Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Arzneimittelmissbrauch feststellen
Dienst Drogen
Drogen- und Alkoholmissbrauch bemerken
Drogen- und Alkoholmissbrauch erkennen
EBDD
EU-Kooperation im Bereich Gesundheitswesen und Drogen
EU-Kooperation zu öffentlicher Gesundheit und Drogen
Europäische Drogen-Beobachtungsstelle
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Lenkungsgruppe II
Medikamentenmissbrauch aufdecken
Rhodos-Gruppe
TREVI-Gruppe

Vertaling van "drogen nachstehend " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arzneimittelmissbrauch feststellen | Medikamentenmissbrauch aufdecken | Drogen- und Alkoholmissbrauch bemerken | Drogen- und Alkoholmissbrauch erkennen

dronken mensen herkennen | mensen onder invloed van verdovende middelen herkennen | alcohol- en drugsmisbruik detecteren | alcohol- en drugsmisbruik opmerken


EU-Kooperation im Bereich Gesundheitswesen und Drogen | EU-Kooperation zu öffentlicher Gesundheit und Drogen

EU-samenwerking op het gebied van de volksgezondheid en drugs


Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht [ EBDD [acronym] Europäische Drogen-Beobachtungsstelle ]

Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving [ Europees Waarnemingscentrum voor drugs | Europese Drugswaarnemingspost | EWDD [acronym] ]


eine Gemeinsame Versammlung,nachstehend die Versammlung genannt

een Gemeenschappelijke Vergadering,hierna genoemd de Vergadering


unter den Bedingungen und in den Grenzen,die nachstehend vorgesehen sind

onder de voorwaarden en met de beperkingen welke hieronder zijn voorzien


Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht

Europees Waarnemingscentrum voor Drugs en Drugsverslaving




über die Risiken des Drogen- und Alkoholmissbrauchs informieren

informeren over de risico’s van drugs- en alcoholmisbruik


Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

samenwerkingsorgaan (EU) [ ad-hoc groep immigratie | Europees Comité voor drugsbestrijding | groep drugs en georganiseerde criminaliteit | groep voor de politie- en douanesamenwerking | groep voor gerechtelijke samenwerking | groep voor vrij verkeer van personen | Rhodos-groep | Stuurgroep II | TREVI-groep ]


Unternehmenspolitik in Bezug auf Drogen am Arbeitsplatz umsetzen

drugsbeleid op de werkplaats implementeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
C. in der Erwägung, dass der Rechnungshof (nachstehend „der Hof“) in seinem Bericht über den Jahresabschluss der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „Bericht des Hofes“) erklärt hat, er habe mit angemessener Sicherheit feststellen können, dass der Jahresabschluss der Beobachtungsstelle für das Haushaltsjahr 2013 zuverlässig ist und die zugrunde liegenden Vorgänge rechtmäßig und ordnungsgemäß sind;

C. overwegende dat de Rekenkamer in haar verslag over de jaarrekening van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving voor het begrotingsjaar 2013 ("het verslag van de Rekenkamer") verklaard heeft redelijke zekerheid te hebben gekregen dat de jaarrekening van het Centrum betrouwbaar is en de onderliggende verrichtingen wettig en regelmatig zijn,


A. in der Erwägung, dass sich der endgültige Haushalt der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „die Beobachtungsstelle“) für das Haushaltsjahr 2013 seinem Jahresabschluss zufolge auf 16 308 171,83 EUR belief, was einem Rückgang um 0,05 % gegenüber 2012 entspricht,

A. overwegende dat volgens de jaarrekening de begroting van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (hierna: "het Centrum") voor het begrotingsjaar 2013 16 308 171,83 EUR bedroeg, een daling met 0,05 % in vergelijking met 2012;


A. in der Erwägung, dass sich der endgültige Haushalt der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „die Beobachtungsstelle“) für das Haushaltsjahr 2013 seinem Jahresabschluss zufolge auf 16 308 171,83 EUR belief, was einem Rückgang um 0,05 % gegenüber 2012 entspricht;

A. overwegende dat volgens de jaarrekening de begroting van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (hierna: "het Centrum") voor het begrotingsjaar 2013 16 308 171,83 EUR bedroeg, een daling met 0,05 % in vergelijking met 2012;


A. in der Erwägung, dass sich der Haushalt der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „die Beobachtungsstelle“) für das Haushaltsjahr 2012 ihrem Jahresabschluss zufolge auf 16 317 000 EUR belief, was einem Anstieg um 0,26 % gegenüber 2011 entspricht;

