Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dementia
Geistige Ressource
Geistige Unversehrtheit
Geistiger Verfall
Geistiges Kapital
Intellektuelles Kapital
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "dialoge geistiges " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


intellektuelles Kapital [ geistige Ressource | geistiges Kapital ]

intellectueel kapitaal [ intellectuele rijkdommen ]


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg






Nationaler Beratender Ausschuss der Dienste für geistige Gesundheit

Nationaal Comité van de diensten voor geestelijke gezondheidszorg


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Aufnahme eines zielstrebigen Dialogs zum Thema der Rechte an geistigem Eigentum zwischen den zuständigen Ministerien und den für das geistige Eigentum zuständigen Organisationen; ein solcher Dialog hat seine Berechtigung aufgrund der in China allgemein verbreiteten Verstöße gegen die Rechte an geistigem Eigentum.

* Start van een intensieve dialoog over het thema intellectuele-eigendomsrechten met de relevante ministeries en agentschappen, aangezien China hier voortdurend inbreuk op maakt.


Die G8+5 beschloss, in diesem Dialog vier Themen zu behandeln: Innovation und Rechte des geistiges Eigentums (Förderung und Schutz von Innovation), Investitionen und soziale Verantwortung (Förderung grenzübergreifender Investitionstätigkeit und verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns), Entwicklung (Verständigung, Wirksamkeit der Entwicklungshilfe) und Energieeffizienz (Austausch von Wissen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der technologischen Zusammenarbeit mit dem Ziel, einen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissione ...[+++]

De G8 en de G5 besloten in het kader van dit proces vier onderwerpen aan te snijden: innovatie en intellectuele-eigendomsrechten (bevordering en bescherming van innovatie), investeringen en maatschappelijke verantwoordelijkheid (bevordering van grensoverschrijdende investeringen en maatschappelijk verantwoord ondernemen), ontwikkeling (gemeenschappelijke inzichten, effectiviteit van de hulp) en energie-efficiëntie (delen van kennis om energie-efficiëntie te verbeteren, en samenwerken op het gebied van technologie om de CO2-uitstoot terug te dringen).


42. unterstützt den Ansatz der Kommission, Dialoge über geistiges Eigentum mit vorrangigen Ländern, mit denen es keine umfassenden Verhandlungen gibt, aufzunehmen und entsprechende Arbeitsgruppen einzusetzen, um konkrete Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz und die Durchsetzung des geistigen Eigentums zu erreichen und auszubauen; betont, dass die IPR auf die Tagesordnung politischer Treffen auf höherer Ebene gesetzt werden müssen, wenn auf der Ebene der Dialoge über geistiges Eigentum und der agenturenübergreifenden Sitzungen kein ...[+++]

42. steunt de benadering van de Commissie om dialogen over IE en werkgroepen met prioritaire landen op te zetten waarmee geen allesomvattende onderhandelingen worden gevoerd, ten einde specifieke toezeggingen inzake de bescherming en handhaving van IE te verkrijgen en te versterken; benadrukt de noodzaak om IER op de agenda van politieke vergaderingen op hoger niveau te zetten wanneer er geen vooruitgang wordt geboekt tijdens IE-dialogen en gezamenlijke vergaderingen van verschillende instanties;


42. unterstützt den Ansatz der Kommission, Dialoge über geistiges Eigentum mit vorrangigen Ländern, mit denen es keine umfassenden Verhandlungen gibt, aufzunehmen und entsprechende Arbeitsgruppen einzusetzen, um konkrete Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz und die Durchsetzung des geistigen Eigentums zu erreichen und auszubauen; betont, dass die IPR auf die Tagesordnung politischer Treffen auf höherer Ebene gesetzt werden müssen, wenn auf der Ebene der Dialoge über geistiges Eigentum und der agenturenübergreifenden Sitzungen kein ...[+++]

42. steunt de benadering van de Commissie om dialogen over IE en werkgroepen met prioritaire landen op te zetten waarmee geen allesomvattende onderhandelingen worden gevoerd, ten einde specifieke toezeggingen inzake de bescherming en handhaving van IE te verkrijgen en te versterken; benadrukt de noodzaak om IER op de agenda van politieke vergaderingen op hoger niveau te zetten wanneer er geen vooruitgang wordt geboekt tijdens IE-dialogen en gezamenlijke vergaderingen van verschillende instanties;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
42. unterstützt den Ansatz der Kommission, Dialoge über geistiges Eigentum mit vorrangigen Ländern, mit denen es keine umfassenden Verhandlungen gibt, aufzunehmen und entsprechende Arbeitsgruppen einzusetzen, um konkrete Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz und die Durchsetzung des geistigen Eigentums zu erreichen und auszubauen; betont, dass die IPR auf die Tagesordnung politischer Treffen auf höherer Ebene gesetzt werden müssen, wenn auf der Ebene der Dialoge über geistiges Eigentum und der agenturenübergreifenden Sitzungen kein ...[+++]

