16. begrüßt die Idee, die Entwicklung von Leitfäde
n für die Anwendung bestehender Richtlinien zu fördern – wobei dies mit besserem Schulungsmaterial und Informationen über das, was funktioniert, insbesondere für KMU in Hochrisikobranchen sowie Situationen mit spezifischen, ständigen und wiederkehrenden Risiken, einhergehen müsste und geschlechtsspezifische, altersbedingte und kulturelle Fakt
oren berücksichtigt werden müssten; ersucht um nähere Angaben zu den Beurteilungen der Umsetzung auf Betriebsebene; betont, dass die Sozialpartner nicht n
ur an der ...[+++]Arbeit an diesen Leitfäden beteiligt werden müssten, sondern auch in einer systematischeren und umfassenderen Weise am Umsetzungsprozess selbst; fordert die Kommission auf, diesbezüglich besondere Programme für die Beitrittsländer auszuarbeiten, um die faktische betriebliche Umsetzung der Rechtsvorschriften im Bereich der Arbeitsumwelt in diesen Ländern zu fördern;