Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Domestizierte oder gezüchtete Art

Traduction de «domestizierte oder gezüchtete art » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
domestizierte oder gezüchtete Art

gedomesticeerde of gecultiveerde soorten


domestizierte oder gezüchtete Art

gedomesticeerde of gecultiveerde soort
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„In-situ-Erhaltung“ in der Landwirtschaft : die Erhaltung von genetischem Material in Ökosystemen und natürlichen Lebensräumen sowie die Bewahrung und Wiederherstellung lebensfähiger Populationen von domestizierten und wildlebenden Arten in ihrer natürlichen Umgebung und — im Fall domestizierter oder gezüchteter Arten — in der landwirtschaftlich genutzten Umgebung, in der sie ihre besonderen Eigenschaften entwickelt haben.

„instandhouding in situ” in de landbouw : de instandhouding van genetisch materiaal in ecosystemen en natuurlijke habitats en het behoud en herstel van levensvatbare populaties van soorten of wilde rassen in hun natuurlijke omgeving en, in het geval van gedomesticeerde dierenrassen of gekweekte plantensoorten, in het agrarische milieu waar zij hun onderscheidende kenmerken hebben ontwikkeld.


a) „In-situ-Erhaltung“ in der Landwirtschaft: die Erhaltung von genetischem Material in Ökosystemen und natürlichen Lebensräumen sowie die Bewahrung und Wiederherstellung lebensfähiger Populationen von domestizierten und wildlebenden Arten in ihrer natürlichen Umgebung und — im Fall domestizierter oder gezüchteter Arten — in der landwirtschaftlich genutzten Umgebung, in der sie ihre besonderen Eigenschaften entwickelt haben.

a) „instandhouding in situ” in de landbouw: de instandhouding van genetisch materiaal in ecosystemen en natuurlijke habitats en het behoud en herstel van levensvatbare populaties van soorten of wilde rassen in hun natuurlijke omgeving en, in het geval van gedomesticeerde dierenrassen of gekweekte plantensoorten, in het agrarische milieu waar zij hun onderscheidende kenmerken hebben ontwikkeld.


a) „In-situ-Erhaltung“ in der Landwirtschaft: die Erhaltung von genetischem Material in Ökosystemen und natürlichen Lebensräumen sowie die Bewahrung und Wiederherstellung lebensfähiger Populationen von domestizierten und wildlebenden Arten in ihrer natürlichen Umgebung und — im Fall domestizierter oder gezüchteter Arten — in der landwirtschaftlich genutzten Umgebung, in der sie ihre besonderen Eigenschaften entwickelt haben;

a) „instandhouding in situ” in de landbouw: de instandhouding van genetisch materiaal in ecosystemen en natuurlijke habitats en het behoud en herstel van levensvatbare populaties van soorten of wilde rassen in hun natuurlijke omgeving en, in het geval van gedomesticeerde dierenrassen of gekweekte plantensoorten, in het agrarische milieu waar zij hun onderscheidende kenmerken hebben ontwikkeld;


48. bekräftigt, dass die Kommission Honigbienen als domestizierte Art betrachtet und diese damit in den Tierhaltungssektor fallen, was Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit, Wohlergehen und Schutz erleichtert und bessere Informationen über die Erhaltung von Wildbestäubern liefert; fordert daher die Ausarbeitung einer Strategie zum Schutz der Gesundheit der Bienen sowie die Berücksichtigung des Imkereisektors bei Rechtsvorschriften, die die Landwirtschaft oder Tiermedizin betreffen, wobei den Besonderheiten dieses Sektors, insbeso ...[+++]

48. bevestigt dat de Commissie de honingbij als gedomesticeerde soort beschouwt en dat de bijenteelt dus een vorm van dierhouderij is, waardoor het mogelijk is betere gezondheids-, welzijns- en beschermingsmaatregelen te nemen en de informatievoorziening over de bescherming van wilde bestuivers te verbeteren; verlangt dan ook dat er een strategie wordt vastgesteld om de gezondheid van bijen te beschermen en dat de bijensector wordt opgenomen in de landbouw- en diergezondheidswetgeving, met inachtneming van de specifieke kenmerken van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
48. bekräftigt, dass die Kommission Honigbienen als domestizierte Art betrachtet und diese damit in den Tierhaltungssektor fallen, was Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit, Wohlergehen und Schutz erleichtert und bessere Informationen über die Erhaltung von Wildbestäubern liefert; fordert daher die Ausarbeitung einer Strategie zum Schutz der Gesundheit der Bienen sowie die Berücksichtigung des Imkereisektors bei Rechtsvorschriften, die die Landwirtschaft oder Tiermedizin betreffen, wobei den Besonderheiten dieses Sektors, insbeso ...[+++]

48. bevestigt dat de Commissie de honingbij als gedomesticeerde soort beschouwt en dat de bijenteelt dus een vorm van dierhouderij is, waardoor het mogelijk is betere gezondheids-, welzijns- en beschermingsmaatregelen te nemen en de informatievoorziening over de bescherming van wilde bestuivers te verbeteren; verlangt dan ook dat er een strategie wordt vastgesteld om de gezondheid van bijen te beschermen en dat de bijensector wordt opgenomen in de landbouw- en diergezondheidswetgeving, met inachtneming van de specifieke kenmerken van ...[+++]


