Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eg-vertrag niedergelegten wettbewerbsregeln " (Duits → Nederlands) :

14. bedauert, dass durch das auf staatlichen Beihilfen basierende System zum Ausgleich indirekter Kosten eine neue Art von Wettbewerbsverzerrungen zwischen den stromintensiven Herstellern am EU-Binnenmarkt, von denen einige staatliche Beihilfen erhalten, entstanden ist; fordert nachdrücklich, dass dieser Ausgleich vereinheitlicht und gegebenenfalls auf EU-Ebene gewährt wird, damit im Wettbewerb mit internationalen Mitbewerbern sowie zwischen EU-Herstellern gleiche Ausgangsbedingungen herrschen und die Verlagerung von CO2 -Emissionen wirksam verhindert wird; weist darauf hin, dass dies vor allem für die sechs Nichteisenmetalle gilt, die zu Preisen gehandelt werden, die von Angebot und Nachfrage auf dem Weltmarkt abhängen und zumeist an der ...[+++]

14. betreurt dat uit de op staatssteun gebaseerde regeling voor compensatie van de onrechtstreekse kosten een nieuwe bron van oneerlijke concurrentie op de Europese interne markt is ontstaan tussen de producenten uit de elektriciteitsintensieve sectoren, waarvan sommigen financiële steun van hun overheid ontvangen; hamert erop dat deze compensatie op Europees niveau moet worden geharmoniseerd en, in voorkomend geval, uitgevoerd, teneinde te zorgen voor een gelijk speelveld met de mondiale concurrenten en tussen Europese producenten, en doeltreffende bescherming te bieden tegen koolstoflekkage; wijst erop dat dit met name geldt voor de zes niet-ferrometalen die verhandeld worden tegen prijzen die via vraag en aanbod op de wereldmarkten, in ...[+++]


17. bedauert, dass durch das auf staatlichen Beihilfen basierende System zum Ausgleich indirekter Kosten eine neue Art von Wettbewerbsverzerrungen zwischen den stromintensiven Herstellern am EU-Binnenmarkt, von denen einige staatliche Beihilfen erhalten, entstanden ist; fordert nachdrücklich, dass dieser Ausgleich vereinheitlicht und gegebenenfalls auf EU-Ebene gewährt wird, damit im Wettbewerb mit internationalen Mitbewerbern sowie zwischen EU-Herstellern gleiche Ausgangsbedingungen herrschen und die Verlagerung von CO2-Emissionen wirksam verhindert wird; weist darauf hin, dass dies vor allem für die sechs Nichteisenmetalle gilt, die zu Preisen gehandelt werden, die von Angebot und Nachfrage auf dem Weltmarkt abhängen und zumeist an der ...[+++]

17. betreurt dat uit de op staatssteun gebaseerde regeling voor compensatie van de onrechtstreekse kosten een nieuwe bron van oneerlijke concurrentie op de Europese interne markt is ontstaan tussen de producenten uit de elektriciteitsintensieve sectoren, waarvan sommigen financiële steun van hun overheid ontvangen; hamert erop dat deze compensatie op Europees niveau moet worden geharmoniseerd en, in voorkomend geval, uitgevoerd, teneinde te zorgen voor een gelijk speelveld met de mondiale concurrenten en tussen Europese producenten, en doeltreffende bescherming te bieden tegen koolstoflekkage; wijst erop dat dit met name geldt voor de zes niet-ferrometalen die verhandeld worden tegen prijzen die via vraag en aanbod op de wereldmarkten, in ...[+++]


Die Belgische Wettbewerbsbehörde ist zuständig für die Anwendung der Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln (Artikel IV.16).

De Belgische Mededingingsautoriteit is bevoegd om de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) toe te passen, overeenkomstig artikel 35 van de verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag (artikel IV.16).


[1] Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln, ABl. L 1 vom 4.1.2003, S. 1. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2009 sind an die Stelle der Artikel 81 und 82 EG-Vertrag die Artikel 101 und 102 des Vertrags getreten.

[1] Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag, PB L 1 van 4.1.2003, blz. 1. Vanaf 1 december 2009 zijn de artikelen 81 en 82 van het EG-Verdrag respectievelijk de artikelen 101 en 102 van het Verdrag geworden.


– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln , die Verordnung (EG) Nr. 773/2004 der Kommission vom 7. April 2004 über die Durchführung von Verfahren auf der Grundlage der Artikel 81 und 82 EG-Vertrag durch die Kommission und die Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates vom 20. Januar 2004 über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen ("EG-Fusionskontrollverordnung") ,

– gezien Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag , Verordening (EG) nr. 773/2004 van de Commissie van 7 april 2004 betreffende procedures van de Commissie op grond van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag en Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad van 20 januari 2004 betreffende de controle op concentraties van ondernemingen (de "EG-concentratieverordening") ,


– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln ,

– gezien Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag ,


– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln,

– gezien Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag,


1. Mit der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrages niedergelegten Wettbewerbsregeln(1) (nachstehend "Ratsverordnung") wird ein System paralleler Zuständigkeiten geschaffen, in dessen Rahmen die Kommission und die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten (nachstehend "nationale Wettbewerbsbehörden")(2) Artikel 81 und Artikel 82 des EG-Vertrags (nachstehend "Vertrag") anwenden können.

1. Bij Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag(1) (hierna de "verordening van de Raad") wordt een stelsel van parallelle bevoegdheden ingevoerd in het kader waarvan de Commissie en de mededingingsautoriteiten van de lidstaten (hierna de "NMA's")(2) de artikelen 81 en 82 van het EG-Verdrag (hierna het "Verdrag") kunnen toepassen.


Mit der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates zur Durchführung der in den Artikeln 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (ex-Artikel 81 und 82 des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag)) niedergelegten Wettbewerbsregeln wird ein System paralleler Zuständigkeiten geschaffen, in dem die Kommission, die zuständigen Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und die Gerichte der Mitgliedstaaten die Artikel 101 und 102 AEUV anwenden können.

Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) (de oude artikelen 81 en 82 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (VEG)) voorziet in een stelsel van parallelle bevoegdheden in het kader waarvan zowel de Commissie als de mededingingsautoriteiten van de landen van de Europese Unie (EU) en de nationale rechters de artikelen 101 en 102 VWEU kunnen toepassen.


Der Zweck der Verordnung ist die Durchführung der in Artikel 101 (abgestimmte und wettbewerbsbeschränkende Verhaltensweisen) und Artikel 102 (missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung) des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (vormals Artikel 81 und 82 des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag)) niedergelegten Wettbewerbsregeln der EU.

Met deze verordening worden de EU-mededingingsregels van artikel 101 (onderling afgestemde feitelijke gedragingen waarmee concurrentie wordt beperkt) en artikel 102 (misbruik van machtsposities) van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) (voorheen artikel 81 en 82 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG-Verdrag)) uitgevoerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eg-vertrag niedergelegten wettbewerbsregeln' ->

Date index: 2025-04-23
w