Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einem mitgliedstaat selbständige erwerbstätige " (Duits → Nederlands) :

Die niederländische Regierung möchte ein gesetzliches Recht einführen, wonach selbständig Erwerbstätige wie Ärzte, Physiotherapeuten und andere Spezialisten im medizinischen Bereich Rentenansprüche in ein gesetzliches Altersversorgungssystem bzw. aus einem solchen heraus übertragen können.

De Nederlandse regering wil vrije beroepen zoals artsen, fysiotherapeuten en andere medische specialisten de mogelijkheid bieden om hun pensioenrechten over te dragen aan de beheerder van een verplichte bedrijfspensioenregeling, of omgekeerd, te laten overdragen uit die regeling, door een wettelijk recht daartoe in te voeren.


Lebt ein solcher Grenzgänger in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er nicht besitzt, so kann er sich in diesem Mitgliedstaat als wirtschaftlich unabhängige, nicht erwerbstätige Person im Sinne der Richtlinie auf das EU-Recht berufen.

Als een grensarbeider in een lidstaat verblijft waarvan hij geen onderdaan is, mag hij zich in die lidstaat uit hoofde van de richtlijn op de EU-wetgeving beroepen als zelfvoorzienend niet tot de beroepsbevolking behorend persoon.


Wenn in einem Mitgliedstaat selbständige Erwerbstätige einem Sozialschutzsystem beitreten müssen, dann sollte dies auch für mitarbeitende Ehepartner und Lebenspartner verbindlich sein.

Indien een lidstaat zelfstandigen ertoe verplicht tot een socialezekerheidsstelsel toe te treden, moet dit ook verplicht zijn voor meewerkende echtgenoten en levenspartners.


Angesicht der Tatsache, dass in den meisten Mitgliedstaaten mitarbeitende Ehepartner nicht in den Genuss derselben sozialen Sicherheiten wie ihr Ehepartner kommen, finde ich, dass in den Fällen, in denen ein Mitgliedstaat selbständig Erwerbstätige dazu verpflichtet, einer Sozialversicherung beizutreten, dies auch für den mitarbeitenden Ehe- bzw. Lebenspartner gelten sollte.

Aangezien meewerkende echtgenoten in de meeste lidstaten niet dezelfde sociale zekerheid genieten als hun echtgenoten, meende ik dat als een lidstaat zelfstandigen verplicht deel te nemen aan een socialezekerheidsregeling, die ook verplicht zou moeten zijn voor hun meewerkende echtgenoten of levenspartners.


(1) Besteht in einem Mitgliedstaat ein System für den sozialen Schutz selbständiger Erwerbstätiger, so ergreift dieser Mitgliedstaat die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ehepartner und Lebenspartner gemäß Artikel 2 Buchstabe b einen sozialen Schutz im Einklang mit innerstaatlichem Recht erhalten können.

1. Waar in een lidstaat een stelsel voor sociale bescherming van zelfstandigen bestaat, neemt die lidstaat de nodige maatregelen om te verzekeren dat in artikel 2, onder b), bedoelde echtgenoten en levenspartners een sociale bescherming overeenkomstig het nationale recht kunnen genieten.


abhängig oder selbständig Erwerbstätige und ihre mithelfenden Ehegatten bzw. eingetragenen oder unverheirateten Lebenspartner , die nach drei Jahren ununterbrochener Erwerbstätigkeit und ununterbrochenen Aufenthalts im Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats eine abhängige oder selbständige Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausüben, ihren Wohnsitz jedoch im ersten Mitgliedstaat beibehalten u ...[+++]

de werknemer of zelfstandige en de medewerkende echtgeno(o)t(e)) of geregistreerde, dan wel niet gehuwde partner die, na drie jaar onafgebroken op het grondgebied van het gastland werkzaam te zijn geweest en er te hebben verbleven, een werkzaamheid in loondienst of als zelfstandige uitoefent op het grondgebied van een andere lidstaat, maar zijn woning op het grondgebied van het gastland aanhoudt en er in beginsel dagelijks of ten mi ...[+++]


(c) abhängig oder selbständig Erwerbstätige und ihre mithelfenden Ehegatten bzw. Lebenspartner, die nach drei Jahren ununterbrochener Erwerbstätigkeit und ununterbrochenen Aufenthalts im Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats eine abhängige oder selbständige Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausüben, ihren Wohnsitz jedoch im ersten Mitgliedstaat beibehalten und in der Regel jeden Tag oder m ...[+++]

(c) de werknemer of zelfstandige en de medewerkende echtgeno(o)t(e) ) of partner die hem bijstaat die, na drie jaar onafgebroken op het grondgebied van het gastland werkzaam te zijn geweest en er te hebben verbleven, een werkzaamheid in loondienst of als zelfstandige uitoefent op het grondgebied van een andere lidstaat, maar zijn woning op het grondgebied van het gastland aanhoudt en er in beginsel dagelijks of ten minste eenmaal p ...[+++]


(c) abhängig oder selbständig Erwerbstätige, die nach drei Jahren ununterbrochener Erwerbstätigkeit und ununterbrochenen Aufenthalts im Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats eine abhängige oder selbständige Erwerbstätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausüben, ihren Wohnsitz jedoch im ersten Mitgliedstaat beibehalten und in der Regel jeden Tag oder mindestens einmal in der Woche dorthin zurückkehren.

(c) de werknemer of zelfstandige die, na drie jaar onafgebroken op het grondgebied van het gastland werkzaam te zijn geweest en er te hebben verbleven, een werkzaamheid in loondienst of als zelfstandige uitoefent op het grondgebied van een andere lidstaat, maar zijn woning op het grondgebied van het gastland aanhoudt en er in beginsel dagelijks of ten minste eenmaal per week naar terugkeert.


Es ist jedoch zu beachten, dass gemäß der Verordnung Nr. 1408/71 besondere Regeln für Personen gelten, die gleichzeitig in einem Mitgliedstaat abhängig beschäftigt sind und in einem anderen Mitgliedstaat eine selbständige Tätigkeit ausüben: diese Personen können tatsächlich gleichzeitig den Bestimmungen der sozialen Sicherheit zweier Mitgliedstaaten unterliegen [98].

Er zij echter opgemerkt dat in Verordening 1408/71 in speciale regels wordt voorzien voor mensen die in de ene lidstaat werknemer en tegelijk in een andere lidstaat zelfstandige zijn. Deze mensen kunnen wel degelijk onder de socialezekerheidswetgeving van twee lidstaten tegelijk vallen [98].


Diese Verordnung gilt für Arbeitnehmer und Selbständige, die Staatsangehörige eines Mitgliedstaats oder eines Drittstaates sind, sowie für Staatenlose und Flüchtlinge mit Wohnort in einem Mitgliedstaat, für die die Rechtsvorschriften eines oder mehrerer Mitgliedstaaten gelten, sowie für ihre Familienangehörigen und Hinterbliebenen.

De verordening is van toepassing op werknemers en zelfstandigen die onder de wetgeving van een of meer lidstaten vallen en die onderdanen van een lidstaat of derde land dan wel op het grondgebied van een lidstaat wonende staatlozen of vluchtelingen zijn, alsmede op hun gezinsleden en op hun nagelaten betrekkingen, ongeacht hun nationaliteit, en tevens op personen in overheidsdienst en volgens de toepasselijke wetgeving met hen gelijkgesteld personeel.


w