R
. in der Erwägung, dass die Präambel des Vertrags über die Europäische Union, Artikel 8, 9, 10, 19 und 21 der Charta der Grundrechte der Euro
päischen Union, die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union die Bedeutung von sozialen Grundrechten durch ihre Umsetzung in allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts anerkennt, so dass klargestellt wird, dass die EU Grundrechte und Grundfreiheiten wie die Gewerkschafts-, Streik-, Vereins-, Versammlungsrechte usw. garantieren muss, wie sie in der Europäischen Sozialcharta festgelegt sind und in de
...[+++]r Erwägung, dass Artikel 151 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union einen ausdrücklichen Verweis auf die sozialen Grundrechte enthält, wie sie in der Europäischen Sozialcharta festgelegt sind; R. overwegende dat zowel de preamb
ule van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de artikelen 8, 9, 10, 19 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Unie als de rechtspraak van het Europees Hof van Justitie het belang van de sociale grondrechten
hebben erkend door deze hun beslag te doen vinden in transversale beginselen van het communautair recht, waardoor onderstreept wordt dat de EU verplicht is de grondrechten en fundamentele vrijheden te waarborgen, zoals
...[+++]de vakbondsrechten, het recht op staking, het recht op vereniging, vergadering, enz., zoals vastgelegd in het Europees Sociaal Handvest, en overwegende dat artikel 151 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie een expliciete verwijzing bevat naar de fundamentele sociale rechten zoals vastgelegd in het Europees Sociaal Handvest;