijf onder het voorzitterschap van de gemeentelijke overheid; dat dit georgansieerd wordt bij het verstrekken van de vergunning voor de betrokken zandontginning;


Im gemeinsamen EU-Jugendbericht vom 27. November 2012 war eine Evaluierung des strukturierten Dialogs enthalten und wurde vorgeschlagen, den Dialog weiterzuentwickeln, indem der Prozess und die Ergebnisse des strukturierten Dialogs weiter evaluiert werden, bei der Zusammensetzung der nationalen Arbeitsgruppen junge Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund stärker einbezogen werden und sichergestellt wird, dass die Entscheidungsträger die Empfehlungen junger Menschen umfassender berücksichtigen.

In het gezamenlijk EU-jeugdrapport van 27 november 2012 staat een evaluatie van de gestructureerde dialoog en wordt voorgesteld het proces voort te zetten door nadere evaluatie van het verloop en de uitkomsten van de gestructureerde dialoog, door de samenstelling van de nationale werkgroepen inclusiever te maken voor jongeren met verschillende achtergronden, en beleidsmakers ertoe aan te sporen de aanbevelingen van jonge mensen nog meer in aanmerking te nemen.


Eines der Hauptmerkmale der Demokratie besteht in der Möglichkeit, die sie bietet, die gesellschaftlichen Probleme durch einen Dialog und ohne Gewaltanwendung aufzugreifen.

Eén van de voornaamste kenmerken van de democratie ligt in de mogelijkheid die zij biedt om de maatschappelijke problemen via een dialoog en zonder gebruik van geweld aan te pakken.


c) einen Dialog mit der Bevölkerung im Hinblick auf die Förderung und den Einsatz jeglicher umweltschonenden Massnahme herzustellen;

c) de totstandbrenging van een dialoog met de bevolking om elke milieugunstige maatregel te promoten en toe te passen;


2. Die Kommission bemüht sich um die Einbindung der Bewerberländer in das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs auf der Grundlage von deren Teilnahme an einer Reihe von Gemeinschaftsprogrammen, die einen interkulturellen Dialog beinhalten, und ergreift spezifische Initiativen an geeigneter Stelle, vor allem im Rahmen des zivilgesellschaftlichen Dialogs zwischen der Europäischen Union und den Bewerberländern.

2. De kandidaat-lidstaten worden door de Commissie bij het Europees Jaar van de interculturele dialoog betrokken doordat zij deelnemen aan diverse communautaire programma's waarbij de interculturele dialoog een rol speelt en doordat binnen passende kaders, in het bijzonder de dialoog tussen de civiele samenlevingen van de Europese Unie en de kandidaat-lidstaten, specifieke initiatieven worden ontwikkeld.


Die Bewerberländer sollten jedoch eng in die Aktionen zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs eingebunden werden, und zwar über Initiativen zur Förderung der Entwicklung des interkulturellen Dialogs in den entsprechenden Kooperations- und Dialograhmen, insbesondere im Rahmen des zivilgesellschaftlichen Dialogs zwischen der Europäischen Union und diesen Ländern

De kandidaat-lidstaten moeten nauw bij de acties van het Europees Jaar van de interculturele dialoog worden betrokken, door middel van initiatieven ter bevordering van de ontwikkeling van de interculturele dialoog in het kader van de permanente samenwerking en dialoog, met name de dialoog tussen de civiele samenlevingen van de Europese Unie en van de kandidaat-lidstaten


w