Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhängiges Verfahren
EG-Vertrag
Erfüllungsklage
Gerichtliche Klage
Klage auf Aufhebung eines Vertrages
Klage auf Erfüllung eines Vertrages
Klage auf Nichtigerklärung eines Vertrages
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor Gericht
Klage vor dem Gerichtshof
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

Vertaling van "eg-vertrag klage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Klage auf Aufhebung eines Vertrages | Klage auf Nichtigerklärung eines Vertrages

actie uit benadeling | vordering tot rescissie




Klage wegen Verletzung einer bei der Durchführung des Vertrages anzuwendenden Rechtsnorm

beroep wegens schending van enige uitvoeringsregeling van het Verdrag


Erfüllungsklage | Klage auf Erfüllung eines Vertrages

vordering tot uitvoering van een overeenkomst


Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Klage vor Gericht [ anhängiges Verfahren | gerichtliche Klage ]

rechtsingang [ rechtszaak ]


Klage vor dem Verwaltungsgericht [ Klage auf Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Verwaltungsmaßnahme | Klage im Verfahren mit unbeschränkter Ermessensnachprüfung ]

klacht inzake bestuurlijke geschillen


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden


Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Europäische Kommission hat die Argumente dieser Klage als begründet erachtet und hat, gemäß dem Verfahren bei Vertragsverletzung durch einen Staat, so wie es in Artikel 226 des EG-Vertrags geregelt wird, Belgien ihre Beschwerden kurzfristig mitgeteilt.

De Europese Commissie heeft de argumenten van deze klacht gegrond geacht en heeft, in naleving van de procedure bij het niet nakomen door een staat zoals geregeld in artikel 226 van het Verdrag EG, in korte tijd haar bezwaren aan België meegedeeld.


(4) Antwortet das Organ, die Einrichtung oder die sonstige Stelle nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist, gilt dies als endgültiger abschlägiger Bescheid und berechtigt den Antragsteller, nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen des EG-Vertrags der Verträge Klage gegen das Organ, die Einrichtung oder sonstige Stelle zu erheben und/oder Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten einzulegen.

4. Uitblijven van een antwoord van de instelling, het orgaan of de instantie binnen de voorgeschreven termijn geldt als een definitief afwijzend antwoord en geeft de verzoeker het recht beroep in te stellen tegen de instelling, het orgaan of de instantie en/of een klacht in te dienen bij de Europese Ombudsman, onder de voorwaarden van het EG-Verdrag de Verdragen .


In einem Urteil vom selben Datum in der Rechtssache C-222/08 hat der Gerichtshof der Europäischen Union über eine Klage der Europäischen Kommission gegen das Königreich Belgien wegen Verstosses gegen dessen Verpflichtungen aus der Universaldienstrichtlinie sowie aus Artikel 249 des EG-Vertrags (nunmehr Artikel 288 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) wie folgt entschieden:

In een arrest van dezelfde datum in de zaak C-222/08 deed het Hof van Justitie van de Europese Unie als volgt uitspraak over een beroep van de Europese Commissie tegen het Koninkrijk België wegens niet-nakoming van de krachtens de Universeledienstrichtlijn en artikel 249 van het EG-Verdrag (thans artikel 288 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie) op het Koninkrijk België rustende verplichtingen :


Wenn das Parlament binnen drei bzw. mit Zustimmung des Rates binnen vier Monaten nach der Übermittlung des Gemeinsamen Standpunkts gemäß Artikel 252 des EG-Vertrags diesen Standpunkt weder abgelehnt noch geändert hat und der Rat den vorgeschlagenen Rechtsakt nicht entsprechend dem Gemeinsamen Standpunkt erlassen, so kann der Präsident nach Konsultation des für Rechtsfragen zuständigen Ausschusses im Namen des Parlaments gemäß Artikel 232 des EG-Vertrags Klage gegen den Rat vor dem Gerichtshof erheben.

