Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gewichteter Durchschnitt des Spreads
Methode des größten Durchschnitts

Traduction de «durchschnitt diesen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Methode des größten Durchschnitts

methode van de grootste gemiddelden


gewichteter Durchschnitt des Spreads

gewogen gemiddelde spread


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um diesen europäischen Durchschnitt zu erreichen und es gleichzeitig Arbeitnehmern mit einer langen Laufbahn oder einem schweren Beruf zu ermöglichen, zwischen 60 und 62 Jahren in den Ruhestand zu treten, müssen notwendigerweise andere Personen bis 67 Jahre arbeiten.

Om dat Europees gemiddelde te halen en werknemers met een lange loopbaan of met een zwaar beroep de mogelijkheid te geven om tussen 60 en 62 jaar met pensioen te gaan, moeten uiteraard andere mensen tot 67 jaar werken.


Länder wie Dänemark, Finnland, Schweden, Deutschland und Österreich haben eine Wachstumsrate verzeichnet, die, falls sich der gleiche Trend fortsetzt, ausreicht, um ihre Zielvorgabe zu erfüllen: in diesen Ländern liegt die FuE-Intensität bereits über dem EU-Durchschnitt, und in den letzten Jahren ist es ihnen gelungen, diesen Vorsprung weiter auszubauen.

Landen zoals Denemarken, Finland, Zweden, Duitsland en Oostenrijk hebben een groeitempo gekend dat, als de trend zich doorzet, voldoende is om hun streefcijfer te halen. Terwijl in deze landen de OO-intensiteit boven het EU-gemiddelde ligt, zijn ze er de laatste jaren zelfs in geslaagd verder uit te lopen.


Die Armutsquote unter diesen Menschen, die häufig durch ihre Behinderung daran gehindert werden, an der Gesellschaft und Wirtschaft teilzuhaben, liegt um 70 % höher als der EU-Durchschnitt.

Bij deze mensen, die door hun handicap vaak niet goed aan de maatschappij en de economie deel kunnen nemen, ligt het armoedepercentage 70 % boven het gemiddelde in de EU.


In der Erwägung, dass die Studie die Auswirkungen der Revision des Sektorenplans auf das Straßennetz, die Infrastrukturen und Mobilitätsströme untersucht hat (UVP, Phase II, S. 82 und S. 148 ff.) ; dass der Autor eine Kampagne von automatischen Zählungen auf der chaussée de Huy und an der Ausfahrt des Standorts der Sandgruben durchgeführt hat, um den "schweren" Verkehr, der über die chaussée de Huy fährt, zu schätzen; dass der Autor den Unterschied macht zwischen dem Verkehr, der sich aus dem Abbau von Sand ergibt, und dem Verkehr, der von den Nebenanlagen der Sandgruben kommt; dass er den Schluss zieht, dass der sich aus dem Abbau von Sand ergebende Verkehr und der mit den Nebenanlagen der Sandgruben zusammenhänge Verkehr auf 1 000 bis ...[+++]

Overwegende dat onderzoek gedaan werd naar de effecten van de herziening van het gewestplan op het wegennet, de infrastructuren en de mobiliteitsstromen (EIP, Fase II, blz 82 en blz 148 en vlg.); dat de auteur een campagne van automatische tellingen heeft laten uitvoeren op de « chaussée de Huy » en bij de uitgang van de locatie van de zandgroeven om het « zware » verkeer op de « chaussée de Huy » te schatten; dat de auteur een onderscheid gemaakt heeft tussen het vrachtwagenverkeer i.v.m. de zandontginning en het verkeer i.v.m. de aanhorigheden van de zandgroeve; dat hij tot de conclusie gekomen is dat het verkeer i.v.m. de zandontgi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. betont, dass der Organisationsgrad unter Erzeugern trotz dieses Anstiegs im Durchschnitt nach wie vor gering und in manchen Mitgliedstaaten deutlich unter dem EU-Durchschnitt ist und dass die Bewältigung dieses Problems nicht zuletzt durch den Ausgleich erheblicher regionaler Ungleichgewichte für die Zukunft der Obst- und Gemüseregelung von entscheidender Bedeutung ist; betont ferner, dass die Komplexität der Regelungen für EO, die in manchen Mitgliedstaaten zur Aussetzung und Aberkennung des Status als EO geführt hat, auch ein Grund für diesen niedrigen ...[+++]

12. onderstreept dat de organisatiegraad onder producenten desondanks gemiddeld laag blijft en in bepaalde lidstaten duidelijk beneden het EU-gemiddelde ligt, en dat het voor de toekomst van de regeling voor de sector groenten en fruit van essentieel belang is dat dit probleem wordt aangepakt, niet in de laatste plaats door de aanzienlijke regionale verschillen te verminderen; benadrukt verder dat bij deze lage organisatiegraad nog de complexiteit van de PO-regeling komt die er in sommige lidstaten toe heeft geleid dat PO's worden geschorst of niet langer erkend; verzoekt de Commissie derhalve om deze dalende trend te keren door de bep ...[+++]


12. betont, dass der Organisationsgrad unter Erzeugern trotz dieses Anstiegs im Durchschnitt nach wie vor gering und in manchen Mitgliedstaaten deutlich unter dem EU-Durchschnitt ist und dass die Bewältigung dieses Problems nicht zuletzt durch den Ausgleich erheblicher regionaler Ungleichgewichte für die Zukunft der Obst- und Gemüseregelung von entscheidender Bedeutung ist; betont ferner, dass die Komplexität der Regelungen für EO, die in manchen Mitgliedstaaten zur Aussetzung und Aberkennung des Status als EO geführt hat, auch ein Grund für diesen niedrigen ...[+++]

