Die Nationalen Aktionspläne für soziale Eingliederung (abgekürzt: NAP (Eingliederung)) spielen im EU-Prozess eine maßgebliche Rolle, werden doch durch sie unter Beachtung der konkreten nationalen Gegebenheiten und des besonderen Charakters der einzelstaatlichen Sozialschutzsysteme und Sozialpolitiken die gemeinsamen Zielvorstellungen in nationale Handlungskonzepte umgesetzt.
Nationale actieplannen voor sociale integratie (kortweg NAP's/integratie) spelen een hoofdrol in het EU-proces, in zoverre dat zij de gemeenschappelijke doelstellingen vertalen in nationaal beleid, terwijl ze rekening houden met hun afzonderlijke nationale omstandigheden en de specifieke aard van nationale stelsels van sociale zekerheid en het sociaal beleid.