Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «desselben gesetzes vorgeschriebenen » (Allemand → Néerlandais) :

1. « Verstößt Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 61 des Gesetzes vom 4. August 1978 zur wirtschaftlichen Neuorientierung, dahin ausgelegt, dass er keinen Verstoß im Sinne von Artikel 31 desselben Gesetzes vom 27. Juni 1969, in dem auf das Sozialstrafgesetzbuch verwiesen wird, einführt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der fraglichen Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätz ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, ingevoegd bij artikel 61 van de wet van 4 augustus 1978 tot economische heroriëntering, in die zin geïnterpreteerd dat het geen inbreuk invoert in de zin van artikel 31 van die wet van 27 juni 1969, dat naar het Sociaal Strafwetboek verwijst, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, e ...[+++]


2. « Verstößt der in der ersten Vorabentscheidungsfrage erwähnte Artikel 30bis [ § 5] Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der beanstandeten Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermöglicht, die Aussetzung oder den Aufschub der Vollstreckung der Verurteilung zur Zahlung des genannten Zuschlags zu beantragen, währ ...[+++]

2. « Schendt het in de eerste prejudiciële vraag bedoelde artikel 30bis, [ § 5,] eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat de opschorting of het uitstel van de tenuitvoerlegging van de veroordeling tot de betaling van die bijslag ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob derselbe Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen werde, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der beanstandeten Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermögliche, die Aussetzung oder den Aufschub der Vollstreckung der Verurteilung zur Zahlung des genannten Zuschlags zu beantragen, während dieselbe Person, die wegen derselben Fakten vor dem Korrektionalgericht verfolgt werde, aufgr ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of datzelfde artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat de opschorting of het uitstel van de tenuitvoerlegging van de veroordeling tot de betaling van die bijslag aan te vragen, terwijl de persoon die wegens dezelfde feiten voor de correctionele rechtbank w ...[+++]


Die erste Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob dieser Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2, dahin ausgelegt, dass er keinen Verstoß im Sinne von Artikel 31 des LASS-Gesetzes einführe, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen werde, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der fraglichen Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermögliche, die Anwendung mildernder Umstände zu beantragen, um eine Herabsetzung des genannten Zuschlags zu erwirken, während dieselbe Person, d ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of dat artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, in die zin geïnterpreteerd dat het geen inbreuk in de zin van artikel 31 van de RSZ-wet invoert, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat aanspraak te maken op de toepassing van verzachtende omstandigheden teneinde een vermindering van die bijslag ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 ' zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer ', eingefügt durch Artikel 61 des Gesetzes vom 4. August 1978 ' zur wirtschaftlichen Neuorientierung ', in der Fassung vor seiner Ersetzung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 ' zur Festlegung von Massnahmen im Hinblick auf die Anpassung der Regelung der gesamtschuldnerischen Haftung für Sozial- und Steuerschulden in Anwendung von Artikel 43 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen ' - wobei dieser königliche Erlass durch Artikel 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 23. ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 ' tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders ', ingevoegd bij artikel 61 van de wet van 4 augustus 1978 ' tot economische heroriëntering ' en in de versie vóór de vervanging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998 ' houdende maatregelen met het oog op de aanpassing van de hoofdelijke aansprakelijkheidsregeling voor de sociale en fiscale schulden met toepassing van artikel 43 van de wet van 26 juli 1996 houdende de modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels ' - koninklijk besluit bekrachtigd bij artikel 1, 4°, ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des in der ersten präjudiziellen Frage erwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es einer Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 3 Absatz 1 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der fraglichen Bestimmung vorgesehenen ' Zuschlag ' zu zahlen, nicht erlaubt, den Aufschub der Vollstreckung der Verurteilung zur Zahlung dieses ' Zuschlags ' zu beantragen, während eine Person, die aufgrund von Artikel 35 Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 wegen der gleichen Fakten vor dem Korrektionalgericht verf ...[+++]

2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 die in de eerste prejudiciële vraag wordt beoogd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 3, eerste lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de ' bijslag ' bedoeld in de in het geding zijnde bepaling niet toestaat het uitstel van de tenuitvoerlegging van de veroordeling tot de betaling van die ' bijslag ' aan te vragen, terwijl dezelfde persoon die voor dezelfde feiten voor de correctionele rechtbank wordt vervolgd op grond van artikel 3 ...[+++]