Indien het Parlement het gemeenschappelijk standpunt van de Raad niet binnen drie of, met instemming van de Raad, vier maanden na mededeling van dit standpunt overeenkomstig artikel 252 van het EG-Verdrag heeft verworpen of geamendeerd, en indien de Raad nalaat de voorgestelde wetgeving in overeenstemming met het gemeenschappelijk standpunt goed te keuren, kan de Voorzitter, na raadpleging van de voor juridische zaken bevoegde commissie, namens het Parlement krachtens artikel 232 van het EG-Verdrag bij het Hof van Justitie een beroep tegen de Raad instellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn das Parlament binnen drei bzw. mit Zustimmung des Rates binnen vier Monaten nach der Übermittlung des Gemeinsamen Standpunkts gemäß Artikel 252 des EG-Vertrags diesen Standpunkt weder abgelehnt noch geändert hat und der Rat den vorgeschlagenen Rechtsakt nicht entsprechend dem Gemeinsamen Standpunkt erlassen, so kann der Präsident nach Konsultation des für Rechtsfragen zuständigen Ausschusses im Namen des Parlaments gemäß Artikel 232 des EG-Vertrags Klage gegen den Rat vor dem Gerichtshof erheben.

Indien het Parlement het gemeenschappelijk standpunt van de Raad niet binnen drie of, met instemming van de Raad, vier maanden na mededeling van dit standpunt overeenkomstig artikel 252 van het EG-Verdrag heeft verworpen of geamendeerd, en indien de Raad nalaat de voorgestelde wetgeving in overeenstemming met het gemeenschappelijk standpunt goed te keuren, kan de Voorzitter, na raadpleging van de voor juridische zaken bevoegde commissie, namens het Parlement krachtens artikel 232 van het EG-Verdrag bij het Hof van Justitie een beroep tegen de Raad instellen.


Wenn das Parlament binnen drei bzw. mit Zustimmung des Rates binnen vier Monaten nach der Übermittlung des Gemeinsamen Standpunkts gemäß Artikel 252 des EG-Vertrags diesen Standpunkt weder abgelehnt noch geändert hat und der Rat den vorgeschlagenen Rechtsakt nicht entsprechend dem Gemeinsamen Standpunkt erlassen, so kann der Präsident nach Konsultation des für Rechtsfragen zuständigen Ausschusses im Namen des Parlaments gemäß Artikel 232 des EG-Vertrags Klage gegen den Rat vor dem Gerichtshof erheben.

Indien het Parlement het gemeenschappelijk standpunt van de Raad niet binnen drie of, met instemming van de Raad, vier maanden na mededeling van dit standpunt overeenkomstig artikel 252 van het EG-Verdrag heeft verworpen of geamendeerd, en indien de Raad nalaat de voorgestelde wetgeving in overeenstemming met het gemeenschappelijk standpunt goed te keuren, kan de Voorzitter, na raadpleging van de voor juridische zaken bevoegde commissie, namens het Parlement krachtens artikel 232 van het EG-Verdrag bij het Hof van Justitie een beroep tegen de Raad instellen.


(1) Die Nichtregierungsorganisation, die den Antrag auf interne Überprüfung nach Artikel 10 gestellt hat, kann gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Vertrags Klage vor dem Gerichtshof erheben.

1. Een niet-gouvernementele organisatie die in overeenstemming met artikel 10 een verzoek tot interne herziening heeft ingediend, kan overeenkomstig de toepasselijke bepalingen van het Verdrag een procedure voor het Hof van Justitie beginnen.


(2) Handelt das betreffende Organ oder die betreffende Einrichtung der Gemeinschaft nicht gemäß Artikel 10 Absatz 2 oder 3, so kann die Nichtregierungsorganisation nach den einschlägigen Bestimmungen des Vertrags Klage vor dem Gerichtshof erheben.

2. Indien de communautaire instelling of het communautair orgaan niet in overeenstemming met artikel 10, lid 2 of 3, handelt, kan de niet-gouvernementele organisatie een procedure bij het Hof van Justitie beginnen overeenkomstig de toepasselijke bepalingen van het Verdrag.


Die Kläger begründen ihre Klage mit dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 141 des EG-Vertrags, weil zur Anwendung des beanstandeten Unterscheidungskriteriums keine objektive und vernünftige Rechtfertigung bestehe.

De verzoekers gronden hun beroep op de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang met artikel 141 E.G.-Verdrag, omdat er voor de aanwending van het betwiste onderscheidingscriterium geen objectieve en redelijke verantwoording zou bestaan.


Aus der Verletzung der Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 52 ff. des EG-Vertrags abgeleiteter Klagegrund (zweiter Klagegrund der Klage in der Rechtssache mit Geschäftsverzeichnisnummer 1043)

Middel afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 52 en volgende van het E.G.-Verdrag (tweede middel van het beroep in de zaak met rolnummer 1043)


w