Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Begriff aus dem Rechnungswesen
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Peak flow
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
VEDDRA
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «durch begriffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht




Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 49 - Der Antrag auf Schutz eines traditionellen Begriffs wird begründet und enthält: 1° Name und Anschrift des Antragstellers; 2° eine Erklärung, in der das berechtigte Interesse des Antragstellers erläutert wird; 3° den Begriff, für den ein Schutz beantragt wird, in den entsprechenden Sprachen in Anwendung von Artikel 47; 4° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografischer Angabe, für das bzw. die vorgeschlagen wird, dass der Begriff verwendet werden kann; 5° das Kriterium oder die Kriterien in Verbindung mit dem Erzeugnis oder mit der Produktionsweise, das bzw. die folgende E ...[+++]

Art. 49. De aanvraag tot bescherming van een traditionele aanduiding is met redenen omkleed en bevat : 1° de personalia van de aanvrager; 2° een verklaring waarin het rechtmatig belang van de aanvrager wordt uitgelegd; 3° de aanduiding waarvoor een bescherming wordt aangevraagd in de gepaste talen overeenkomstig artikel 47; 4° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld dat de aanduiding kan worden gebruikt; 5° het/de criterium/criteria gebonden aan het product en aan de productiewijze waarop de aanduiding betrekking heeft en dat/die deel uitmaakt/uitmaken van de volgende elementen : a) de productie- of de rijpingsmethode; b) de k ...[+++]


Der Begriff der Verletzung der persönlichen Würde oder der menschlichen Würde ist ein Begriff, der sowohl durch den Verfassungsgeber (Artikel 23 der Verfassung) und den Gesetzgeber (Artikel 136quater, 433quinquies und 433decies des Strafgesetzbuches; Artikel 1675/3 Absatz 3, 1675/10 § 4 Absatz 1, 1675/12 § 2 Absatz 1 und 1675/13 § 6 des Gerichtsgesetzbuches; Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Juni 1998 zur Errichtung eines Informations- und Beratungszentrums bezüglich der schädlichen sektiererischen Organisationen sowie einer Administrativen Koordinierungszelle bezüglich der Bekämpfung schädlicher sektiererischer Organisationen; Artikel 5 des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten ...[+++]

Het begrip aantasting van de persoonlijke waardigheid of van de menselijke waardigheid is een begrip dat reeds is aangewend zowel door de Grondwetgever (artikel 23 van de Grondwet) en de wetgever (artikelen 136quater, 433quinquies en 433decies van het Strafwetboek; artikelen 1675/3, derde lid, 1675/10, § 4, eerste lid, 1675/12, § 2, eerste lid, en 1675/13, § 6, van het Gerechtelijk Wetboek; artikel 2 van de wet van 2 juni 1998 houdende oprichting van een Informatie- en Adviescentrum inzake de schadelijke sektarische organisaties en van een Administratieve coördinatiecel inzake de strijd tegen schadelijke sektarische organisaties; artikel 5 van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van de gede ...[+++]


Das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle sah nämlich eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung insbesondere in einer vom gemeinen Recht abweichenden Haftungsregelung fand, die nicht mehr von dem Begriff des « Fehlers » ausging, sondern von dem Begriff des « Berufsrisikos » und von der Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls.

De wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen voorzag immers in een forfaitaire vergoeding voor schade ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding meer bepaald was ingegeven door een van het gemeen recht afwijkende aansprakelijkheidsregeling die niet meer uitgaat van het begrip « fout », maar van het begrip « professioneel risico », en van het verdelen van dat risico over de werkgever en het slachtoffer van het arbeidsongeval.


2. - Abänderung der Ordonnanz vom 5. Juni 1997 bezüglich der Umweltgenehmigungen Art. 5. Artikel 4 der Ordonnanz vom 5. Juni 1997 bezüglich der Umweltgenehmigungen wird wie folgt abgeändert: 1. In Absatz 1 wird das Wort ' fünf ' durch das Wort ' sechs ' ersetzt. 2. Im selben Absatz wird der Begriff ', ID ' zwischen den Begriffen ' IC ' und ' und III ' eingefügt. 3. In Absatz 3 wird der Begriff ', ID ' zwischen den Begriffen ' IC ' und ' und III ' eingefügt. 4. In Absatz 4 wird der Begriff ', ID ' zwischen den Begriffen ' IC ' und ' und III ' eingefügt ».

2. - Wijziging van de ordonnantie van 5 juni 1997 betreffende de milieuvergunningen Art. 5. Artikel 4 van de ordonnantie van 5 juni 1997 betreffende de milieuvergunningen wordt als volgt gewijzigd : 1° In het eerste lid, wordt het woord ' vijf ' vervangen door het woord ' zes '; 2° In datzelfde lid, wordt de aanduiding ', ID ' ingevoegd tussen de aanduidingen ' IC ' en ' en III '; 3° In het derde lid, wordt de aanduiding ', ID ' ingevoegd tussen de aanduidingen ' IC ' en ' en III '; 4° In het vierde lid, wordt de aanduiding ', ID ' ingevoegd tussen de aanduidingen ' IC ' en ' en III ' ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Begriff des " Broadcast " kann durch die Regierung ergänzt werden; 4". Behörde ": eine juristische Person, die aufgrund gleich welchen Titels ein Gebäude auf dem Gebiet der Region benutzt oder dort Tätigkeiten ausübt und zu einer der folgenden Kategorien gehört: a) Föderal-, Regional- und Gemeinschaftsbehörden, lokale Behörden und gemeinnützige Einrichtungen; b) alle nicht in Buchstabe a) erwähnten Einrichtungen, - die geschaffen würden, um spezifische gemeinnützige Bedürfnisse anderer als industrieller oder kommerzieller Art zu decken, - deren Tätigkeit überwiegend durch die in den Buchstaben a) und b) erwähnten Behörden finanziert wird, oder deren Führung der Kontrolle derselben unterliegt, und - deren Führung-, Direktions- oder Auf ...[+++]

