Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «dialog stärken » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gleichzeitig sollte die EU den politischen Dialog stärken und sich über die Bildungssysteme und -instrumente ihrer Partnerländer informieren, u. a. durch den zwischenstaatlichen Bologna-Prozess, um ihre eigenen Standards und Werkzeuge weiterzuentwickeln.

Terzelfder tijd zou de EU de beleidsdialoog moeten versterken en de kennis over de onderwijsstelsels en instrumenten van de partnerlanden moeten verruimen, onder meer door het intergouvernementele Bolognaproces, om eigen Europese normen en instrumenten te ontwikkelen.


Gestützt auf den „strukturierten Dialog“[5], sollte die EU durch regelmäßigen Dialog und die Nutzung bewährter Praktiken ihre Verbindungen zu Organisationen der Zivilgesellschaft, Sozialpartnern und lokalen Behörden stärken.

Voortbouwend op de structurele dialoog[5] moet de EU via regelmatige dialoog en gebruik van goede praktijken haar banden aanhalen met maatschappelijke organisaties, sociale partners en lokale overheden.


ist weiterhin besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran wegen des Fehlens positiver Fortschritte jeglicher Art bei der Verbesserung der Lage der Menschenrechte und wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens des Iran seit 2004 unterbrochen ist; fordert die iranischen Verantwortlichen auf, diesen Dialog wieder aufzunehmen, um alle Akteure der Zivilgesellschaft zu unterstützen, die sich für Demokratie engagieren, und - mit friedlichen und gewaltfreien Mitteln - die bisherigen Prozesse zu stärken, die demokratische, ...[+++]

beschouwt het nog steeds als zeer zorgwekkend dat de mensenrechtendialoog met Iran sinds 2004 is onderbroken als gevolg van het ontbreken van positieve ontwikkelingen bij het verbeteren van de mensenrechtensituatie en een gebrek aan medewerking van de kant van Iran; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan deze dialoog te hervatten met het oog op ondersteuning van burgeractivisten voor de democratie en — via vreedzame middelen — bestaande processen te versterken die democratische, institutionele en constitutionele hervormingen ku ...[+++]


Zweck dieses Jahres ist es, das Profil des interkulturellen Dialogs zu stärken, der notwendig ist, um die Achtung der kulturellen Vielfalt zu stärken, die Koexistenz in unseren komplexen Gesellschaften zu verbessern und eine aktive europäische Bürgerschaft zu unterstützen.

Het Europees Jaar heeft in de eerste plaats ten doel meer zichtbaarheid te geven aan de interculturele dialoog, die essentieel is om het respect voor de culturele diversiteit te versterken, ervoor te zorgen dat mensen in de hedendaagse gediversifieerde samenlevingen beter kunnen samenleven en een actief Europees burgerschap aan te moedigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als Kern der europäischen Integration ist es wichtig, die Mittel für den interkulturellen Dialog und den Dialog zwischen den Bürgern zu schaffen, um die Achtung der kulturellen Vielfalt zu stärken und mit der komplexen Realität in unseren Gesellschaften sowie der Koexistenz verschiedener kultureller Identitäten und Überzeugungen umzugehen.

Voor de essentie van het Europees project is het van belang dat de middelen voor de interculturele dialoog en de dialoog tussen de burgers worden aangereikt, teneinde de eerbied voor culturele diversiteit te versterken en te leren omgaan met de complexe realiteit van onze samenlevingen en het naast elkaar bestaan van verschillende culturele identiteiten en geloofsovertuigingen.


Durch die ENP werden die Parteien ihren politischen Dialog stärken und wirksamer gestalten.

Via het Europees Nabuurschapsbeleid zullen de partijen hun politieke dialoog versterken en doeltreffender maken.


Durch die ENP werden die Parteien ihren politischen Dialog stärken und wirksamer gestalten.

Via het Europees Nabuurschapsbeleid zullen de partijen hun politieke dialoog versterken en doeltreffender maken.


Als Kern der europäischen Integration ist es wichtig, die Mittel für den interkulturellen Dialog und den Dialog zwischen den Bürgern zu schaffen, um die Achtung der kulturellen Vielfalt zu stärken und mit der komplexen Realität in unseren Gesellschaften sowie der Koexistenz verschiedener kultureller Identitäten und Überzeugungen umzugehen.

Voor de essentie van het Europees project is het van belang dat de middelen voor de interculturele dialoog en de dialoog tussen de burgers worden aangereikt, teneinde de eerbied voor culturele diversiteit te versterken en te leren omgaan met de complexe realiteit van onze samenlevingen en het naast elkaar bestaan van verschillende culturele identiteiten en geloofsovertuigingen.


[11] Die Umsetzung dieser Protokolle führt insbesondere zu Anfragen nach sondierenden Stellungnahmen zu bereichsübergreifenden Fragen im Rahmen der strategischen Prioritäten der Kommission und systematischen Konsultationen zu Grün- bzw. Weißbüchern und einer Zunahme der Ad-hoc-Zusammenarbeit (Anhörungen, gemeinsame Konferenzen und dergleichen). Soweit der WSA betroffen ist, könnten auf der Grundlage seiner übergreifenden Synthesefunktion weitere Maßnahmen in Betracht gezogen werden, die die Rolle des WSA als Motor des Dialogs mit der Zivilgesellschaft stärken.

[11] De tenuitvoerlegging van deze protocollen zal met name verzoeken om verkennende adviezen over transversale kwesties in het kader van de strategische prioriteiten van de Commissie omvatten alsmede een systematische raadpleging over groen- en witboeken; een uitbreiding van de ad hoc-samenwerking (hoorzittingen, gemeenschappelijke vergaderingen, andere evenementen).


Zweck dieses Jahres ist es, das Profil des interkulturellen Dialogs zu stärken, der notwendig ist, um die Achtung der kulturellen Vielfalt zu stärken, die Koexistenz in unseren komplexen Gesellschaften zu verbessern und eine aktive europäische Bürgerschaft zu unterstützen.

Het Europees Jaar heeft in de eerste plaats ten doel meer zichtbaarheid te geven aan de interculturele dialoog, die essentieel is om het respect voor de culturele diversiteit te versterken, ervoor te zorgen dat mensen in de hedendaagse gediversifieerde samenlevingen beter kunnen samenleven en een actief Europees burgerschap aan te moedigen.


w