Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wanne mit bestimmten Zutaten füllen
Wettbewerblicher Dialog
Zum Mahlen bestimmten Weizen bewerten
Zum Mahlen bestimmten Weizen einstufen

Traduction de «dialog bestimmten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


zum Mahlen bestimmten Weizen bewerten | zum Mahlen bestimmten Weizen einstufen

tarwe voor het maalproces indelen


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]




Wanne mit bestimmten Zutaten füllen

vaten met specifieke grondstoffen vullen | vaten met specifieke ingrediënten vullen


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Spezielle EU-Vorschriften für Branchenverbände geben den Akteuren der Milchversorgungskette die Möglichkeit zum Dialog und zur Durchführung bestimmter Tätigkeiten. Die Mitgliedstaaten dürfen unter bestimmten Bedingungen Vorschriften zur Regulierung des Angebots von Käse mit g.U./g.g.A. anwenden.

Dankzij specifieke EU-voorschriften voor brancheorganisaties kunnen actoren in de zuivelbevoorradingsketen overleg plegen en een aantal activiteiten uitvoeren, en mogen de lidstaten onder bepaalde voorwaarden regels toepassen om het aanbod van kaas met een BOB/BGA te reguleren.


32. bedauert, dass die Kommission auf die Forderung des Parlaments nach einer groß angelegten Strategie zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen nicht reagiert hat; fordert von der Kommission nachdrücklich, dem Druck der Mitgliedstaaten beim Thema Mutterschaftsurlaubs standzuhalten; fordert die Kommission außerdem auf, die im strukturierten Dialog bestimmten Initiativen in den Bereichen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, Frauen im Entscheidungsprozess sowie Einbindung von Migrantinnen mit Kindern in Gesundheitssysteme weiterzuverfolgen, Fortschritte bei der Überarbeitung der Rechtsvorschriften über die Anwendung des Grunds ...[+++]

32. betreurt dat de Commissie niet heeft gereageerd op het verzoek van het Parlement inzake een alomvattende strategie voor geweld tegen vrouwen; dringt er bij de Commissie op aan niet toe te geven aan de druk van lidstaten als het gaat om zwangerschapsverlof; verzoekt de Commissie verder om een follow-up van de in de gestructureerde dialoog vastgestelde initiatieven inzake het combineren van werk, gezins- en privéleven, vrouwen in besluitvormingsorganen en het opnemen van migrantenvrouwen met kinderen in gezondheidsregelingen, en om vooruitgang te boeken bij de herziening van de wetgeving betreffende de toepassing van het beginsel van ...[+++]


Dies wirkt sich auf den politischen Dialog aus, dessen Möglichkeiten die Kommission nicht in vollem Umfang ausschöpft, obwohl der Dialog bei der Erzielung von Fortschritten in bestimmten Bereichen, insbesondere was den institutionellen Rahmen und die Finanzierung der Straßeninstandhaltung anbelangt, eine maßgebliche Rolle gespielt hat.

Dit heeft ook een impact op de beleidsdialoog, waarvan het potentieel door de Commissie niet volledig wordt benut, hoewel deze dialoog van groot belang is geweest om vorderingen te maken op sommige gebieden, met name ten aanzien van het institutionele kader en de financiering van het onderhoud aan wegen.


E. in der Erwägung, dass der Rat 2004 beschlossen hat, den allgemeinen Stand der Dialoge anhand eines Überblicks und eines aktualisierten Zeitplans halbjährlich zu prüfen, und dass der Rat gleichzeitig betont hat, dass die Dialoge nicht auf unbegrenzte Zeit, sondern innerhalb eines bestimmten zeitlichen Rahmens geführt werden sollten, wobei auch an eine Ausstiegsstrategie zu denken ist,

E. overwegende dat de Raad in 2004 heeft besloten twee maal per jaar de algehele toestand van de dialoog te beoordelen op basis van een overzicht en een bijgewerkt tijdsschema, en overwegende dat de Raad tegelijkertijd heeft onderstreept dat de dialogen geen oneindig karakter moeten hebben, maar binnen een specifiek tijdsschema dienen plaats te vinden, rekening houdend met een exitstrategie,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. legt der Regierung der Volksrepublik China und dem Dalai Lama nahe, trotz ihrer Differenzen in bestimmten substanziellen Fragen den Dialog ohne Vorbedingungen wieder aufzunehmen und fortzusetzen, und zwar in einer in die zukunftsorientierten Weise, die pragmatische Lösungen ermöglicht, welche mit der territorialen Integrität Chinas in Einklang stehen und den Erwartungen des tibetischen Volkes Rechnung tragen;