Het begrip " broadcast " kan door de Regering worden aangevuld; 4° " overheid " : een rechtspersoon die, om welke reden ook, een gebouw betrekt op het grondgebied van het Gewest of er activiteiten uitoefent en die tot een van de volgende categorieën behoort : a) de federale, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, de lokale overheden en de instellingen van openbaar nut; b) elke instelling niet beoogd in punt a) : - opgericht met het specifieke doel te voorzien in behoeften van algemeen belang die niet van industriële of commerciële aard zijn en; - waarvan de activiteit grotendeels wordt gefinancierd door de overheden beoogd in punten a) en b), of waarvan het beheer onderworpen is aan een controle door deze laatste, en; - waarvan het best ...[+++]


8. In Anhang III wird der Begriff "Mindestgrößen von Meerestieren" durch den Begriff "Mindestreferenzgrößen für die Bestandserhaltung" und das Wort "Mindestgröße" durch den Begriff "Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung" ersetzt.

8) In bijlage III wordt het woord "minimumgrootten van mariene organismen" vervangen door het woord "minimuminstandhoudingsreferentiegrootten" en het woord "minimumgrootte" door het woord "minimuminstandhoudingsreferentiegrootte".


9. In Anhang IV wird der Begriff "Mindestanlandegrößen" durch den Begriff "Mindestreferenzgrößen für die Bestandserhaltung" und das Wort "Mindestgröße" durch den Begriff "Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung" ersetzt.

9) In bijlage IV wordt het woord "minimumaanlandingsgrootten" vervangen door het woord "minimuminstandhoudingsreferentiegrootten" en het woord "minimumgrootte" door het woord "minimuminstandhoudingsreferentiegrootte".


68. betont, dass Bestechung nicht durch den Missbrauch des Begriffs „Beschleunigungszahlungen“ verschleiert werden sollte, welche die OECD-Konvention unter bestimmten, spezifischen Umständen für akzeptabel erachtet (kleine Zahlungen, z. B. zum Erhalt einer Bewilligung, Waren in einem Hafen zu entladen); fordert die Mitgliedstaaten auf, sich darauf zu einigen, diesen Begriff zu verwerfen oder ihn ausschließlich in außerordentlichen Situationen zu verwenden, und fordert zur Ausarbeitung von Leitlinien auf, in denen der Begriff einheitlich für die gesamte EU definiert wird; betont, dass weder Bestechungsgelder noch Beschleunigungszahlungen steuerlich absetzbar sein dürfen;

68. benadrukt dat omkoping niet mag worden verhuld door misbruik van de term „faciliterende betalingen”, die door het OESO-Verdrag onder bepaalde, speciale omstandigheden (kleine betalingen, bijvoorbeeld om toestemming te krijgen om goederen te lossen in een haven) aanvaardbaar wordt geacht; verzoekt de lidstaten ermee in te stemmen dit begrip te verwerpen of het uitsluitend in uitzonderlijke omstandigheden te gebruiken en is voorstander van het opstellen van richtsnoeren voor een uniforme interpretatie van dit begrip door de gehele Unie; onderstreept dat smeergeld en faciliterende betalingen niet fiscaal aftrekbaar mogen zijn;


65. betont, dass Bestechung nicht durch den Missbrauch des Begriffs „Beschleunigungszahlungen“ verschleiert werden sollte, welche die OECD-Konvention unter bestimmten, spezifischen Umständen für akzeptabel erachtet (kleine Zahlungen, z. B. zum Erhalt einer Bewilligung, Waren in einem Hafen zu entladen); fordert die Mitgliedstaaten auf, sich darauf zu einigen, diesen Begriff zu verwerfen oder ihn ausschließlich in außerordentlichen Situationen zu verwenden, und fordert zur Ausarbeitung von Leitlinien auf, in denen der Begriff einheitlich für die gesamte EU definiert wird; betont, dass weder Bestechungsgelder noch Beschleunigungszahlungen steuerlich absetzbar sein dürfen;

65. benadrukt dat omkoping niet mag worden verhuld door misbruik van de term "faciliterende betalingen", die door het OESO-Verdrag onder bepaalde, speciale omstandigheden (kleine betalingen, bijvoorbeeld om toestemming te krijgen om goederen te lossen in een haven) aanvaardbaar wordt geacht; verzoekt de lidstaten ermee in te stemmen dit begrip te verwerpen of het uitsluitend in uitzonderlijke omstandigheden te gebruiken en is voorstander van het opstellen van richtsnoeren voor een uniforme interpretatie van dit begrip door de gehele Unie; onderstreept dat smeergeld en faciliterende betalingen niet fiscaal aftrekbaar mogen zijn;


5. Aus den gleichen Gründen schlägt Ihr Berichterstatter den Änderungsantrag 115 vor, durch den ein neuer Artikel 35 a als Übergangsbestimmung eingefügt wird, nach dem die Begriffe „Asylantrag“, „Verfahren“ und „Rechtsbehelfe“ durch diejenigen Begriffe ersetzt werden sollen, die durch die künftige Richtlinie über die Mindestnormen für die Verfahren festgelegt werden, sobald sie in Kraft tritt.

5. Om dezelfde reden heeft de rapporteur amendement 111 ingediend waarbij een nieuw artikel 35 bis wordt ingelast als overgangsbepaling met als doel de definities van de begrippen "asielverzoek", "procedures" en "beroepsprocedures" te vervangen door de definities van de toekomstige richtlijn inzake minimumnormen voor de procedures wanneer deze in werking treedt.


w