Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Open Web Application Security Project
Patientenverhalten durch Kunsttherapie herausfordern
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft

Traduction de «durch öpp auch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]

publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


offene, durch direktes Feuer erhitzte Gefäße zur Ölreinigung bedienen

open pannen bedienen | open pannen onderhouden


Patientenverhalten durch Kunsttherapie herausfordern

gedrag van de patiënt uitlokken door middel van kunst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
stellt fest, dass der Schwerpunkt der Investitionsstrategien im Bereich der Landwirtschaft überwiegend auf dem groß angelegten Aufkauf von Land und auf der exportorientierten Landwirtschaft liegt, die für gewöhnlich keinen Bezug zur Wirtschaft vor Ort aufweist; merkt an, dass durch die Entwicklung von extensiven Bewässerungssystemen in den anvisierten geografischen Investitionsgebieten der NAFSN die Verfügbarkeit von Wasser für andere Verbraucher, etwa für Kleinbauern und Wanderhirten, eingeschränkt werden kann; betont, dass unter diesen Umständen die Fähigkeit von groß angelegten ÖPP, zur Verringerung der Armut un ...[+++]

merkt op dat landbouwinvesteringsbeleid doorgaans gericht is op de grootschalige aankoop van land, alsook op de exportgerichte landbouw, die gewoonlijk losstaat van de plaatselijke economieën; stelt vast dat de ontwikkeling van extensieve irrigatie in de beoogde geografische investeringsgebieden van de NAFSN ertoe zou kunnen leiden dat er minder water beschikbaar is voor andere gebruikers, zoals kleine boeren of nomadische veehouders; beklemtoont dat onder deze omstandigheden het vermogen van zeer grote PPP's om een positieve bijdrage te leveren aan armoedebestrijding en voedselzekerheid kritisch moet worden beoordeeld en moet worden v ...[+++]


12. betont, dass ÖPP als eine von mehreren Optionen im Hinblick auf die Förderung innovativer Lösungen und die Mobilisierung langfristiger privater finanzieller und inländischer Ressourcen für Entwicklungsziele zunehmend an Potenzial gewinnen, weil in Entwicklungsländern bei den Infrastrukturen sowie der Wasser- und Energieversorgung enorme Investitionen notwendig sind, die der öffentliche Sektor nicht allein bereitstellen kann, und betont, dass der Mehrzahl dieser Investitionen eine Beteiligung des privaten Sektors dienlich wäre; vertritt die Auffassung, dass durch ÖPP auch innovative Technologien und Geschäftsmodelle entstehen und Mec ...[+++]

12. beklemtoont het groeiende potentieel van PPP's als een van de mogelijkheden om innovatieve oplossingen te bevorderen en langlopende financiering uit particuliere middelen en binnenlandse middelen vrij te maken voor ontwikkelingsdoeleinden, aangezien er in de ontwikkelingslanden omvangrijke investeringen nodig zijn – op het gebied van infrastructuur, watervoorziening en energie – die niet door de publieke sector alleen kunnen worden opgebracht en waarvoor de betrokkenheid van de private sector in meerderheid tot voordeel zal strekken; meent dat PPP's ook innovatie op het gebied van technologieën en bedrijfsmodellen kunnen genereren, ...[+++]


12. betont, dass ÖPP als eine von mehreren Optionen im Hinblick auf die Förderung innovativer Lösungen und die Mobilisierung langfristiger privater finanzieller und inländischer Ressourcen für Entwicklungsziele zunehmend an Potenzial gewinnen, weil in Entwicklungsländern bei den Infrastrukturen sowie der Wasser- und Energieversorgung enorme Investitionen notwendig sind, die der öffentliche Sektor nicht allein bereitstellen kann, und betont, dass der Mehrzahl dieser Investitionen eine Beteiligung des privaten Sektors dienlich wäre; vertritt die Auffassung, dass durch ÖPP auch innovative Technologien und Geschäftsmodelle entstehen und Mec ...[+++]

12. beklemtoont het groeiende potentieel van PPP's als een van de mogelijkheden om innovatieve oplossingen te bevorderen en langlopende financiering uit particuliere middelen en binnenlandse middelen vrij te maken voor ontwikkelingsdoeleinden, aangezien er in de ontwikkelingslanden omvangrijke investeringen nodig zijn – op het gebied van infrastructuur, watervoorziening en energie – die niet door de publieke sector alleen kunnen worden opgebracht en waarvoor de betrokkenheid van de private sector in meerderheid tot voordeel zal strekken; meent dat PPP's ook innovatie op het gebied van technologieën en bedrijfsmodellen kunnen genereren, ...[+++]


12. betont, dass ÖPP als eine von mehreren Optionen im Hinblick auf die Förderung innovativer Lösungen und die Mobilisierung langfristiger privater finanzieller und inländischer Ressourcen für Entwicklungsziele zunehmend an Potenzial gewinnen, weil in Entwicklungsländern bei den Infrastrukturen sowie der Wasser- und Energieversorgung enorme Investitionen notwendig sind, die der öffentliche Sektor nicht allein bereitstellen kann, und betont, dass der Mehrzahl dieser Investitionen eine Beteiligung des privaten Sektors dienlich wäre; vertritt die Auffassung, dass durch ÖPP auch innovative Technologien und Geschäftsmodelle entstehen und Mec ...[+++]

