Die betroffenen Personen haben eine Reihe von Rechten, u.a. das
Recht auf Zugang zu diesen Daten, d.h. sie verfügen über ein Auskunftsrecht über die sie betreffenden
Daten (z.B. woher die
Daten stammen - wenn diese Information vorhanden ist), über das Recht auf Berichtigung unzutreffender
Daten, ein Widerspruchsrecht im Falle unrechtmäßiger Verarbeitung und das Recht, ohne Angaben von Gründen und ohne Kosten die Genehmigung zur Verwendung ihrer
Daten unter bestimmten Bedingungen zu verweigern (beispielsweise wenn sie kein Direct-Marke
...[+++]ting-Material erhalten möchten).