Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Annahme des Gesetzes
Anwendung der Gesetze sicherstellen
Anwendung des Gesetzes
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Ein Gesetz ausfertigen
Gebunden noch zu ihrer
Gefahrguttransportvorschriften
Gesetze über Mineralien
Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern
Gültigkeit des Gesetzes
Mineralstoffrechtliche Bestimmungen
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsvorschriften über Mineralien
Und sind weder durch diese
Verabschiedung des Gesetzes

Vertaling van "dieses gesetzes eine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
dieses Gesetz tritt in Kraft am Tag seiner Bekanntmachung

deze wet treedt in werking op de dag harer afkondiging


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindli ...[+++]

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]






Gefahrguttransportvorschriften | Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern

wetgeving inzake het vervoer van gevaarlijke goederen | wetten inzake het vervoer van gevaarlijke goederen


Anwendung der Gesetze sicherstellen

de toepassing van wetten garanderen | de toepassing van wetten verzekeren | zorgen voor de toepassing van wetten


mineralstoffrechtliche Bestimmungen | Gesetze über Mineralien | Rechtsvorschriften über Mineralien

wetgeving inzake delfstoffen | wetten inzake delfstoffen | wetgeving inzake mineralen | wetten inzake mineralen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Obwohl die Minderjährigen aufgrund des Gesetzes vom 8. April 1965 über den Jugendschutz, die Betreuung Minderjähriger, die eine als Straftat qualifizierte Tat begangen haben, und die Wiedergutmachung des durch diese Tat verursachten Schadens (nachstehend: Jugendschutzgesetz) grundsätzlich schuldunfähig sind und daher nicht verurteilt werden können, können sie aufgrund dieses Gesetzes, « eine als Straftat qualifizierte Tat » begehe ...[+++]

Hoewel de minderjarigen krachtens de wet van 8 april 1965 betreffende de jeugdbescherming, het ten laste nemen van minderjarigen die een als misdrijf omschreven feit hebben gepleegd en het herstel van de door dit feit veroorzaakte schade (hierna : Jeugdbeschermingswet) in beginsel schuldonbekwaam zijn en aldus niet kunnen worden veroordeeld, kunnen zij, krachtens die wet, « een als misdrijf omschreven feit » plegen en om die reden het voorwerp uitmaken van maatregelen die in die wet worden omschreven en die door de Jeugdrechtbank worden opgelegd.


Die Bestimmung von Artikel 47 § 3 von Artikel 4 des Gesetzes vom 14. Juli 1976, der Aufhebungs- und Abänderungsbestimmungen enthält und die in den Paragraphen 1 und 2 angegebenen Artikel für anwendbar erklärt, insoweit sie für die Auflösung des ehelichen Güterstandes notwendig sind, ist nur die Bestätigung für den Ausschluss der Anwendung der neuen Bestimmungen bezüglich der Auseinandersetzung und Verteilung hinsichtlich derjenigen Kategorie von Ehegatten, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eine Güterstandsvereinbarung getroffen haben.

De bepaling van artikel 47, § 3, van artikel 4 van de wet van 14 juli 1976, dat de opheffings- en wijzigingsbepalingen bevat en de in de paragrafen 1 en 2 vermelde artikelen toepasselijk verklaart in zoverre zij noodzakelijk zijn voor de vereffening van het huwelijksvermogensstelsel, is slechts de bevestiging van de uitsluiting van de toepassing van de nieuwe bepalingen betreffende de vereffening en de verdeling ten aanzien van die categorie van echtgenoten die vóór de inwerkingtreding van die wet een bedongen huwelijksvermogensstelsel hebben aangenomen.


