Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EEG
EEG-Audiometrie
EEG-Komputer-Audiometrie
ERA
ERA-Audiometrie
EVA
Elektroenzephalographie
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Registrierung von Potentialschwankungen des Gehirns
Vorgesehener Sitz
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de «eeg vorgesehene » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


EEG-Audiometrie | EEG-Komputer-Audiometrie | ERA-Audiometrie | ERA [Abbr.] | EVA [Abbr.]

ERA-audiometrie | evoked response -audiometrie | ERA [Abbr.]


Elektroenzephalographie | EEG | Registrierung von Potentialschwankungen des Gehirns

elektro-encefalografie | beeld van de elektrische hersenstroom


Vorbereitungsausschuß für die im Jahr 2000 vorgesehene Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

commissie ter voorbereiding van de in 2000 te houden toetsingsconferentie van de partijen bij het Verdrag inzake de niet-verspreiding van kernwapens


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd




zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie 77/388/EEG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage » geht unter anderem von dem Bemühen aus, « eine gemeinsame Liste der Steuerbefreiungen aufzustellen », und zwar « im Hinblick auf eine gleichmäßige Erhebung der eigenen Mittel in allen Mitgliedstaaten », wobei es für erforderlich gehalten wurde, dass « ein Übergangszeitraum vorgesehen » wird, « der eine schrittweise Anpassung der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften in den betreffenden Bereichen ermöglicht ».

De richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag » heeft onder meer « een gemeenschappelijke lijst van vrijstellingen » willen vaststellen « met het oog op een vergelijkbare heffing van de eigen middelen in alle Lid-Staten » en heeft « een overgangsperiode noodzakelijk » geacht « om de nationale wetgevingen op bepaalde terreinen geleidelijk aan elkaar te kunnen aanpassen ».


Die Klägerinnen machen geltend, dass der angegriffene Beschluss gegen Art. 107 Abs. 1 AEUV verstoße, da die im Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (im Folgenden: EEG) vorgesehene EEG-Umlage und die besondere Ausgleichsregelung keine Gewährung staatlicher oder staatlich kontrollierter Mittel darstellten.

Verzoeksters stellen dat het bestreden besluit in strijd is met artikel 107, lid 1, VWEU omdat de bij het Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (wet inzake prioriteit voor hernieuwbare energie; hierna: „EEG”) voorziene EEG-heffing en de bijzondere vereffeningsregeling niet door de staat of met staatsmiddelen zijn bekostigd.


Die Klägerin macht geltend, dass der angegriffene Beschluss gegen Art. 107 Abs. 1 AEUV verstoße, da die im Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (im Folgenden: EEG) vorgesehene EEG-Umlage und die besondere Ausgleichsregelung keine Gewährung staatlicher oder staatlich kontrollierter Mittel darstellten.

Verzoekster stelt dat het bestreden besluit in strijd is met artikel 107, lid 1, VWEU omdat de bij het Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (wet inzake prioriteit voor hernieuwbare energie; hierna: „EEG”) voorziene EEG-heffing en de bijzondere vereffeningsregeling niet door de staat of met staatsmiddelen zijn bekostigd.


Die Richtlinie 77/388/EEG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage » geht unter anderem von dem Bemühen aus, « eine gemeinsame Liste der Steuerbefreiungen aufzustellen », und zwar « im Hinblick auf eine gleichmäßige Erhebung der eigenen Mittel in allen Mitgliedstaaten », wobei es für erforderlich gehalten wurde, dass « ein Übergangszeitraum vorgesehen » wird, « der eine schrittweise Anpassung der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften in den betreffenden Bereichen ermöglicht ».

De richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag » heeft onder meer « een gemeenschappelijke lijst van vrijstellingen » willen vaststellen « met het oog op een vergelijkbare heffing van de eigen middelen in alle Lid-Staten » en heeft « een overgangsperiode noodzakelijk » geacht « om de nationale wetgevingen op bepaalde terreinen geleidelijk aan elkaar te kunnen aanpassen ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den in den Erwägungsgründen 146 ff. dargelegten Gründen kann die Entscheidung der Kommission in der Sache NN 27/00 jedoch kein berechtigtes Vertrauen seitens der Begünstigten begründen, da das EEG 2012 sich vom EEG 2000 unterscheidet und mehr als zehn Jahre später verabschiedet wurde und insbesondere die BesAR im EEG 2000 nicht vorgesehen war —

Om de in de overwegingen 146 e.v. uiteengezette redenen kan het besluit van de Commissie inzake steunmaatregel NN 27/00 geen aanleiding geven tot rechtmatige verwachtingen bij de begunstigden, aangezien EEG-wet 2012 verschilt van EEG-wet 2000 en meer dan tien jaar later werd aangenomen en aangezien met name de BesAR nog niet bestond in EEG-wet 2000.


- die Beihilfe für die Erzeugung von Tabak, die den Erzeugergemeinschaften im Bereich des Rohtabaks gewährt werden, wie in der Verordnung (EEG) Nr. 2075/92 des Rates vom 30. Juni 1992 über die gemeinsame Marktorganisation für Rohtabak vorgesehen;

- de steun voor tabakproductie toegekend aan telersverenigingen in de sector ruwe tabak, overeenkomstig Verordening (EG) nr. 2075/92 van de Raad van 30 juli 1992 houdende een gemeenschappelijke ordening der markten in de sector ruwe tabak;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eeg vorgesehene' ->

Date index: 2021-10-14
w