Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «diskussion um software-patente » (Allemand → Néerlandais) :

Die Europäische Kommission wird sich in internationalen multi- und bilateralen Foren weiterhin für die Schaffung eines stärker transparenten und globalen Wettbewerbsumfelds und die Begrenzung von Handels- bzw. Marktverzerrungen einsetzen. Ferner wird sie die Industrie in Handelsverhandlungen des Sektors sowie in einschlägigen Fragen unterstützen, die eine internationale Diskussion erforderlich machen, beispielsweise beim Problem der Unternehmen, die ihre Patente nicht nutzen (NPE).

De Europese Commissie zal blijven ijveren voor een transparanter en gelijk mondiaal speelveld tijdens internationale multilaterale en bilaterale fora door handels- en marktverstoringen te beperken en de branche te ondersteunen bij sectorale handelsonderhandelingen en bij relevante discussiepunten die internationaal overleg behoeven zoals het probleem van de zogeheten patenttrollen (non-practicing entities – NPE's).


– Herr Präsident! Ich muss Ihnen sagen, dass die ganze Diskussion um Software-Patente in diesem Haus zu einem großen Teil im Widerspruch zu dem steht, was sonst mantraartig aus den europäischen Institutionen auf dem Kontinent verbreitet wird, besonders auch durch die Initiativen der Kommission und des Rates, nämlich, dass wir alles tun wollen, um vitale Interessen von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu schützen.

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, ik moet u zeggen dat de hele discussie over softwareoctrooien hier in het Parlement voor een groot deel in tegenspraak is met hetgeen de Europese instellingen anders voortdurend als een mantra in dit werelddeel verkondigen: met name initiatieven van de Commissie en de Raad benadrukken steeds weer dat we er alles aan willen doen om de fundamentele belangen van het midden- en kleinbedrijf te beschermen.


- unter Hinweis auf seinen Beschluss vom 6. Juli 2005 zur Ablehnung des Gemeinsamen Standpunktes des Rates über den Vorschlag für eine Richtlinie über die Patentierbarkeit computergestützter Erfindungen ("Software-Patent-Richtlinie", 2002/0047/COD),

– gezien zijn besluit van 6 juli 2005 om het gemeenschappelijk standpunt van de Raad met het oog op de aanneming van de richtlijn betreffende de octrooieerbaarheid van in computers geïmplementeerde uitvindingen ("richtlijn octrooien op software", 2002/0047/COD) te verwerpen,


Brian Crowley Betrifft: Software-Patente und Europäisches Patentamt

Brian Crowley Betreft: Octrooien op computerprogramma's en het Europees Octrooibureau


Daher müssen künftige EU-Rechtsvorschriften über Software-Patente eine ausdrückliche Ausnahme für Patentrechte beinhalten, um zu gewährleisten, dass die Entwickler von Software im Rahmen des Patentrechts weiterhin die gleichen Handlungen zur Verwirklichung der Interoperabilität durchführen können, wie ihnen dies heute im Rahmen des Urheberrechts gestattet ist.

Om deze reden moet toekomstige EU-regelgeving inzake softwareoctrooien een expliciete uitzondering bevatten op de octrooirechten, om te garanderen dat softwareontwikkelaars hun activiteit kunnen voortzetten, om in het kader van het octrooirecht interoperabiliteit te waarborgen, zoals zij daar vandaag het recht toe hebben in het kader van het auteursrecht.


b) "Technologietransfer-Vereinbarung": eine Patentlizenzvereinbarung, eine Know-how-Vereinbarung, eine Softwarelizenz-Vereinbarung oder gemischte Patentlizenz-, Know-how- oder Softwarelizenz-Vereinbarungen einschließlich Vereinbarungen mit Bestimmungen, die sich auf den Erwerb oder Verkauf von Produkten beziehen oder die sich auf die Lizenzierung oder die Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum beziehen, sofern diese Bestimmungen nicht den eigentlichen Gegenstand der Vereinbarung bilden und unmittelbar mit der Produktion der Vertragsprodukte verbunden sind; als Technologietransfer-Vereinbarung gilt auch die Übertragung von Patent-, Know-how- oder Software-Rechten sowie ein ...[+++]