12. beklemtoont het groeiende potentieel van PPP's als een van de mogelijkheden om innovatieve oplossingen te bevorderen en langlopende financiering uit particuliere middelen en binnenlandse middelen vrij te maken voor ontwikkelingsdoeleinden, aangezien er in de ontwikkelingslanden omvangrijke investeringen nodig zijn – op het gebied van infrastructuur, watervoorziening en energie – die niet door de publieke sector alleen kunnen worden opgebracht en waarvoor de betrokkenheid van de private sector in meerderheid tot voordeel zal strekken; meent dat PPP's ook innovatie op het gebied van technologieën en bedrijfsmodellen kunnen genereren, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um den Rückgriff auf die ESI-Fonds zur Unterstützung von als ÖPP strukturierten Vorhaben zu erleichtern, sollte diese Verordnung durch Anpassung einiger der gemeinsamen Bestimmungen bestimmten speziellen Merkmalen von ÖPP Rechnung tragen.

Om ervoor te zorgen dat ESI-fondsen gemakkelijker kunnen worden aangewend voor de ondersteuning van concrete acties in het kader van een PPP-structuur, moeten sommige gemeenschappelijke bepalingen in deze verordening worden aangepast teneinde rekening te houden met bepaalde specifieke kenmerken van PPP's.


Die Lenkungsgruppe verweist auch auf die Vorteile der Finanzierungsmöglichkeiten durch öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP)sowie auf die Bedeutung des von der EIB verwalteten Garantiefonds zur Förderung der Finanzierung der TEN-V durch ÖPP.

De stuurgroep onderstreept ook de voordelen van financieringsformules met behulp van publiek-private partnerschappen (PPP) en wijst op het belang van een Europees garantie-instrument (gewaarborgd door de EIB) dat de financiering van trans-Europese vervoersnetwerken via PPP kan bevorderen.


Die Kommission hat Anfang 2005 in zwei Mitteilungen[20] an den Rat bestätigt, dass ein solches Garantieinstrument für die Erleichterung und Förderung der Finanzierung transeuropäischer Verkehrsnetze durch ÖPP nützlich wäre.

Begin 2005 heeft de Commissie in twee mededelingen aan de Raad[20] het nut van een dergelijk garantie-instrument voor het vergemakkelijken en stimuleren van de financiering van trans-Europese vervoersnetwerken via PPP's bevestigd.


8. unterstreicht die Bedeutung öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) als Finanzierungsinstrument für die Entwicklung des Fremdenverkehrssektors; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, einen klareren gemeinschaftlichen Rechtsrahmen für ÖPP festzulegen; ermutigt die regionalen und lokalen Behörden, die Entwicklung von Projekten zu fördern, die sowohl auf lokaler und regionaler Ebene durch öffentliche als auch durch private Mittel finanziert werden, und fordert, dass dem Marketing und der Werbung für die einzelnen touristischen Angebote erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt wird;

8. onderstreept het belang van publiek-private partnerschappen (PPP’s) als financieringsinstrument voor de ontwikkeling van de toerismebranche; verzoekt de Commissie en de lidstaten een duidelijker communautair regelgevend kader voor PPP’s vast te stellen; moedigt de regionale en lokale overheden aan de ontwikkeling van projecten te bevorderen die zowel op lokaal als regionaal niveau uit publieke alsook private middelen gefinancierd worden en dringt erop aan meer aandacht te schenken aan marketing en reclame met betrekking tot individuele toeristische producten;


Weitergeführt wird diese Diskussion in Ausschüssen auf Ebene der Kommission, in denen Vergaberechtsexperten[9] und Vertreter[10] der Mitgliedstaaten[11] zusammenkommen, ferner über die Teilnahme an Konferenzen über ÖPP und Vergabewesen sowie durch direkte Kontakte zwischen Bediensteten der Kommission und ÖPP-Experten.

Deze besprekingen worden in de bestaande comités op het niveau van de Commissie voortgezet, waar deskundigen inzake overheidsopdrachten[9] en vertegenwoordigers[10] van de lidstaten[11] bij elkaar komen, door deelname aan conferenties over PPS en overheidsopdrachten en door directe contacten tussen ambtenaren van de Commissie en PPS-deskundigen.


6. Mit Interesse stellt die Kommission im Übrigen fest, dass einige Mitgliedstaaten und Beitrittsländer Instrumente zur Koordinierung und Förderung von ÖPP geschaffen haben, durch die unter anderem bewährte ÖPP-Verfahren in diesen Ländern oder auf europäischer Ebene verbreitet werden sollen.

6. De Commissie stelt overigens met belangstelling vast dat sommige lidstaten en toetredende landen methoden hebben ontwikkeld om PPS te coördineren en te bevorderen, waarmee onder meer wordt beoogd in die landen of op Europese schaal bekendheid te geven aan "goede werkwijzen" op het gebied van PPS.


w