Das Verbraucherrecht gleicht strukturelle Unausgewogenheiten im Verhältnis zwischen Verbraucher und Gewerbetreibendem aus; deshalb können sich politische Entscheidungen in einem B2C-Kontext anders auswirken als in einem B2B-Kontext.
De consumentenwetgeving corrigeert de structureel onevenwichtige verhouding tussen consument en handelaar; vandaar kunnen op B2C- en B2B-gebied verschillende beleidsbeslissingen worden genomen.