Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist Juli

Vertaling van "durch föderalen gesetzgeber vorgesehenen befreiungen geniessen " (Duits → Nederlands) :

Diese Situationen gehören folglich nicht zum Anwendungsbereich von Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992, in Erwartung der ausdrücklichen Erweiterung der in Artikel 3 des besagten Gesetzes vorgesehenen Befreiungen durch den Gesetzgeber.

Die situaties vallen bijgevolg buiten het toepassingsgebied van artikel 9 van de wet van 8 december 1992, in afwachting van de uitdrukkelijke uitbreiding, door de wetgever, van de vrijstellingen waarin artikel 3 van dezelfde wet voorziet.


Wenn daher die Teilnahme der Vertreter der Gemeinschaften oder Regionen an den durch den föderalen Gesetzgeber gegründeten Organen rein fakultativ ist, ist er nicht verpflichtet, die durch diese Bestimmung vorgesehenen Verfahren anzuwenden.

Wanneer de deelname van de vertegenwoordigers van de gemeenschappen of de gewesten aan de organen die de federale wetgever opricht, louter facultatief is, is hij dan ook niet ertoe gehouden gebruik te maken van de bij die bepaling opgelegde procédés.


Folglich hat der Gesetzgeber dadurch, dass er dem Minister der Finanzen oder der Steuerverwaltung die Zuständigkeit übertragen hat, die in Artikel 42 § 3 Absatz 1 Nrn. 1 und 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches vorgesehenen Grenzen und Bedingungen der Befreiungen zu bestimmen, nicht das durch die Artikel 170 § 1 und 172 Absatz 2 der Verfassung gewährleistete Legalitätsprinzip in Steuersachen verletzt.

Hieruit vloeit voort dat de wetgever, door aan de minister van Financiën of de belastingadministratie de bevoegdheid te delegeren om de perken en voorwaarden van de vrijstellingen van artikel 42, § 3, eerste lid, 1° en 3°, van het BTW-Wetboek te bepalen, geen afbreuk heeft gedaan aan het wettigheidsbeginsel in fiscale zaken, zoals gewaarborgd bij de artikelen 170, § 1, en 172, tweede lid, van de Grondwet.


7. Verstossen die Bestimmungen über die Oberflächenwasserabgaben, eingeführt durch das Dekret vom 20. Dezember 1989 und nachher abgeändert durch die Dekrete vom 21. Dezember 1990, 25. Juni 1992, 18. Dezember 1992, 22. Dezember 1993, 6. Juni [zu lesen ist: Juli] 1994, 21. Dezember 1994, 22. Dezember 1995, 8. Juni 1996, 20. Dezember 1996, 8. Juni 1997 und 19. Dezember 1997, in der Auslegung, wonach die Interkommunalen den Umweltabgaben unterliegen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die Interkommunale als der Rechtspersonensteuer unterliegende Rechtsperson im Gegensatz zu einer der Körperschaftsteuer unterliegenden Rechts ...[+++]

7. Schenden de bepalingen met betrekking tot de oppervlaktewaterheffingen zoals ingevoerd bij decreet van 20 december 1989 en nadien gewijzigd door de decreten van 21 december 1990, 25 juni 1992, 18 december 1992, 22 december 1993, 6 juni [lees : juli] 1994, 21 december 1994, 22 december 1995, 8 juni 1996, 20 december 1996, 8 juni 1997, 19 december 1997, geïnterpreteerd zijnde al zouden de intercommunales onderworpen zijn aan de milieuheffingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de intercommunale als rechtspersoon die onderworpen is aan de rechtspersonenbelasting, niet in de mogelijkheid is, in tegenstelling tot de rechts ...[+++]


7. Verstossen die Bestimmungen über die Oberflächenwasserabgaben, eingeführt durch das Dekret vom 20. Dezember 1989 und nachher abgeändert durch die Dekrete vom 21. Dezember 1990, 25. Juni 1992, 18. Dezember 1992, 22. Dezember 1993, 6. Juni [zu lesen ist: Juli] 1994, 21. Dezember 1994, 22. Dezember 1995, 8. Juni 1996, 20. Dezember 1996, 8. Juni 1997 und 19. Dezember 1997, in der Auslegung, wonach die Interkommunalen den Umweltabgaben unterliegen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die Interkommunale als der Rechtspersonensteuer unterliegende Rechtsperson im Gegensatz zu einer der Körperschaftsteuer unterliegenden Rechts ...[+++]

7. Schenden de bepalingen met betrekking tot de oppervlaktewaterheffingen zoals ingevoerd bij decreet van 20 december 1989 en nadien gewijzigd door de decreten van 21 december 1990, 25 juni 1992, 18 december 1992, 22 december 1993, 6 juni [lees : juli] 1994, 21 december 1994, 22 december 1995, 8 juni 1996, 20 december 1996, 8 juni 1997, 19 december 1997, geïnterpreteerd zijnde al zouden de intercommunales onderworpen zijn aan de milieuheffingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de intercommunale als rechtspersoon die onderworpen is aan de rechtspersonenbelasting, niet in de mogelijkheid is, in tegenstelling tot de rechts ...[+++]


Schliesslich fragt der Verweisungsrichter, ob der Dekretgeber gegen den Gleichheitsgrundsatz verstossen habe, indem einerseits die Umweltabgaben hinsichtlich der Wasserverschmutzung als Werbungskosten vom besteuerbaren Einkommen abgezogen werden könnten, wenn sie von einem der Körperschaftsteuer unterliegenden Steuerpflichtigen bezahlt würden, während dies nicht der Fall sei, wenn die steuerpflichtige Interkommunale der Rechtspersonensteuer unterliege, und indem andererseits Interkommunalen im Gegensatz zu den Gemeinden und Provinzen und anderen öffentlichen Verwaltungen die « durch ...[+++]

Ten slotte vraagt de verwijzende rechter of de decreetgever het gelijkheidsbeginsel heeft geschonden, enerzijds, doordat de milieuheffingen inzake waterverontreiniging als bedrijfslasten kunnen worden afgetrokken van het belastbaar inkomen wanneer zij worden betaald door een belastingplichtige in de vennootschapsbelasting, terwijl dat niet het geval is wanneer de belastingplichtige intercommunale onderworpen is aan de rechtspersonenbelasting, anderzijds, doordat intercommunales, in tegenstelling tot de gemeenten en provincies en andere openbare besturen, de « door de federale ...[+++]


w