12. onderstreept dat de organisatiegraad onder producenten desondanks gemiddeld laag blijft en in bepaalde lidstaten duidelijk beneden het EU-gemiddelde ligt, en dat het voor de toekomst van de regeling voor de sector groenten en fruit van essentieel belang is dat dit probleem wordt aangepakt, niet in de laatste plaats door de aanzienlijke regionale verschillen te verminderen; benadrukt verder dat bij deze lage organisatiegraad nog de complexiteit van de PO-regeling komt die er in sommige lidstaten toe heeft geleid dat PO's worden geschorst of niet langer erkend; verzoekt de Commissie derhalve om deze dalende trend te keren door de bep ...[+++]


12. betont, dass der Organisationsgrad unter Erzeugern trotz dieses Anstiegs im Durchschnitt nach wie vor gering und in manchen Mitgliedstaaten deutlich unter dem EU-Durchschnitt ist und dass die Bewältigung dieses Problems nicht zuletzt durch den Ausgleich erheblicher regionaler Ungleichgewichte für die Zukunft der Obst- und Gemüseregelung von entscheidender Bedeutung ist; betont ferner, dass die Komplexität der Regelungen für EO, die in manchen Mitgliedstaaten zur Aussetzung und Aberkennung des Status als EO geführt hat, auch ein Grund für diesen niedrigen ...[+++]

12. onderstreept dat de organisatiegraad onder producenten desondanks gemiddeld laag blijft en in bepaalde lidstaten duidelijk beneden het EU-gemiddelde ligt, en dat het voor de toekomst van de regeling voor de sector groenten en fruit van essentieel belang is dat dit probleem wordt aangepakt, niet in de laatste plaats door de aanzienlijke regionale verschillen te verminderen; benadrukt verder dat bij deze lage organisatiegraad nog de complexiteit van de PO-regeling komt die er in sommige lidstaten toe heeft geleid dat PO's worden geschorst of niet langer erkend; verzoekt de Commissie derhalve om deze dalende trend te keren door de bep ...[+++]


74. fordert die Kommission auf, eine Zwischenkategorie für die Laufzeit des nächsten Programmplanungszeitraums für Regionen festzulegen, deren Pro-Kopf-BIP zwischen 75 % und 90 % des BIP der EU liegt, um ihnen einen klareren Status und mehr Sicherheit im Hinblick auf ihre Entwicklung zu bieten; fordert die Kommission auf, weitere Informationen darüber vorzulegen, welche Auswirkungen eine solche Option auf den Haushalt hat; fordert die Kommission ferner auf, konkrete Vorschläge zur Verstärkung der Gleichstellung zwischen diesen Regionen und anderen Regionen auf derselben Entwicklungsstufe auszuarbeiten; betont, dass die Übergangsmaßnah ...[+++]

74. roept de Commissie op voor de duur van de volgende programmeringsperiode een tussenliggende categorie in het leven te roepen voor regio's waar het BNP per hoofd van de bevolking tussen 75% en 90% van het EU-BNP ligt, om deze een duidelijker status en meer zekerheid bij hun ontwikkeling te bieden; verzoekt de Commissie om nadere informatie te overleggen over de begrotingsgevolgen van een dergelijke optie; verzoekt de Commissie ook concrete voorstellen te formuleren ter versterking van de billijke benadering van deze regio's en andere regio's met eenzelfde ontwikkelingsniveau; benadrukt dat deze overgangsmaatregelen voor de volgende ...[+++]


Zu diesen Faktoren zählt die Zeit, die notwendig wäre, um die Positionen/Positionsrisiken abzusichern, die Volatilität und der Durchschnitt der Geld-/Briefspannen, die Verfügbarkeit von Marktquotierungen (Anzahl und Identität der Market Maker) und die Volatilität und der Durchschnitt der Handelsvolumina einschließlich der Handelsvolumina in Stressphasen an den Märkten, die Marktkonzentrationen, die Alterung von Positionen, das Ausmaß, in dem die Bewertung auf Bewertungen zu Modellpreisen beruht, sowie die Auswirkungen weiterer Modellrisiken.

Deze omvatten de termijn die nodig is om de positie/risicobestanddelen binnen de positie af te dekken, de volatiliteit en het gemiddelde van de spread tussen bied- en laatprijzen, de beschikbaarheid van marktnoteringen (aantal marktmakers en hun identiteit) en de volatiliteit en het gemiddelde van de handelsvolumes met inbegrip van handelsvolumes in perioden van marktspanningen, marktconcentraties, de veroudering van posities, de mate waarin de waardering berust op een modellenbenadering en het effect van andere modelrisico’s.


Der gegenwärtige Durchschnitt von 55,1 % ist eine optimistische Botschaft im Hinblick auf die Erreichbarkeit der Ziele von Lissabon, diesen Durchschnitt bis zum Jahre 2010 auf 60 % zu erhöhen.

55,1 procent is het huidige gemiddelde, en dat stemt ons optimistisch over de mogelijkheid om de doelstelling van Lissabon te halen, dat wil zeggen 60 procent in 2010.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'durchschnitt diesen' ->

Date index: 2025-02-19
w