Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "düngemitteln oder pestiziden " (Duits → Nederlands) :

Bewirtschaftung von unbewirtschafteten Pufferstreifen und Feldrändern (Schnittregelung, lokale oder bestimmte Grassorten und/oder Aussaatregelung, Neuaussaat mit regionalen Sorten, keine Verwendung von Pestiziden, kein Ausbringen von Dung und/oder mineralischen Düngemitteln, keine Bewässerung, keine Bodenversiegelung)

Beheer van braakliggende bufferstroken en akkerranden (maairegeling, lokale of specifieke grassoorten en/of zaaíregeling, opnieuw inzaaien met regionale rassen, geen gebruik van bestrijdingsmiddelen, geen gebruik van mest en/of minerale meststoffen), geen irrigatie, geen bodemafdekking


Durch die obligatorische ökologische Überprüfung neuer Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit sollen potenzielle Auswirkungen auf geschützte oder gefährdete Gebiete, auf Ökosystemdienstleistungen, in Bezug auf die Einschleppung gebietsfremder Arten sowie den Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden oder sonstigen Chemikalien festgestellt werden.

Zo is er een verplichte milieuscreening ingevoerd voor alle nieuwe maatregelen op het gebied van ontwikkelingssamenwerking, waarin wordt gekeken naar de potentiële effecten op beschermde of kwetsbare gebieden, ecosysteemdiensten, de introductie van uitheemse soorten en het gebruik van kunstmest, bestrijdingsmiddelen of andere chemische stoffen.


Viertens verstoße die vorgeschlagene pauschale Berichtigung in Höhe von 5 %, weil bestimmte Verpflichtungen, insbesondere bezüglich des Einsatzes von Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Pestiziden oder ähnlichen Stoffen, hauptsächlich visuell überprüft würden, gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Met haar vierde grond voor nietigverklaring voert de Helleense Republiek aan dat de forfaitaire correctie van 5 % een schending van het evenredigheidsbeginsel vormt, aangezien enkele verplichtingen, met name die in verband met het gebruik van meststoffen, gewasbeschermingsmiddelen, pesticiden of andere verwante stoffen, voornamelijk visueel worden gecontroleerd.


Die Ableitungen von häuslichem Abwasser, von städtischem und industriellem Abwasser, die Verwendung von Düngemitteln, landwirtschaftlichen und nicht landwirtschaftlichen Pestiziden, die atmosphärischen Ablagerungen (PAK,...) sowie die historischen oder unfallbedingten Verschmutzungen stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar, obwohl sie seit einem Jahrzehnt besser unter Kontrolle gehalten und verwaltet werden.

Lozingen van huishoudelijk afvalwater, lozingen van residuwater en industrieel stedelijk water, het gebruik van meststoffen, landbouw- en niet-landbouwpesticiden, atmosferische neerslag (polycyclische aromatische koolwaterstoffen), evenals de historische of accidentele vervuilingen oefenen aanzienlijke druk uit op het leefmilieu, hoewel er in het laatste decennium verbetering optrad in het beheer en de beheersing ervan.


26. hebt hervor, dass der Gartenbausektor bei die Entwicklung und Einführung innovativer Teilschlagsbewirtschaftungssysteme führend ist, und ist der Auffassung, dass derartige Systeme die Nutzung von Pestiziden und Düngemitteln senken, die marktfähigen Erträge steigern und die Verschwendung verringern und überdies die Kontinuität der Versorgungs- und Wirtschaftsleistung verbessern werden; hebt hervor, dass pflanzenbauliche Maßnahmen wie Fruchtfolgen oder Zwischenfruchtanbau und auch Forschung und Entwicklung darauf ausgerichtet sein ...[+++]

26. benadrukt het feit dat de tuinbouwsector vooroploopt in de ontwikkeling en de toepassing van innovatieve precisielandbouwsystemen, en is van mening dat dergelijke systemen het gebruik van gewasbestrijdingsmiddelen en meststoffen zullen beperken, de verkoopbare oogst zullen vergroten, de hoeveelheid afval zullen beperken en de continuïteit van het aanbod en de economische prestaties zullen verbeteren; benadrukt dat gewasteelttechnieken zoals vruchtwisseling of tussenteelt, en onderzoek en ontwikkeling erop gericht moeten zijn de milieubelasting zo gering mogelijk te houden ...[+++]


27. hebt hervor, dass der Gartenbausektor bei die Entwicklung und Einführung innovativer Teilschlagsbewirtschaftungssysteme führend ist, und ist der Auffassung, dass derartige Systeme die Nutzung von Pestiziden und Düngemitteln senken, die marktfähigen Erträge steigern und die Verschwendung verringern und überdies die Kontinuität der Versorgungs- und Wirtschaftsleistung verbessern werden; hebt hervor, dass pflanzenbauliche Maßnahmen wie Fruchtfolgen oder Zwischenfruchtanbau sowie der Einsatz von alten Sorten und Neuzüchtungen und auc ...[+++]