Artikel 20 § 1 - der einzige beanstandete Paragraph - des obengenannten Gesetzes vom 28. März 1984 ermöglicht die Regularisierung einer Patentanmeldung, die jedoch, unter Einhaltung der in Artikel 16 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Mindestvoraussetzungen, den anderen, in den Gesetzen und Verordnungen vorgeschriebenen Formvoraussetzungen nicht entspricht; diese Regularisierung impliziert die Entrichtung einer Gebühr und muss innerhalb einer Frist von zwei Monaten erfolgen; nach Ablauf dieser Frist wird die nicht regularisierte Anmeldung abgelehnt.

Artikel 20, § 1 de enige in het geding zijnde paragraaf -, van de voormelde wet van 28 maart 1984 maakt de regularisering mogelijk van een octrooiaanvraag die, met in achtneming van de minimale voorwaarden voorgeschreven in artikel 16 van dezelfde wet, echter niet beantwoordt aan de andere voorwaarden, in verband met de vorm, die zijn voorgeschreven in de wetten en reglementen; die regularisering impliceert de betaling van een taks en dient te gebeuren binnen een termijn van twee maanden, waarna de niet-geregulariseerde aanvraag wordt verworpen.


Der auf Artikel 15 Nrn. 1, 2 und 3 (insofern diese Bestimmungen sich auf Militärspezialisten bzw. Unteroffiziere beziehen) des Gesetzes vom 25. Mai 2000 über die Zurdispositionstellung sowie auf die Rückwirkung, die Artikel 19 desselben Gesetzes diesen Bestimmungen verleiht, begrenzte Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich (erster Teil) oder in Verbindung (zweiter Teil) mit « Artikel 190 der Verfassung, mit den allgemeinen Grundsätzen des rechtmässigen Vertrauens, der Rechtssicherheit und des guten Glaubens sowie mit den allgemeinen Grundsätzen der Vorsicht und der Vorsorge »; es werde eine Diskriminierung vorgenommen zwischen einerseits den Militärpersonen, die eine Massnahme des Aus ...[+++]

Het middel, dat beperkt is tot artikel 15, 1°, 2° en 3°, (doordat die bepalingen betrekking hebben op respectievelijk de militaire specialisten en de onderofficieren) van de wet van 25 mei 2000 betreffende het in disponibiliteit stellen, en tot de terugwerkende kracht die artikel 19 van dezelfde wet aan die bepalingen geeft, is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk (eerste onderdeel) of in samenhang (tweede onderdeel) gelezen met « artikel 190 van de Grondwet, met de algemene beginselen van gewettigd vertrouwen, rechtszekerheid en goede trouw en met de algemene beginselen van voorzichtigheid en voorzorg »; er zou sprake zijn van discriminatie tussen, enerzijds, de militairen die op grond van het ...[+++]


Ausserdem belegt Artikel 35 Absatz 1 desselben Gesetzes u.a. « den Arbeitgeber, seine Angestellten oder Bevollmächtigten, die die durch dieses Gesetz vorgeschriebenen Bestimmungen nicht einhalten » mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis drei Monaten und mit einer Geldbusse von 26 bis 500 Franken oder mit nur einer dieser Strafen; diese Strafen sind somit anwendbar, wenn die in den Paragraphen 4 und 5 von Artikel 30ter vorgeschriebenen Verpflichtungen nicht beachtet werden.

Bovendien bestraft artikel 35, eerste lid, van dezelfde wet, onder andere, « de werkgever, zijn aangestelden of lasthebbers die zich niet schikken naar de bepalingen voorgeschreven door (deze) wet » met een gevangenisstraf van acht dagen tot drie maanden en met een geldboete van 26 tot 500 frank, of met een van die straffen alleen; die straffen zijn bijgevolg van toepassing in geval van niet-inachtneming van de in de paragrafen 4 en 5 van artikel 30ter voorgeschreven verplichtingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'desselben gesetzes vorgeschriebenen' ->

Date index: 2023-03-04
w