Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussetzung der Verkündung der Verurteilung
GATS Per
Gebunden noch zu ihrer
RECHTSINSTRUMENT
Strafmaßnahme
Strafrechtliche Verurteilung
Tilgung der Verurteilung
Und sind weder durch diese
Verurteilung
Verurteilung in einem Strafverfahren

Vertaling van "diese verurteilung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
strafrechtliche Verurteilung | Verurteilung | Verurteilung in einem Strafverfahren

strafrechtelijke veroordeling | veroordeling


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Strafmaßnahme [ Verurteilung ]

strafsanctie [ straf | veroordeling ]


Tilgung der Verurteilung

uitwissing van de veroordeling


Aussetzung der Verkündung der Verurteilung

opschorting van de uitspraak van de veroordeling




Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Da der Betrag der hinterzogenen Mehrwertsteuer infolge der strafrechtlichen Verurteilung feststeht, kann, sobald diese Verurteilung definitiv ist, die Verwaltung sich bei Nichtzahlung der Mehrwertsteuer entweder an den Steuerpflichtigen oder an den gesamtschuldnerisch Verpflichteten wenden.

Vermits het bedrag van de ontdoken belasting over de toegevoegde waarde door de strafrechtelijke veroordeling vaststaat, kan, zodra die veroordeling definitief is, de administratie bij gebreke van voldoening van de belasting over de toegevoegde waarde zich wenden tot hetzij de belastingplichtige, hetzij de hoofdelijk gehoudene.


Artikel 162bis des Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 21. April 2007 « über die Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten » und abgeändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 21. Februar 2010 « zur Abänderung der Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches und 162bis des Strafprozessgesetzbuches », bestimmt: « Durch jedes auf Verurteilung lautende Urteil gegen den Angeklagten und die für die Straftat zivilrechtlich haftenden Personen werden diese in die in Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches ...[+++]

Artikel 162bis van het Wetboek van strafvordering, ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 21 april 2007 « betreffende de verhaalbaarheid van de erelonen en de kosten verbonden aan de bijstand van een advocaat », en gewijzigd bij artikel 3 van de wet van 21 februari 2010 « tot wijziging van de artikelen 1022 van het Gerechtelijk Wetboek en 162bis van het Wetboek van strafvordering », bepaalt : « Ieder veroordelend vonnis, uitgesproken tegen de beklaagde en tegen de personen die voor het misdrijf burgerrechtelijk aansprakelijk zijn, veroordeelt hen tot het betalen aan de burgerlijke partij van de rechtsplegingsvergoeding bedoeld in artikel ...[+++]


Die durch die fragliche Bestimmung vorgeschriebene Verurteilung ist dadurch gerechtfertigt, dass es nicht die Staatsanwaltschaft, sondern die Zivilpartei ist, die « die Strafverfolgung in Gang gesetzt hat », so dass sie « dem Angeklagten gegenüber » als für diese Klage « haftbar » anzusehen ist (Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-1686/4, S. 8; Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, S. 6).

De bij de in het geding zijnde bepaling voorgeschreven veroordeling is verantwoord door het gegeven dat het de burgerlijke partij, en niet het openbaar ministerie, is die « de strafvordering [...] op gang heeft gebracht », zodat zij voor die vordering « aansprakelijk » moet worden geacht « ten aanzien van de beklaagde » (Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-1686/4, p. 8; Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, p. 6).


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob der Behandlungsunterschied zwischen Ausländern je nach der Art des Verstoßes, der der Verurteilung zugrunde liege, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei (erste Vorabentscheidungsfrage), und ob gegen diese Verfassungsartikel verstoßen werde, wenn die fraglichen Bestimmungen dergestalt interpretiert würden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem Richter kein Ermessensspielraum gelassen werde, ob der der strafrecht ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of het verschil in behandeling van vreemdelingen, naar gelang van de aard van de inbreuk waarvoor zij zijn veroordeeld, verenigbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste prejudiciële vraag), en of die grondwetsartikelen worden geschonden wanneer de in het geding zijnde bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, dienen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmungen dergestalt interpretiert werden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem beurteilenden Richter kein Ermessenspielraum gelassen wird, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten ist oder nicht?

2) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, al dan niet dienen te worden aangemerkt als gewichtige feiten eigen aan de persoon ?