27. benadrukt het feit dat de tuinbouwsector vooroploopt in de ontwikkeling en de toepassing van innovatieve precisielandbouwsystemen, en is van mening dat dergelijke systemen het gebruik van gewasbestrijdingsmiddelen en meststoffen zullen beperken, de verkoopbare oogst zullen vergroten, de hoeveelheid afval zullen beperken en de continuïteit van het aanbod en de economische prestaties zullen verbeteren; benadrukt dat gewasteelttechnieken zoals vruchtwisseling of tussenteelt, de teelt van conventionele en nieuwe soorten gewassen, en onderzoek en ontwikkeling erop gericht moeten zijn de milieubelasting zo gering mogelijk te ...[+++]


3) Bewirtschaftung von unbewirtschafteten Pufferstreifen und Feldrändern (Schnittregelung, lokale/bestimmte Grassorten und/oder Aussaatregelung, Neubesäung mit regionalen Sorten, keine Verwendung von Pestiziden, kein Ausbringen von Dung und/oder mineralischen Düngemitteln, keine Bewässerung, keine Bodenversiegelung

3) Beheer van braakliggende bufferstroken en akkerranden (maairegeling, lokale/specifieke grassoorten en/of zaaíregeling, opnieuw inzaaien met regionale variëteiten, geen gebruik van bestrijdingsmiddelen, geen gebruik van mest en/of minerale meststoffen), geen irrigatie, geen bodemafdekking


Es soll einen Beitrag zur Entwicklung zahlreicher Anwendungen in Bereichen leisten, die direkt oder indirekt für die Gemeinschaftspolitik relevant sind, z. B. Verkehr (Ortung und Ermittlung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen), Versicherungen, Autobahngebühren, Strafverfolgung (Überwachung verdächtiger Personen, Bekämpfung der Kriminalität), Zoll- und Verbrauchsteuerbereich (Untersuchungen vor Ort usw.), Landwirtschaft (Anpassung der Dosierung von Düngemitteln oder Pestiziden je nach Bodenbeschaffenheit usw.) und Fischerei (Überwachung von Schiffsbewegungen).

De verwachting is dat het zal bijdragen aan tal van toepassingen op gebieden die direct of indirect verband houden met het communautaire beleid, zoals vervoer (mobiele plaatsbepaling en snelheidsmeting), verzekeringen, tolheffing op autowegen, wetshandhaving (volgen van verdachten, bestrijding van criminaliteit), douane en accijnzen (veldonderzoek, enz.), landbouw (aanpassing van doses meststoffen of bestrijdingsmiddelen aan de staat van het veld, enz.) of visserij (toezicht op verplaatsingen van boten).


Es soll einen Beitrag zur Entwicklung zahlreicher Anwendungen in Bereichen leisten, die direkt oder indirekt für die Gemeinschaftspolitik relevant sind, z. B. Verkehr (Ortung und Ermittlung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen), Versicherungen, Autobahngebühren, Strafverfolgung (Überwachung verdächtiger Personen, Bekämpfung der Kriminalität), Zoll- und Verbrauchsteuerbereich (Untersuchungen vor Ort usw.), Landwirtschaft (Anpassung der Dosierung von Düngemitteln oder Pestiziden je nach Bodenbeschaffenheit usw.) und Fischerei (Überwachung von Schiffsbewegungen).

De verwachting is dat het zal bijdragen aan tal van toepassingen op gebieden die direct of indirect verband houden met het communautaire beleid, zoals vervoer (mobiele plaatsbepaling en snelheidsmeting), verzekeringen, tolheffing op autowegen, wetshandhaving (volgen van verdachten, bestrijding van criminaliteit), douane en accijnzen (veldonderzoek, enz.), landbouw (aanpassing van doses meststoffen of bestrijdingsmiddelen aan de staat van het veld, enz.) of visserij (toezicht op verplaatsingen van boten).


Der Öffentlichkeit lässt sich nur schwer erklären, warum die Europäische Union intensiv wirtschaftenden landwirtschaftlichen Großbetrieben Direktzahlungen auf der Grundlage sog. historischer Erträge oder Flächen gewährt, ohne von den Landwirten zu verlangen, dass sie ihre Treibhausgasemissionen und ihren Verbrauch von Wasser, Pestiziden, Düngemitteln und Energie verringern.

Het publiek heeft moeite om te begrijpen dat de Europese Unie grote intensieve landbouwbedrijven rechtstreeks subsidieert op grond van vroegere opbrengsten of landeigendom, zonder de boeren te vragen om hun uitstoot van broeikasgassen en gebruik van water, verdelgingsmiddelen, meststoffen en energie te verminderen.


w