Die Nichtigkeitsklage wurde aufgrund von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof erhoben, der bestimmt, dass unter anderem jeglicher natürlichen oder juristischen Person, die ein Interesse nachweist, eine neue Frist von sechs Monaten für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer Ordonnanz gewährt wird, wenn der Gerichtshof auf eine Vorabentscheidungsfrage hin erklärt hat, dass dieses ...[+++]

Het beroep tot vernietiging is ingesteld op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt dat een nieuwe termijn van zes maanden openstaat voor het instellen, door onder meer iedere natuurlijke of rechtspersoon die doet blijken van een belang, van een beroep tot vernietiging van een wet, een decreet of een ordonnantie wanneer het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, heeft verklaard dat die wet, dat decreet of die ordonnantie met name een van de regels schendt die zijn vastgesteld bij of krachtens de Grondwet om de respectieve bevoegdheden van de Staat, de gemeenschappen of de gewesten te bepale ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eingereicht wurde die Klage aufgrund von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof, der bestimmt: « Eine neue Frist von sechs Monaten für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer in Artikel 134 der Verfassung erwähnten Regel wird dem Ministerrat, der Regierung einer Gemeinschaft oder einer Region, den Präsidenten der gesetzgebenden Versammlungen auf Antrag von zwei Dritteln ihrer Mitglieder oder jeglicher natürlichen oder juristischen Pers ...[+++]

Het beroep is ingediend op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt : « Voor de Ministerraad, voor de Regering van een Gemeenschap of van een Gewest, voor de voorzitters van de wetgevende vergaderingen op verzoek van twee derde van hun leden of voor iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die doet blijken van een belang staat een nieuwe termijn van zes maanden open voor het instellen van een beroep tot vernietiging tegen een wet, een decreet of een in artikel 134 van de Grondwet bedoelde regel, wanneer het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, verklaard heeft dat ...[+++]


25. äußert seine Besorgnis über den neuen Gesetzentwurf über Cybersicherheit, mit dem die Zensur und Überwachung des Cyberraums gestärkt und institutionalisiert würden, und die europäische Unternehmen dazu zwingen könnten, obligatorische „Hintertüren“ in ihre IT-Infrastruktur einzubauen; weist darauf hin, dass reformfreundliche chinesische Juristen und Personen, die sich für die Bürgerrechte einsetzen, befürchten, dass dieses Gesetz die freie Meinungsäußerung weiter einsc ...[+++]

25. spreekt zijn bezorgdheid uit over het nieuwe wetsontwerp inzake cyberveiligheid, dat de bestaande praktijken op het gebied van internetcensuur en internettoezicht in China versterkt en institutionaliseert en waardoor Europese bedrijven kunnen worden gedwongen verplichte achterpoortjes op te nemen in hun IT-infrastructuur; merkt op dat hervormingsgezinde Chinese juristen en verdedigers van de burgerrechten vrezen dat deze wet de vrijheid van meningsuiting verder zal inperken en de zelfcensuur zal doen toenemen; onderstreept de ernstige negatieve invloed van zowel de cyberveiligheids- als de ngo-wet op de activiteiten van Europese on ...[+++]


I. in der Erwägung, dass Angehörige religiöser Minderheiten durch die pakistanischen Blasphemiegesetze gefährdet sind, wenn sie sich frei äußern oder ihre Religion offen ausüben; in der Erwägung, dass die weit verbreitete Anwendung dieser Gesetze gut dokumentiert ist; in der Erwägung, dass diese Gesetze nicht dazu dienen, die Religionsgemeinschaften zu schützen, sondern vielmehr bewirken, dass in der gesamten pakistanischen Gesellschaft ein Klima der Angst herrscht; in der Erwägung, dass alle bisherigen Versuche, die Gesetze oder ihre Anwendung zu reformieren, durch Drohungen und Morde im Keim erstickt wurden; i ...[+++]

I. overwegende dat het wegens de godslasteringswetten in Pakistan gevaarlijk is voor religieuze minderheden zich vrijelijk te uiten of in het openbaar aan religieuze activiteiten deel te nemen; overwegende dat het wijdverbreide misbruik van deze wetten goed gedocumenteerd is; overwegende dat de wetten in plaats van religieuze gemeenschappen te beschermen een deken van angst over de Pakistaanse samenleving hebben geworpen; overwegende dat alle pogingen om de wetten of de toepassing ervan te hervormen zijn gesmoord in bedreigingen en moorden; overwegende dat pogingen om deze kwesties ...[+++]


