Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufsleben
Beziehung Schule-Berufsleben
Beziehung Universität-Berufsleben
Einklang von Familien- und Berufsleben
Verknüpfung von Familien- und Berufsleben

Traduction de «des traditionellen berufslebens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beziehung Schule/Berufsleben [ Beziehung Schule-Berufsleben | Beziehung Universität-Berufsleben ]

verhouding school-beroepsleven [ verhouding onderwijs-beroepsleven | verhouding universiteit-beroepsleven ]


Einklang von Familien- und Berufsleben | Verknüpfung von Familien- und Berufsleben

combineren van gezins- en beroepsleven | combineren van werk en gezin | tot stand brengen van evenwicht tussen arbeid en zorg


Akademische und vergleichbare Fachkräfte in der traditionellen und komplementären Medizin

Specialisten op het gebied van de traditionele en de alternatieve geneeskunde


Ausschuss für den besonderen Rahmen zur Unterstützung der traditionellen AKP-Bananenlieferanten

Comité inzake de bijzondere kaderregeling voor bijstand ten behoeve van de traditionele ACS-leveranciers van bananen


rückläufige Entwicklung des traditionellen verarbeitenden Gewerbes

achteruitgang van de traditionele industrie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
K. in der Erwägung, dass trotz der rechtlichen Gleichstellung in den meisten europäischen Ländern weltweit de facto nach wie vor Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen in den Bereichen Aufteilung der Macht, Verantwortung sowie Zugang zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Gütern aufgrund des Fortbestands der vorherrschenden traditionellen Rollenverteilung und deren Auswirkung bei der ungleichen Aufteilung von familiären Pflichten und den Hindernissen bei der Vereinbarung von Familien- und ...[+++]

K. overwegende dat, ondanks de de jure gelijkheid in de meeste Europese landen en wereldwijd, er de facto ongelijkheid blijft bestaan tussen vrouwen en mannen wat betreft de verdeling van macht, verantwoordelijkheden en toegang tot economische, sociale en culturele middelen, vanwege het voortbestaan van prevalerende traditionele genderrollen, wat een ongelijke verdeling van gezinsverantwoordelijkheden met zich meebrengt, en vanwege de obstakels die voor de meeste vrouwen een combinatie van werk en gezin in de weg staan,


24. lenkt die Aufmerksamkeit auf die Situation der Frauen im Dienstleistungssektor, die häufig charakterisiert ist durch unsichere Arbeitsplätze, niedrige Gehaltsstrukturen und einen Mangel an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten etc., und den Beitrag der Frauen im Dienstleistungssektor sowohl in traditionellen Bereichen (Bildung, Betreuung und Fürsorge in der Medizin und der Altenpflege, Gesundheit, Fremdenverkehr, Gaststättengewerbe) als auch in neuen, sich ständig weiterentwickelnden Zweigen (Kosmetik, Unterhaltung); fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen im Bereich der Gleichberechtigung durchzuführen, die die Rechte von Arbeitn ...[+++]

24. wijst op de situatie van vrouwen in de dienstensector, die vaak wordt gekenmerkt door onzekere arbeidsbetrekkingen, lage salariëring, gebrek aan scholings- en opleidingsmogelijkheden, enz, en op de aanwezigheid van vrouwen in de traditionele activiteiten (onderwijs, zorgsector, gezondheidszorg, toerisme, restauratiewezen) alsmede in nieuwe en nog steeds groeiende branches (schoonheidsverzorging, recreatie); roept de lidstaten op om in hun beleid de rechten van de vrouwelijke werknemers te bevorderen en te beschermen (pensioen, sociale zekerheid, vorming, loopbaanontwikkeling, gelijke beloning, combinatie beroeps- en gezinsleven ...) ...[+++]


24. lenkt die Aufmerksamkeit auf die Situation der Frauen im Dienstleistungssektor, die häufig charakterisiert ist durch unsichere Arbeitsplätze, niedrige Gehaltsstrukturen und einen Mangel an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten etc., und den Beitrag der Frauen im Bereich der Dienstleistungen sowohl in traditionellen Bereichen (Bildung, Betreuung und Fürsorge in der Medizin und der Altenpflege, Gesundheit, Tourismus, Gaststättengewerbe) als auch in neuen, sich ständig weiterentwickelnden Zweigen (Kosmetik, Unterhaltung); fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen im Bereich der Gleichberechtigung durchzuführen, die die Rechte von Arbei ...[+++]

24. wijst op de situatie van vrouwen in de dienstensector, die vaak wordt gekenmerkt door onzekere arbeidsbetrekkingen, lage salariëring, gebrek aan scholings- en opleidingsmogelijkheden, enz, en op de aanwezigheid van vrouwen in de traditionele activiteiten (onderwijs, zorgsector, gezondheidszorg, toerisme, restauratiewezen) alsmede in nieuwe en nog steeds groeiende branches (schoonheidsverzorging, recreatie); roept de lidstaten op om in hun beleid de rechten van de vrouwelijke werknemers te bevorderen en te beschermen (pensioen, sociale zekerheid, vorming, loopbaanontwikkeling, gelijke beloning, combinatie beroeps- en gezinsleven ...) ...[+++]


10. stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Erwerbsquote in einigen Gruppen der Gesellschaft besonders niedrig ist, z.B. bei Personen über 55 Jahren; hebt hervor, dass, wenn man Personen, die sich dem Ende des traditionellen Berufslebens nähern, sowie Frauen auf dem Arbeitsmarkt halten will, dies mutige Anstrengungen erfordert, um die Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen am Arbeitsplatz zu verbessern, sowie bessere öffentliche Einrichtungen erfordert, um Berufs- und Familienleben miteinander zu vereinbaren;

10. wijst in dit verband op het bijzonder lage werkloosheidspercentage onder bepaalde groepen van de samenleving, bijvoorbeeld 55-plussers; onderstreept dat, indien wij zowel mensen die het einde van hun traditionele beroepsleven naderen als vrouwen op de arbeidsmarkt willen houden, er krachtige inspanningen zullen moeten worden geleverd om de arbeidsomstandigheden en de gezondheid en veiligheid op het werk te verbeteren, en er betere openbare voorzieningen moeten worden getroffen om werk en gezinsleven met elkaar te kunnen combineren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. betont, dass außerhalb des traditionellen Ausbildungssystems erworbene Kenntnisse, wie Erfahrungen aus dem Berufsleben oder aus dem Bereich der gesellschaftlichen Entwicklung, als Teil des lebenslangen Lernens gesehen werden müssen;

12. wijst erop dat kennis die buiten het traditionele onderwijsstelsel om is verworven, bij voorbeeld in het arbeidsleven of in de maatschappij, dient te worden beschouwd als deel van de permanente educatie;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des traditionellen berufslebens' ->

Date index: 2024-06-11
w