Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Aufgeschobene Altersrente
Aufgeschobene Leistung
Aufgeschobene Pension
Aufgeschobener Anspruch
Aufschub des Rentenbezugs
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Obligation mit aufgeschobener Verzinsung
Rentenaufschub
Schuldverschreibung mit aufgeschobener Verzinsung
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de «des verfahrens aufgeschoben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Obligation mit aufgeschobener Verzinsung | Schuldverschreibung mit aufgeschobener Verzinsung

obligatie met uitgestelde rente


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




aufgeschobene Altersrente | Aufschub des Rentenbezugs | Rentenaufschub

pensioenuitstel


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12








TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorgani ...[+++]

Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schul ...[+++]


In der vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmten diese Artikel: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter: [...] c) ' aufgeschobenen Schuldforderungen ': Schuldforderungen, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation oder aufgrund der Einreichung des Antrags oder der im Rahmen des Verfahrens getroffenen Entscheidungen entstanden sind, d) ' außerge ...[+++]

In de voor de verwijzende rechter toepasselijke versie ervan bepaalden die artikelen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet verstaat men onder : [...] c) ' schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen ontstaan voor het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent of die uit het verzoekschrift of beslissingen genomen in het kader van de procedure volgen; d) ' buitengewone schuldvorderingen in de opschorting ' : de schuldvorderingen in de opschorting die gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of een hypotheek en de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars; e) ' gewone schuldvorderingen ...[+++]


Mit der ersten und der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob die fraglichen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, insofern die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen worden sei, verringert oder mit Zahlungsfristen verbunden werden könne, ebenso wie die anderen aufg ...[+++]

Met de eerste en de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, op dezelfde wijze als de andere schuldvorderingen in de opschorting en zonder enige beperking kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de opening van de procedure zich bevinden in een situatie die verschilt van die van d ...[+++]


Ein Arbeitnehmer, der eine Schuldforderung in Sachen Entlohnung besitzt, die vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entstanden ist, besitzt aufgrund der in Artikel 2 des fraglichen Gesetzes enthaltenen Definitionen auch eine aufgeschobene Schuldforderung; ohne ein besonderes Vorzugsrecht ist diese Schuldforderung ebenfalls eine gewöhnliche aufgeschobene Schuldforderung.

De werknemer die over een schuldvordering inzake loon beschikt die is ontstaan vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, beschikt krachtens de in artikel 2 van de in het geding zijnde wet gegeven definities ook over een schuldvordering in de opschorting; bij ontstentenis van een bijzonder voorrecht is die schuldvordering eveneens een gewone schuldvordering in de opschorting.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn die Entlassungsentschädigung eines vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassenen Arbeitnehmers eine gewöhnliche aufgeschobene Schuldforderung ist, bedeutet diese Einstufung also nicht, dass die Interessen der Arbeitnehmer nicht in den Modalitäten des Plans der gerichtlichen Reorganisation berücksichtigt werden hinsichtlich des mit dem fraglichen Gesetz angestrebten Ziels der Kontinuität.

Wanneer de opzeggingsvergoeding van de werknemer die is ontslagen vóór het vonnis tot opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie een gewone schuldvordering in de opschorting is, betekent die kwalificatie dus niet dat de belangen van de werknemers niet in aanmerking worden genomen in de modaliteiten van het plan van gerechtelijke reorganisatie, in het licht van het door de in het geding zijnde wet nagestreefde doel van continuïteit.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 27. Februar 2014 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen M.C., dessen Ausfertigung am 11. März 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 27 februari 2014 in zake het openbaar ministerie tegen M.C., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 maart 2014, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 16, § 2, 1°, van het W.B.N., de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover - ingeval het voorgenomen huwelijk tussen de Belgisc ...[+++]


Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorgani ...[+++]

Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schul ...[+++]


Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorgani ...[+++]

Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schul ...[+++]


Ein Arbeitnehmer, der aufgrund einer Umstrukturierung des Personals aus wirtschaftlichen Gründen vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen wird, besitzt aufgrund der in Artikel 2 des fraglichen Gesetzes enthaltenen Definitionen eine aufgeschobene Schuldforderung; ohne ein besonderes Vorzugsrecht ist diese Schuldforderung eine gewöhnliche aufgeschobene Schuldforderung.

De werknemer die wegens een herstructurering van het personeel om economische redenen wordt ontslagen vóór het vonnis tot opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie, beschikt, op grond van de in artikel 2 van de in het geding zijnde wet gegeven definities, over een schuldvordering in de opschorting; bij ontstentenis van een bijzonder voorrecht is die schuldvordering een gewone schuldvordering in de opschorting.


Wenn die Entlassungsentschädigung eines vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassenen Arbeitnehmers eine gewöhnliche aufgeschobene Schuldforderung ist, bedeutet diese Einstufung also nicht, dass die Interessen der Arbeitnehmer nicht in den Modalitäten des Plans der gerichtlichen Reorganisation berücksichtigt werden hinsichtlich des mit dem fraglichen Gesetz angestrebten Ziels der Kontinuität.

Wanneer de compenserende opzeggingsvergoeding van de werknemer die is ontslagen vóór het vonnis tot opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie een gewone schuldvordering in de opschorting is, betekent die kwalificatie dus niet dat de belangen van de werknemers niet in aanmerking zullen worden genomen in de modaliteiten van het plan van gerechtelijke reorganisatie, in het licht van het door de in het geding zijnde wet nagestreefde doel van continuïteit.


w