Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abholung durch einen konkurrierenden Abholdienst
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Stoff
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Programm „Mehr Sicherheit im Internet“
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Response
Safer Internet plus
Synergistisch
Thromboembolie
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Verschluß eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "durch einen sichereren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abholung durch einen konkurrierenden Abholdienst

concurrentiële ophaling


Thromboembolie | Verschluß eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf

trombo-embolie | bloedvatverstopping door bloedprop


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


durch einen erzwungenen Beitritt in das Verfahren heranziehen

gedwongen laten tussenkomen


mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets und neuer Online-Technologien | Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ | Safer Internet plus

communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën | Safer Internet plus -programma


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT, DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN: Schaffung einer sichereren Informationsgesellschaft durch Verbesserung der Sicherheit von Informationsinfrastrukturen und Bekämpfung der Computerkriminalität

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - De informatiemaatschappij veiliger maken door de informatie-infrastructuur beter te beveiligen en computercriminaliteit te bestrijden - eEurope 2002


Schaffung einer sichereren Informationsgesellschaft durch Verbesserung der Sicherheit von Informationsinfrastrukturen und Bekämpfung der Computerkriminalität.

De informatiemaatschappij veiliger maken door de informatie-infrastructuur beter te beveiligen en computercriminaliteit te bestrijden.


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT, DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Schaffung einer sichereren Informationsgesellschaft durch Verbesserung der Sicherheit von Informationsinfrastrukturen und Bekämpfung der Computerkriminalität

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD, HET EUROPEES PARLEMENT, HET ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITÉ EN HET COMITÉ VAN DE REGIO'S De informatiemaatschappij veiliger maken door de informatie-infrastructuur beter te beveiligen en computercriminaliteit te bestrijden


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0890 - EN - MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT, DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN: Schaffung einer sichereren Informationsgesellschaft durch Verbesserung der Sicherheit von Informationsinfrastrukturen und Bekämpfung der Computerkriminalität

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52000DC0890 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - De informatiemaatschappij veiliger maken door de informatie-infrastructuur beter te beveiligen en computercriminaliteit te bestrijden - eEurope 2002


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Entscheidung Nr. 276/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Januar 1999 über die Annahme eines mehrjährigen Aktionsplans der Gemeinschaft zur Förderung einer sichereren Nutzung des Internets und der neuen Online-Technologien durch die Bekämpfung illegaler und schädlicher Inhalte, vor allem im Bereich des Schutzes von Kindern und Minderjährigen (9) (Aktionsplan zur Förderung der sicheren Nutzung des Internet ...[+++]

In het kader van Beschikking nr. 276/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 januari 1999 tot vaststelling van een communautair meerjarenactieplan ter bevordering van een veiliger gebruik van Internet door het bestrijden van illegale en schadelijke inhoud op mondiale netwerken (9) (actieplan voor een veiliger internetgebruik 1998-2004) en Besluit nr. 854/2005/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 tot vaststelling van een communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën (10) (veiliger internet plus programma 2005-2008) heeft de Gemeensch ...[+++]


(1) Mit diesem Beschluss wird ein Gemeinschaftsprogramm für den Zeitraum 2005 bis 2008 zur Förderung der sichereren Nutzung des Internet und neuer Online-Technologien, insbesondere durch Kinder, und zum Kampf gegen illegale und vom Endnutzer unerwünschte Inhalte festgelegt.

1. Bij dit besluit wordt een communautair programma voor de periode 2005-2008 vastgesteld ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe on line-technologieën, met name ten behoeve van kinderen, en ter bestrijding van illegale inhoud en inhoud waar eindgebruikers niet om vragen.


(1) Mit diesem Beschluss wird ein Gemeinschaftsprogramm für den Zeitraum 2005 bis 2008 zur Förderung der sichereren Nutzung des Internet und neuer Online-Technologien, insbesondere durch Kinder, und zum Kampf gegen illegale und vom Endnutzer unerwünschte Inhalte festgelegt.

1. Bij dit besluit wordt een communautair programma voor de periode 2005-2008 vastgesteld ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe on line-technologieën, met name ten behoeve van kinderen, en ter bestrijding van illegale inhoud en inhoud waar eindgebruikers niet om vragen.


Welche Maßnahmen sind auf nationaler, lokaler oder regionaler Ebene unternommen worden, um die Sensibilisierung zu Themen bzgl. eines sichereren Internets zu verstärken- Sind diese Teil eines umfassenderen Plans zur "Medien-Schulung"- Sind diese durch öffentliche oder private Mittel (z.B. durch die Industrie oder durch freiwillige Vereine) oder durch eine Mischung aus öffentlichen und privaten Mitteln unterstützt worden-

Welke maatregelen zijn er op nationaal, lokaal of regionaal niveau getroffen om het publiek voor te lichten over een veiliger gebruik van internet- Maken deze deel uit van een ruimer programma voor "mediaopvoeding"- Worden zij gesteund met overheidsmiddelen, door particuliere financiering (bijvoorbeeld door het bedrijfsleven of verenigingen) of door een combinatie van beide-


(5) Die Förderung von Verfahren zur Selbstkontrolle und zur Überwachung der Inhalte durch die Branche, die Entwicklung von Filtern und Bewertungssystemen durch die Branche, die erhöhte Sensibilisierung für Branchendienste und der Ausbau der internationalen Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Parteien spielen eine zentrale Rolle bei der Festigung dieses sichereren Umfelds und tragen dazu bei, die Hindernisse für die Weiterentw ...[+++]

(5) Overwegende dat de bevordering van zelfregulering door de branche en van afspraken over inhoudbewaking, de ontwikkeling van door de branche aangeboden filters en beoordelingssystemen, en betere bekendheid met de door de branche aangeboden filters en beoordelingssystemen, en betere bekendheid met de door de branche aangeboden diensten, alsmede intensievere internationale samenwerking tussen alle betrokken partijen, een cruciale rol zullen spelen bij het consolideren van dat veiliger klimaat en zullen bijdragen aan de opheffing van de belemmeringen voor de ontwikkeling en het concurrentievermogen van de branche;


Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 26. Januar 2001 - Schaffung einer sichereren Informationsgesellschaft durch Verbesserung der Sicherheit von Informationsinfrastrukturen und Bekämpfung der Computerkriminalität [KOM(2002) 890 endg. - nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's van 26 januari 2001 - De informatiemaatschappij veiliger maken door de informatie-infrastructuur beter te beveiligen en computercriminaliteit te bestrijden [Mededeling COM(2000) 890 def. - Niet verschenen in het Publicatieblad];


w