Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «definition des begriffs behinderung dazu » (Allemand → Néerlandais) :

« Diese Bestimmung dient dazu, die Definition des Begriffs ' Zusammenwohnende ' im neuen Artikel 343 § 1 Buchstabe b) des Zivilgesetzbuches, der durch das Gesetz vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption ersetzt wurde, zu ersetzen.

« Deze bepaling strekt ertoe de definitie van het begrip ' samenwonenden ' in het nieuwe artikel 343, § 1, b) van het Burgerlijk Wetboek, vervangen bij de wet van 24 april 2003 tot hervorming van de adoptie, te vervangen.


– in Kenntnis des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (Rechtssache C 13/05 betreffend die Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Definition des Begriffs „Behinderung“) ,

– gezien het arrest van het Europese Hof van Justitie in zaak C 13/05 over Richtlijn 2000/78/EG – Gelijke behandeling in arbeid en beroep – Begrip handicap ,


stellt fest, dass moderne Technologien in der Landwirtschaft und ein weiter gefasster Landnutzungssektor einen Beitrag dazu leisten können, dass diese Sektoren angemessen an den weltweiten Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels mitwirken; hält es in diesem Zusammenhang für geboten, die Definition des Begriffs der „produktiven Landwirtschaft“ zu erweitern und landwirtschaftliche Flächen, die öffentliche Güter in der Form von Klimaschutz und Kohl ...[+++]

merkt op dat moderne technologieën in de landbouw en een bredere sector landgebuik deze sectoren kunnen helpen om een eerlijke bijdrage te leveren aan de mondiale inspanningen om de klimaatverandering af te remmen; benadrukt in dit verband dat de definitie van „productieve landbouw” breder moet worden en dat landbouwgronden die collectieve goederen leveren voor de strijd tegen klimaatverandering en op het gebied van koolstofvastlegging, inclusief agro-ecologische landbouw, volledig moeten worden gesteund en geëer ...[+++]


– unter Hinweis auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Rechtssache C 13/05 betreffend Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Definition des Begriffs „Behinderung“) vom 11. Juli 2006,

– gezien het arrest van het Europese Hof van Justitie (Zaak C 13/05 over Richtlijn 2000/78/EG – Gelijke behandeling in arbeid en beroep – Begrip handicap) van 11 juli 2006,


12. ist der Auffassung, dass das Fehlen einer Vorschrift in der Richtlinie 2000/78/EG betreffend die Notwendigkeit einer breit angelegten Definition des Begriffs Behinderung dazu geführt hat, dass einige Gruppen behinderter Menschen vom Rechtsschutz der Richtlinie ausgeschlossen sind; ersucht deshalb die Mitgliedstaaten und die Kommission, sich unverzüglich auf solche breit angelegten Definitionen des Begriffs Behinderung zu verständigen, um die Harmonisierung der Antidiskriminierungsvorschriften, die auf der Grundlage der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erfolgen könnte, zu erleichtern;

12. is van mening dat het ontbreken van een bepaling in Richtlijn 2000/78/EG waaruit de noodzaak voor brede definities van handicaps blijkt, sommige categorieën personen met een handicap uitsluit van de juridische bescherming die de richtlijn biedt, verzoekt de lidstaten en de Commissie derhalve om met spoed dergelijke brede definities van handicaps overeen te komen, teneinde de harmonisatie van de antidiscriminatiewetgeving die eventueel gebaseerd kan zijn op het verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, te vergemakkelijken;


13. ist der Auffassung, dass das Fehlen einer Vorschrift in der Richtlinie 2000/78/EG betreffend die Notwendigkeit einer breit angelegten Definition des Begriffs Behinderung dazu geführt hat, dass einige Gruppen behinderter Menschen vom Rechtsschutz der Richtlinie ausgeschlossen sind; ersucht deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten, sich unverzüglich auf solche breit angelegten Definitionen des Begriffs Behinderung zu verständigen, um die Harmonisierung der Antidiskriminierungsvorschriften, die auf der Grundlage des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erfolgen könnte, zu erleichtern;

13. is van mening dat het ontbreken van een bepaling in Richtlijn 2000/78/EG waaruit de noodzaak voor brede definities van handicaps blijkt, sommige categorieën personen met een handicap uitsluit van de juridische bescherming die de richtlijn biedt, verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve om met spoed dergelijke brede definities van handicaps overeen te komen, teneinde de harmonisatie van de antidiscriminatiewetgeving die eventueel gebaseerd kan zijn op het verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, te vergemakkelijken;


13. ist der Auffassung, dass das Fehlen einer Vorschrift in der Richtlinie 2000/78/EG betreffend die Notwendigkeit einer breit angelegten Definition des Begriffs Behinderung dazu geführt hat, dass einige Gruppen behinderter Menschen vom Rechtsschutz der Richtlinie ausgeschlossen sind; ersucht deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten, sich unverzüglich auf solche breit angelegten Definitionen des Begriffs Behinderung zu verständigen, um die Harmonisierung der Antidiskriminierungsvorschriften, die auf der Grundlage des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erfolgen könnte, zu erleichtern;

13. is van mening dat het ontbreken van een bepaling in Richtlijn 2000/78/EG waaruit de noodzaak voor brede definities van handicaps blijkt, sommige categorieën personen met een handicap uitsluit van de juridische bescherming die de richtlijn biedt, verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve om met spoed dergelijke brede definities van handicaps overeen te komen, teneinde de harmonisatie van de antidiscriminatiewetgeving die eventueel gebaseerd kan zijn op het verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, te vergemakkelijken;


Insbesondere sollte der Schwerpunkt der Definition des Begriffs Gewinn auf den förderfähigen Kosten und den Einnahmen, die speziell zur Finanzierung dieser Kosten dienen, liegen, um die Berichterstattung durch die Begünstigten zu vereinfachen und sie dazu anzuhalten, ihre Finanzierungsquellen zu diversifizieren.

In het bijzonder moet de definitie van winst gericht zijn op subsidiabele kosten en ontvangsten waarmee ze gefinancierd worden, teneinde de rapportage door begunstigden te vereenvoudigen en ze te stimuleren hun financieringsbronnen te diversifiëren.


Insbesondere sollte der Schwerpunkt der Definition des Begriffs Gewinn auf den förderfähigen Kosten und den Einnahmen, die speziell zur Finanzierung dieser Kosten dienen, liegen, um die Berichterstattung durch die Begünstigten zu vereinfachen und sie dazu anzuhalten, ihre Finanzierungsquellen zu diversifizieren.

In het bijzonder moet de definitie van winst gericht zijn op subsidiabele kosten en ontvangsten waarmee ze gefinancierd worden, teneinde de rapportage door begunstigden te vereenvoudigen en ze te stimuleren hun financieringsbronnen te diversifiëren.


· Anwendung des VN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (z. B. Definition des Begriffs „Person mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität“, Artikel 21 über Zugänglichkeit und Anhang III),

· toepassing van het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap (VN CRPD): voorstel om de verordening passend te wijzigen (bijvoorbeeld de definitie van “gehandicapte personen of personen met beperkte mobiliteit”, artikel 21 betreffende toegankelijkheid, en bijlage III).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'definition des begriffs behinderung dazu' ->

Date index: 2022-01-01
w