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 30. Juni 2016 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen M.S., dessen Ausfertigung am 19. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Korrektionalgericht Lüttich, Abteilung Verviers, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 9. März 2014 zur Abänderung des Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 und Artikel 6 der Konven ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 30 juni 2016 in zake het openbaar ministerie tegen M.S., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 19 juli 2016, heeft de Correctionele Rechtbank Luik, afdeling Verviers, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38, § 6, van de wet van 16 maart 1968, zoals ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 9 maart 2014 tot wijziging van de wet betreffende de politie over het wegverkeer, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2 van het Strafwetboek, 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1966 en 6 van het Verdrag tot bescherming van de ...[+++]


Für beide Kategorien von Personen habe eine Verurteilung wegen einer der in Artikel 5 § 4 Nr. 2 des Waffengesetzes aufgezählten Straftaten nämlich immer die Unzulässigkeit des Antrags auf einen Waffenschein zur Folge, sowohl wenn diese Verurteilung sich auf eine Gewalttat bezogen habe, als auch, wenn sie sich auf eine Straftat des Vertrauensmissbrauchs bezogen habe.

Voor beide categorieën van personen heeft een veroordeling voor een van de in artikel 5, § 4, 2°, van de Wapenwet opgesomde misdrijven immers steeds de onontvankelijkheid van de aanvraag van een wapenvergunning als gevolg, zowel indien die veroordeling betrekking had op een geweldmisdrijf als indien zij betrekking had op een misdrijf van misbruik van vertrouwen.


Im Gegensatz zur Auffassung des vorlegenden Richters kann jedoch, auch wenn diese Verurteilung von Amts wegen sich in gewissen Fällen als schwer aufgrund des in Artikel 35 § 3 vorgesehenen Mindestbetrags erweisen kann, nicht davon ausgegangen werden, dass der Strafrichter keine Möglichkeit hätte, diesen Betrag herabzusetzen; da diese Verurteilung von Amts wegen als eine Strafmassnahme zu betrachten ist - und ausserdem die Ergänzung einer Gefängnisstrafe oder Geldbusse darstellt -, findet Artikel 38 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 darauf Anwendung, insbesondere da dadurch die Anwendbarkeit von Artikel 85 des Strafgesetzbuches über mildern ...[+++]

Niettemin, ook al kan die ambtshalve veroordeling in bepaalde gevallen uiterst zwaar blijken wegens het minimumbedrag van artikel 35, § 3, wordt, in tegenstelling tot hetgeen de verwijzende rechter oordeelt, de strafrechter niet elke mogelijkheid ontnomen om dat bedrag te verminderen : aangezien die ambtshalve veroordeling wordt beschouwd als een strafmaatregel - en bovendien de aanvulling vormt van een gevangenisstraf of boete -, is artikel 38 van de wet van 27 juni 1969 erop van toepassing, met name in zoverre het de toepasbaarheid bevestigt van artikel 85 van het Strafwetboek, betreffende de verzachtende omstandigheden, op de overtred ...[+++]


Da diese Verurteilung von Amts wegen als eine Strafmassnahme auszulegen ist - und ausserdem die Ergänzung einer Gefängnis- oder Geldstrafe darstellt -, ist nämlich Artikel 38 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 auf sie anwendbar, vor allem insofern er die Anwendbarkeit von Artikel 85 des Strafgesetzbuches, der sich auf mildernde Umstände bezieht, auf die Verstösse gegen das o.a. Gesetz bestätigt; in Ermangelung einer abweichenden Bestimmung ist das Gesetz vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung auch auf die Verurteilung von Amts wegen im Sinne des Artikels 35 Absatz 4 anwendbar.

Aangezien die ambtshalve veroordeling wordt beschouwd als een strafmaatregel - en bovendien de aanvulling vormt van een gevangenisstraf of boete -, is immers artikel 38 van de wet van 27 juni 1969 erop van toepassing, met name in zoverre het de toepasbaarheid bevestigt van artikel 85 van het Strafwetboek, betreffende de verzachtende omstandigheden, op de overtredingen van de voormelde wet; bij ontstentenis van een afwijkende bepaling is de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie eveneens toepasselijk op de in artikel 35, vierde lid, bedo ...[+++]


Da der Strafrichter in der Interpretation, die durch den Verweisungsrichter in Betracht gezogen wird, auf die Verurteilung von Amts wegen weder Artikel 85 des Strafgesetzbuches noch das Gesetz vom 29. Juni 1964 anwenden darf, werden die Personen, auf die diese Verurteilung Anwendung findet, anders behandelt als die anderen vor dem Strafrichter erscheinenden Angeschuldigten.

Aangezien, in de interpretatie die door de verwijzende rechter in aanmerking is genomen, de strafrechter op de ambtshalve veroordeling noch artikel 85 van het Strafwetboek, noch de wet van 29 juni 1964 kan toepassen, worden de personen op wie die veroordeling van toepassing is verschillend behandeld ten opzichte van de andere beklaagden die voor de strafrechter verschijnen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diese verurteilung' ->

Date index: 2025-07-28
w