Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Vertaling van "des arbeitsmarkts gewertet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Europäischer Verhaltenskodex für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Europese Gedragscode voor de integratie van gehandicapten in de arbeidsmarkt


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken




Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.


Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Q. in der Erwägung, dass Klischees, die im Bereich der Möglichkeiten der Bildungs- und Berufswahlmöglichkeiten für Frauen fortbestehen, zur Zementierung von Ungleichbehandlung beitragen; in der Erwägung, dass in den Bereichen Bildung und Ausbildung nach wie vor Geschlechterstereotype vermittelt werden, da Frauen und Männer häufig traditionelle Bildungs- und Ausbildungswege gehen, was schwerwiegende Folgen auf den Arbeitsmarkt hat, da es eine Diversifizierung der beruflichen Werdegänge hemmt und oft dazu führt, dass Frauen sich an Ar ...[+++]

Q. overwegende dat de nog steeds bestaande stereotypen met betrekking tot de opleidings- en beroepskeuzes voor vrouwen de bestaande ongelijkheden in stand helpen te houden; overwegende dat onderwijs en opleidingen nog altijd genderstereotypen doorgeven, doordat vrouwen en mannen vaak traditionele onderwijs- en opleidingstrajecten volgen, en dat dit grote gevolgen heeft op de arbeidsmarkt, waardoor de diversificatie van loopbanen beperkt blijft en vrouwen vaak in beroepen terechtkomen die minder gewaardeerd en beloond worden;


Auch bei Berücksichtigung gewisser strukturbedingter Unterschiede zwischen der Stellung der Männer und derjenigen der Frauen auf dem Arbeitsmarkt (Alter, Beruf und Tätigkeitsbereich), die nicht als Diskriminierung gewertet werden können, unterscheidet sich das Lohnniveau um 15%.

Zelfs als rekening wordt gehouden met bepaalde structurele verschillen op de arbeidsmarkt tussen mannen en vrouwen (leeftijd, beroep en sectoren waarin zij actief zijn) welke niet als discriminatie kunnen worden aangemerkt, dan nog blijft er een fundamenteel verschil van 15% bestaan.


Der Mitteilung zufolge kann das Problem der nichtangemeldeten Erwerbstätigkeit so gesehen werden, daß einzelne Personen das bestehende System ausnutzen und die gegenseitige Solidarität untergraben, oder aber als Ergebnis der größeren Diversifizierung des Arbeitsmarkts gewertet werden, die in den Rechtsvorschriften keine Berücksichtigung findet.

Volgens de mededeling kan zwartwerk op twee manieren worden opgevat: als het verschijnsel dat bepaalde mensen van het systeem profiteren en daarbij de solidariteit ondermijnen, ofwel als het resultaat van een grotere diversiteit op de arbeidsmarkt die door de bestaande wetgeving nog niet wordt erkend.


w