42. steunt de benadering van de Commissie om dialogen over IE en werkgroepen met prioritaire landen op te zetten waarmee geen allesomvattende onderhandelingen worden gevoerd, ten einde specifieke toezeggingen inzake de bescherming en handhaving van IE te verkrijgen en te versterken; benadrukt de noodzaak om IER op de agenda van politieke vergaderingen op hoger niveau te zetten wanneer er geen vooruitgang wordt geboekt tijdens IE-dialogen en gezamenlijke vergaderingen van verschillende instanties;


6. unterstützt die Ansicht, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschuleinrichtungen ebenso wie der Dialog und die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine der Prioritäten für die nahe Zukunft bleiben sollte, damit all diese Akteure von den kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen profitieren können, die von Hochschuleinrichtungen hervorgebracht und verbreitet werden; unterstreicht, dass die geistige und finanzielle Unabhängigkeit der Hochschulen gegenüber der Wi ...[+++]

6. sluit zich aan bij de opvatting dat de dialoog en de samenwerking tussen bedrijven en instellingen voor hoger onderwijs in de nabije toekomst een van de prioriteiten moet blijven, evenals de dialoog en de samenwerking met alle overige sectoren van de samenleving, opdat de door de instellingen van hoger onderwijs voortgebrachte en verspreide culturele, wetenschappelijke en technische kennis ten goede komt aan alle actoren; benadrukt dat de geestelijke en financiële onafhankelijkheid van de instellingen voor hoger onderwijs ten opzichte van de bedrijven moet blijven bestaan en er geen relatie mag ontstaan waarin de instellingen voor ho ...[+++]


6. unterstützt die Ansicht, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschuleinrichtungen ebenso wie der Dialog und die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine der Prioritäten für die nahe Zukunft bleiben sollte, damit all diese Akteure von den kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen profitieren können, die von Hochschuleinrichtungen hervorgebracht und verbreitet werden; unterstreicht, dass die geistige und finanzielle Unabhängigkeit der Hochschulen gegenüber der Wi ...[+++]

6. sluit zich aan bij de opvatting dat de dialoog en de samenwerking tussen bedrijven en instellingen voor hoger onderwijs in de nabije toekomst een van de prioriteiten moet blijven, evenals de dialoog en de samenwerking met alle overige sectoren van de samenleving, opdat de door de instellingen van hoger onderwijs voortgebrachte en verspreide culturele, wetenschappelijke en technische kennis ten goede komt aan alle actoren; benadrukt dat de geestelijke en financiële onafhankelijkheid van de instellingen voor hoger onderwijs ten opzichte van de bedrijven moet blijven bestaan en er geen relatie mag ontstaan waarin de instellingen voor ho ...[+++]


fordert die Kommission auf, der Piraterie im Sportsektor in ihrer Strategie über Online-Inhalte und in ihrem Kampf gegen Piraterie genügend Aufmerksamkeit zu widmen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Rechte des Sportsektors im Kontext der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) und ihrem Dialog mit Drittländern zu stärken;

verzoekt de Commissie om in haar strategie voor de sector online-inhoud en de bestrijding van piraterij in die sector aandacht te besteden aan piraterij van sportrechten; verzoekt de Commissie en de lidstaten om de rechten van de sportsector in de context van de Wereldorganisatie voor de intellectuele eigendom (WIPO) en van hun dialoog met derde landen te versterken;


Die G8+5 beschloss, in diesem Dialog vier Themen zu behandeln: Innovation und Rechte des geistiges Eigentums (Förderung und Schutz von Innovation), Investitionen und soziale Verantwortung (Förderung grenzübergreifender Investitionstätigkeit und verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns), Entwicklung (Verständigung, Wirksamkeit der Entwicklungshilfe) und Energieeffizienz (Austausch von Wissen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der technologischen Zusammenarbeit mit dem Ziel, einen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissione ...[+++]

De G8 en de G5 besloten in het kader van dit proces vier onderwerpen aan te snijden: innovatie en intellectuele-eigendomsrechten (bevordering en bescherming van innovatie), investeringen en maatschappelijke verantwoordelijkheid (bevordering van grensoverschrijdende investeringen en maatschappelijk verantwoord ondernemen), ontwikkeling (gemeenschappelijke inzichten, effectiviteit van de hulp) en energie-efficiëntie (delen van kennis om energie-efficiëntie te verbeteren, en samenwerken op het gebied van technologie om de CO2-uitstoot terug te dringen).


* Aufnahme eines zielstrebigen Dialogs zum Thema der Rechte an geistigem Eigentum zwischen den zuständigen Ministerien und den für das geistige Eigentum zuständigen Organisationen; ein solcher Dialog hat seine Berechtigung aufgrund der in China allgemein verbreiteten Verstöße gegen die Rechte an geistigem Eigentum.

* Start van een intensieve dialoog over het thema intellectuele-eigendomsrechten met de relevante ministeries en agentschappen, aangezien China hier voortdurend inbreuk op maakt.


w