40. nimmt den Briefwechsel zwischen dem rumänischen Ministerpräsidenten und der Kommission zur Kenntnis; fordert die Kommission auf, eine detailli
erte Analyse der in diesem Bericht genannten Fragen anzufertigen und diese ständig zu beobachten sowie dem Parlament darüber zu berichten; empfiehlt deshalb der Kommission und dem Rat, die Beitrittsstrategie mit Rumänien neu auszurichten,
um dieses Land mit absoluter Vorrangigkeit zur Einführung der Rechtsstaatlichkeit zu führen, die das wichtigste
...[+++] der politischen Kriterien von Kopenhagen darstellt; fordert die Kommission auf, unverzüglich einen Plan für eine stärkere und wirkungsvollere Überwachung der Durchführung der bereits von Rumänien übernommenen Teile des Besitzstandes, insbesondere im Bereich Justiz und Inneres, festzulegen, der durch eindeutige Richtwerte, die Einführung von regelmäßigen Berichtszeiträumen und die Unterstützung der Korruptionsbekämpfung ergänzt wird; fordert ferner die rumänische Regierung auf, strikt die Menschenrechte zu achten; 40. neemt kennis van de briefwisseling tussen de Roemeense premier en de Commissie; verzoekt de Commissie om een gedetailleerde analyse en voortdurende toetsing van de in dit verslag genoemde vraagstukken en om hierover aan het Parlement verslag uit te brengen; beveelt de Commissie en de Raad derhalve aan de toetredingsstrategie met Roemenië te heroriënteren om dit land in de allereerste plaats te leiden naar de invoering van de rechtsstaat, het belangrijkste van de politieke criteria van Kopenhagen; verzoekt de Commissie onverwijld een plan op te stellen voor m
eer en doeltreffend toezicht op d
e uitvoering van de delen ...[+++] van het reeds door Roemenië overgenomen acquis, met name op het gebied van justitie en binnenlandse zaken, aangevuld met duidelijke benchmarks, de invoering van regelmatige herzieningsperiodes en steun in de strijd tegen corruptie; verzoekt de Roemeense regering om strikte eerbiediging van de mensenrechten;