A. overwegende dat volgens de jaarrekening de begroting van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (hierna: „het Centrum”) voor het begrotingsjaar 2012 16 317 000 EUR bedroeg, een toename met 0,26% in vergelijking met 2011;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass sich der Haushalt der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „die Beobachtungsstelle“) für das Haushaltsjahr 2012 ihrem Jahresabschluss zufolge auf 16 317 000 EUR belief, was einem Anstieg um 0,26 % gegenüber 2011 entspricht;

A. overwegende dat volgens de jaarrekening de begroting van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (hierna: "het Centrum") voor het begrotingsjaar 2012 16 317 000 EUR bedroeg, een toename met 0,26% in vergelijking met 2011;


In dem Drogenaktionsplan der Europäischen Union 2000—2004 wurde die Kommission aufgefordert, eine angemessene Bewertung der Effizienz der Gemeinsamen Maßnahme vom 16. Juni 1997 betreffend den Informationsaustausch, die Risikobewertung und die Kontrolle bei neuen synthetischen Drogen (nachstehend „Gemeinsame Maßnahme“ genannt) zu veranlassen und dabei der von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „EBDD“ genannt) in Auftrag gegebenen externen Evaluierung des Frühwarnsystems Rechnung zu tragen.

In het Actieplan inzake drugs 2000-2004 van de Europese Unie wordt de Commissie verzocht om een evaluatie van Gemeenschappelijk Optreden 97/397/JBZ van de Raad van 16 juni 1997 betreffende de uitwisseling van informatie, de risicobeoordeling en de controle inzake nieuwe synthetische drugs (hierna „het gemeenschappelijk optreden” genoemd), rekening houdend met de op verzoek van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (hierna „het EWDD” genoemd) verrichte externe beoordeling van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing.


(1) Mit dieser Verordnung werden Bestimmungen für die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „Beobachtungsstelle“ genannt) festgelegt.

1. Bij deze verordening wordt voorzien in de oprichting van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving, hierna te noemen „het Waarnemingscentrum”.


Keine Bestimmung dieses Beschlusses sollte die Mitgliedstaaten daran hindern, im Rahmen des Europäischen Informationsnetzes für Drogen und Drogensucht (nachstehend „Reitox-Netz“ genannt) und gemäß dem Auftrag und den Verfahren der EBDD Informationen über die sich abzeichnenden Trends bei neuen Verwendungen von vorhandenen psychoaktiven Substanzen, die ein potenzielles Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung darstellen können, und Informationen über etwaige Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitsschutzes auszutauschen.

Niets in dit besluit mag de lidstaten beletten in het kader van het Reitox-netwerk informatie uit te wisselen over nieuwe ontwikkelingen in het gebruik van bestaande psychoactieve stoffen die een potentieel gevaar voor de volksgezondheid vormen, en over mogelijke maatregelen op het gebied van de volksgezondheid, in overeenstemming met het mandaat en de procedures van het EWDD.


In dem Drogenaktionsplan der Europäischen Union 2000—2004 wurde die Kommission aufgefordert, eine angemessene Bewertung der Effizienz der Gemeinsamen Maßnahme vom 16. Juni 1997 betreffend den Informationsaustausch, die Risikobewertung und die Kontrolle bei neuen synthetischen Drogen (2) (nachstehend „Gemeinsame Maßnahme“ genannt) zu veranlassen und dabei der von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (nachstehend „EBDD“ genannt) in Auftrag gegebenen externen Evaluierung des Frühwarnsystems Rechnung zu tragen.

In het Actieplan inzake drugs 2000-2004 van de Europese Unie wordt de Commissie verzocht om een evaluatie van Gemeenschappelijk Optreden 97/397/JBZ van de Raad van 16 juni 1997 betreffende de uitwisseling van informatie, de risicobeoordeling en de controle inzake nieuwe synthetische drugs (2) (hierna „het gemeenschappelijk optreden” genoemd), rekening houdend met de op verzoek van het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving (hierna „het EWDD” genoemd) verrichte externe beoordeling van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing.


Das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen, das am 19. Dezember 1988 in Wien verabschiedet wurde, nachstehend „Übereinkommen der Vereinten Nationen“ genannt, ist Teil der weltweiten Anstrengungen zur Bekämpfung unerlaubter Drogen.

Het Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen, dat op 19 december 1988 in Wenen is goedgekeurd, hierna „het Verdrag van de Verenigde Naties” genoemd, maakt deel uit van de wereldwijde inspanningen om illegale drugs te bestrijden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'drogen nachstehend' ->

Date index: 2021-09-27
w