1. roept de regering van de Volksrepubliek China en de Dalai Lama op om, ongeacht hun verschillen van mening over bepaalde substantiële kwesties, de dialoog te hervatten en voort te zetten zonder voorafgaande voorwaarden en met een blik op de toekomst, die de basis kan vormen voor praktische oplossingen die de territoriale integriteit van China onverlet laten en aan de verwachtingen van het Tibetaanse volk voldoen;


21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenr ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de ...[+++]


21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen durchaus eine Resolution zu dies ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de ...[+++]


die Planung einzuleiten, einschließlich der erforderlichen Beschaffungsverfahren, um einen reibungslosen Übergang von bestimmten Aufgaben der Übergangsverwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo (UNMIK) zu einer möglichen EU-Krisenbewältigungsoperation im Bereich der Rechtsstaatlichkeit und in anderen Bereichen, die der Rat gegebenenfalls im Kontext des Prozesses zur Bestimmung des künftigen Status ermittelt, zu gewährleisten; die erforderliche technische Beratung für die EU bereitzustellen, damit sie zum Dialog mit der UNMIK bezüg ...[+++]

een aanvang maken met het opstellen van plannen, inclusief de nodige aanbestedingsprocedures, teneinde te zorgen voor een soepele overgang van geselecteerde taken van de United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK) naar een mogelijke EU-crisisbeheersingsoperatie op het gebied van de rechtsstaat en andere gebieden die door de Raad in het kader van het proces ter bepaling van de toekomstige status kunnen worden vastgesteld; waar nodig technisch advies verstrekken, zodat de EU een bijdrage kan leveren en steun kan verlenen aan UNMIK en de dialoog met UNMIK gaande kan houden, wat betreft de plannen voor inkrimping van UNM ...[+++]


In diesem Sinne werden folgende drei Hauptziele angestrebt: - Festschreibung der Grundsätze von Demokratie, Rechtsstaat und ordnungsgemäßer Führung der öffentlichen Angelegenheiten neben der im Abkommen bereits genannten (Artikel 5) Achtung und Nutzung der Menschenrechte; - Anpassung und Verbesserung der Instrumente für den Dialog zwischen den AKP-Staaten und der Europäischen Union, um die von den AKP-Staaten in freier Entscheidung definierten Entwicklungsziele und die Grundprinzipien und Prioritäten der Kooperationspolitik der Europäischen Union besser in Einklang zu bringen; - Gewährleistung eines stärkeren Zusammenhangs und einer gr ...[+++]

Te dien einde zijn zij opgebouwd rondom de drie volgende hoofddoelstellingen : - de beginselen van de democratie, de rechtsstaat en het goede beheer van de openbare zaken in de Overeenkomst te verankeren, naast de reeds opgenomen verwijzingen (artikel 5) naar de eerbiediging en het genot van de rechten van de mens; - aanpassing en verbetering van de instrumenten voor de dialoog tussen de ACS-Staten en de Europese Unie, om de ontwikkelingsdoelstellingen die de ACS-Staten in alle vrijheid hebben bepaald beter te doen aansluiten op de grondbeginselen en prioriteiten van het samenwerkingsbeleid van de Europese Unie; - verbetering van de coherentie en de werki ...[+++]


Das Unbehagen, das in der europäischen Landwirtschaftskreisen zu spüren ist, hat seinen Grund zum großen Teil im Fehlen eines wirklichen Dialogs und in der unzureichenden Information. Eine Information, die zudem bei so komplizierten Themen wie der Reform der GAP oder dem GATT von bestimmten politischen und beruflichen Kreisen gerne ein wenig manipuliert wird.

De malaise in de Europese landbouw wordt voor een groot deel veroorzaakt door te weinig dialoog en onvoldoende informatie. Bovendien wordt de informatie in bepaalde politieke milieus en bepaalde kringen van het bedrijfsleven soms wat al te gemakkelijk verdraaid, wanneer zulke complexe onderwerpen als de hervorming van het GLB of de GATT aan de orde zijn.


w