b) "overeenkomsten inzake technologieoverdracht": octrooilicentie- overeenkomsten, knowhowlicentieovereenkomsten, licentieovereenkomsten betreffende het auteursrecht op software of gemengde octrooi-, knowhow- of softwareauteursrechlicentieovereenkomsten, met inbegrip van dergelijke overeenkomsten die bepalingen bevatten betreffende de aan- of verkoop van producten, het in licentie geven van andere intellectuele-eigendomsrechten of de verkoop van intellectuele-eigendomsrechten, voorzover die bepalingen niet het primaire voorwerp van de overeenkomst vormen en rechtstreeks verband houden met de productie van de contractproducten; de verkoo ...[+++]


Wenn also die Software auf einer zugrunde liegenden technischen Idee basiert und diese technische Idee durch ein Patent geschützt ist, fällt die Software sowohl unter den Urheberrechtsschutz als auch unter den Patentschutz.

Als software dus berust op een onderliggend technisch idee en als dat technische idee door een octrooi beschermd wordt, dan valt de software zowel onder auteursrechtbescherming als onder octrooibescherming.


Im Bericht der Kommission werden Fragen angesprochen wie die Behandlung von Software-Lizenzvereinbarungen und Patent-Pools, die für die Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien zunehmend an Bedeutung gewonnen haben.

Het door de Commissie goedgekeurde evaluatieverslag stelt onder meer de behandeling van softwarelicentieovereenkomsten en licentiepools, die steeds belangrijker worden voor de ontwikkeling en de verspreiding van nieuwe technologieën, aan de orde.


(21) Ein solcher isolierter oder auf andere Weise erzeugter Bestandteil des menschlichen Körpers ist von der Patentierbarkeit nicht ausgeschlossen, da er - zum Beispiel - das Ergebnis technischer Verfahren zu seiner Identifizierung, Reinigung, Bestimmung und Vermehrung außerhalb des menschlichen Körpers ist, zu deren Anwendung nur der Mensch fähig ist und die die Natur selbst nicht vollbringen kann (22) Die Diskussion über die Patentierbarkeit von Sequenzen oder Teilsequenzen von Genen wird kontrovers geführt. Die Erteilung eines Patents für Erfindungen, die solche Sequenzen oder Teilsequenzen zum Gegenstand haben, unterliegt nach dieser ...[+++]

(22) Overwegende dat de discussie over de octrooieerbaarheid van sequenties of partiële sequenties van genen aanleiding geeft tot controversen; dat uit hoofde van deze richtlijn voor de verlening van een octrooi voor uitvindingen die betrekking hebben op dergelijke sequenties of partiële sequenties dezelfde criteria voor octrooieerbaarheid moeten worden toegepast als op alle andere gebieden van de technologie, vernieuwing, uitvindingswerkzaamheid en industriële toepassing; dat de industriële toepasbaarheid van een sequentie of partiële sequentie concreet in de octrooiaanvraag moet worden vermeld;


(6) Der Anwendungsbereich dieser Verordnung ist auf reine oder gemischte Vereinbarungen auszudehnen, die eine Lizenz über andere Rechte des geistigen Eigentums als Patente enthalten (insbesondere Warenzeichen- und Geschmacksmusterrechte, Urheberrechte - z. B. Software), und wenn eine solche zusätzliche Lizenz zur Verwirklichung des Zwecks der überlassenen Technologie beiträgt und lediglich Nebenbestimmungen enthält.

(6) Het toepassingsgebied van de verordening dient te worden uitgebreid tot zuivere of tot gemengde overeenkomsten die licentieverlening voor andere intellectuele eigendomsrechten dan octrooien bestrijken (met name rechten op merken, rechten op tekeningen en modellen en auteursrechten, bij voorbeeld op programmatuur), wanneer een dergelijke bijkomende licentie bijdraagt tot de verwezenlijking van het doel van de in licentie gegeven technologie en uitsluitend accessoire bedingen bevat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diskussion um software-patente' ->

Date index: 2022-12-21
w