L. in der Erwägung, dass das Gesetz Nr. 107 vom 24. November 2013 über das Recht auf öffentliche Versammlungen, Umzüge und friedliche Demonstrationen weit verbreitete und massive Kritik in Ägypten und darüber hinaus hervorgerufen hat; in der Erwägung, dass die Vizepräsidentin / Hohe Vertreterin der Kommission, Catherine Ashton, in ihrer Erklärung vom 23. Dezember 2013 dargelegt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung und die Versammlungsfreiheit nach allgemeiner Ansicht durch dieses Gesetz übermäßig eingeschränkt werden; in der Erwägung, dass im Laufe der letzten Wochen auf der Grundlage dieses ...[+++]

L. overwegende dat wet nr. 107 van 24 november 2013 betreffende het recht op samenscholingen, optochten en vreedzame betogingen een storm van protest heeft veroorzaakt, zowel in als buiten Egypte; overwegende dat de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, in haar verklaring van 23 december 2013 stelde dat de opvatting overheerst dat deze wet de vrijheid van meningsuiting en vergadering al te zeer beknot; overwegende dat de voorbije weken op grond van deze wet vreedzame protesten uiteengedreven en vele betogers aangehouden en gevangengenomen zijn;


L. in der Erwägung, dass das Gesetz Nr. 107 vom 24. November 2013 über das Recht auf öffentliche Versammlungen, Umzüge und friedliche Demonstrationen weit verbreitete und massive Kritik in Ägypten und darüber hinaus hervorgerufen hat; in der Erwägung, dass die Vizepräsidentin / Hohe Vertreterin der Kommission, Catherine Ashton, in ihrer Erklärung vom 23. Dezember 2013 dargelegt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung und die Versammlungsfreiheit nach allgemeiner Ansicht durch dieses Gesetz übermäßig eingeschränkt werden; in der Erwägung, dass im Laufe der letzten Wochen auf der Grundlage dieses ...[+++]

L. overwegende dat wet nr. 107 van 24 november 2013 betreffende het recht op samenscholingen, optochten en vreedzame betogingen een storm van protest heeft veroorzaakt, zowel in als buiten Egypte; overwegende dat de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, in haar verklaring van 23 december 2013 stelde dat de opvatting overheerst dat deze wet de vrijheid van meningsuiting en vergadering al te zeer beknot; overwegende dat de voorbije weken op grond van deze wet vreedzame protesten uiteengedreven en vele betogers aangehouden en gevangengenomen zijn;


I. in der Erwägung, dass das Gesetz Nr. 107 vom 24. November 2013 über das Recht auf öffentliche Versammlungen, Umzüge und friedliche Demonstrationen weit verbreitete und massive Kritik in Ägypten und darüber hinaus hervorgerufen hat; in der Erwägung, dass die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin der Kommission, Catherine Ashton, in ihrer Erklärung vom 23. Dezember 2013 sagte, dass die Freiheit der Meinungsäußerung und die Versammlungsfreiheit nach allgemeiner Ansicht durch dieses Gesetz übermäßig eingeschränkt werden; in der Erwägung, dass im Laufe der letzten Wochen auf der Grundlage dieses Gesetzes ...[+++]

I. overwegende dat wet nr. 107 van 24 november 2013 betreffende het recht op samenscholingen, optochten en vreedzame betogingen een storm van protest heeft veroorzaakt, zowel in als buiten Egypte; overwegende dat de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, in haar verklaring van 23 december 2013 stelde dat de opvatting overheerst dat deze wet de vrijheid van meningsuiting en vergadering al te zeer beknot; overwegende dat de voorbije weken op grond van deze wet vreedzame protesten uiteengedreven en vele betogers aangehouden en gevangengenomen zijn;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dieses gesetzes eine' ->

Date index: 2021-05-27
w