49. bekräftigt, dass die Kommission Honigbienen als domestizierte Art betrachtet und diese damit in den Tierhaltungssektor fallen, was Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit, Wohlergehen und Schutz erleichtert und bessere Informationen über die Erhaltung von Wildbestäubern ermöglicht; fordert daher die Ausarbeitung einer Strategie zum Schutz der Gesundheit der Bienen sowie die Berücksichtigung des Imkereisektors bei Vorschriften, die die Landwirtschaft oder Tiermedizin betreffen, wobei den Besonderheiten dieses Sektors, insbesonde ...[+++]

49. bevestigt dat de Commissie de honingbij als gedomesticeerde soort beschouwt en dat het houden van bijen dus valt onder de sector dierhouderij, waardoor het mogelijk is betere gezondheids-, welzijns- en beschermingsmaatregelen te nemen en de informatievoorziening over de bescherming van wilde bestuivers te verbeteren; verzoekt dan ook een strategie vast te stellen om de gezondheid van bijen te beschermen en om de bijensector op te nemen in de landbouw- en veterinaire wetgeving en daarbij r ...[+++]


48. bekräftigt, dass die Kommission Honigbienen als domestizierte Art betrachtet und diese damit in den Tierhaltungssektor fallen, was Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit, Wohlergehen und Schutz erleichtert und bessere Informationen über die Erhaltung von Wildbestäubern liefert; fordert daher die Ausarbeitung einer Strategie zum Schutz der Gesundheit der Bienen sowie die Berücksichtigung des Imkereisektors bei Rechtsvorschriften, die die Landwirtschaft oder Tiermedizin betreffen, wobei den Besonderheiten dieses Sektors, insbeso ...[+++]

48. bevestigt dat de Commissie de honingbij als gedomesticeerde soort beschouwt en dat de bijenteelt dus een vorm van dierhouderij is, waardoor het mogelijk is betere gezondheids-, welzijns- en beschermingsmaatregelen te nemen en de informatievoorziening over de bescherming van wilde bestuivers te verbeteren; verlangt dan ook dat er een strategie wordt vastgesteld om de gezondheid van bijen te beschermen en dat de bijensector wordt opgenomen in de landbouw- en diergezondheidswetgeving, met inachtneming van de specifieke kenmerken van ...[+++]


e) "In-situ-Erhaltung": die Erhaltung von genetischem Material in Ökosystemen und natürlichen Lebensräumen sowie die Bewahrung und Wiederherstellung lebensfähiger Populationen von domestizierten und wildlebenden Arten in ihrer natürlichen Umgebung und - im Fall domestizierter oder gezüchteter Arten - in der landwirtschaftlich genutzten Umgebung, in der sie ihre besonderen Eigenschaften entwickelt haben;

e) "instandhouding in situ", de instandhouding van genetisch materiaal in ecosystemen en natuurlijke habitats en het behoud en herstel van levensvatbare populaties van soorten of wilde rassen in hun natuurlijke omgeving en, in het geval van gedomesticeerde dierenrassen of gecultiveerde plantensoorten, in het agrarische milieu waar zij hun onderscheidende kenmerken hebben ontwikkeld;


(5) „Haustier“ oder „Heimtier“: ein Tier einer Art, die von Menschen zu anderen als zu landwirtschaftlichen Nutzzwecken gefüttert, gezüchtet oder gehalten und in der Gemeinschaft normalerweise weder verzehrt noch als Futter für Nutztiere verwendet wird;

(5) "gezelschapsdieren": alle dieren van soorten die door de mens worden gevoed, gefokt of gehouden, met uitzondering van veeteelt, en die gewoonlijk niet door de mens worden gegeten en in de Gemeenschap evenmin als veevoeder worden gebruikt;


Die Richtlinie 98/58/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über den Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere stützt sich auf das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen (im Folgenden „Übereinkommen“ genannt) und enthält Mindestvorschriften für den Schutz von Tieren, die zu landwirtschaftlichen Nutzzwecken gezüchtet oder gehalten werden, einschließlich Vorschriften für das Unterbringen, Füttern, Tränken und Pflegen von Tieren auf eine Art und Weise, die den physiologischen und ethologischen Bedürfnissen der Tiere Rechnung trägt.

Bij Richtlijn 98/58/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake de bescherming van voor landbouwdoeleinden gehouden dieren , opgesteld op basis van het Europees Verdrag inzake de bescherming van landbouwhuisdieren (hierna „het verdrag” genoemd), zijn minimumnormen vastgesteld inzake de bescherming van landbouwhuisdieren, die onder meer bepalingen omvatten op het gebied van huisvesting, voedsel, water en verzorging die passen bij de fysiologische en ethologische behoeften van de dieren.




D'autres ont cherché : domestizierte oder gezüchtete art     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'domestizierte oder gezüchtete art' ->

Date index: 2022-06-27
w