Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van "days europäischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das erste Treffen wird 2015 am Rande des Europäischen Tags der Meere (European Maritime Day) in Piräus (Griechenland) stattfinden.

Dit forum zal voor het eerst bijeenkomen in het kader van de Europese Dag van de Zeevaart 2015 die in Piraeus (Griekenland) zal worden gehouden.


3. Zwei Jahre nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung übermittelt die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat gemäß Artikel 24 der Verordnung (EG) Nr. 714/2009 einen Bericht über die Entwicklung der einheitlichen Day-Ahead-Marktkopplung und der einheitlichen Intraday-Marktkopplung in den Mitgliedstaaten mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung des Wettbewerbs zwischen NEMOs.

3. Twee jaar na de inwerkingtreding van deze verordening zendt de Commissie het Europees Parlement en de Raad een verslag overeenkomstig artikel 24 van Verordening (EG) nr. 714/2009 toe over de ontwikkeling van de eenvormige day-ahead- en intradaykoppeling in de lidstaten, met bijzondere aandacht voor de ontwikkeling van de mededinging tussen de NEMO's.


Das erste Treffen wird 2015 am Rande des Europäischen Tags der Meere (European Maritime Day) in Piräus (Griechenland) stattfinden.

Dit forum zal voor het eerst bijeenkomen in het kader van de Europese Dag van de Zeevaart 2015 die in Piraeus (Griekenland) zal worden gehouden.


· Networking-Möglichkeiten im Rahmen der jährlichen Open Days/ der Europäischen Woche der Regionen und Städte sowie Networking-Programme (Urbact/INTERREG) und andere in der Praxis erprobte Instrumente, um zu gewährleisten, dass lokale und regionale Behörden für die Vorteile der e-Vergabe sensibilisiert und über bewährte Verfahren der e-Vergabe unterrichtet werden.

· om ervoor te zorgen dat lokale en regionale autoriteiten bewust worden van de voordelen die e‑aanbesteding hen kan brengen alsook van goede praktijken op het gebied van e-aanbesteding, zal de Commissie de netwerkingskansen benutten die worden geboden door de jaarlijkse open dagen/Europese weken van regio's en steden alsook door de netwerkingprogramma's (Urbact/INTERREG) en andere instrumenten inzake goede praktijk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Feierlich eröffnet wird die OPEN DAYS 2008 am 6. Oktober durch den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, den französischen Minister für Landwirtschaft und Fischerei, Michel Barnier, als Vertreter des EU-Vorsitzes, Kommissarin Hübner und Präsident Van Den Brande.

De OPEN DAGEN 2008 worden op 6 oktober geopend door de voorzitter van de Europese Commissie, José Manuel Barroso, de Franse minister van Landbouw en Visserij, Michel Barnier, namens het EU-voorzitterschap, commissaris Danuta Hübner en voorzitter Luc Van Den Brande.


Danuta Hübner, Kommissarin für Regionalpolitik, sagte: „Die OPEN DAYS ist Ausdruck des kontinuierlichen, facettenreichen Dialogs zwischen europäischen Institutionen, regionalen und lokalen Behörden, Gemeinde- und Stadträten, Verbänden, Universitäten, Banken und Investoren.

"Deze OPEN DAGEN getuigen van de permanente, rijkgeschakeerde dialoog tussen de Europese instellingen, regionale en lokale overheden, gemeenteraden, verenigingen, universiteiten, banken en investeerders” aldus Danuta Hübner, commissaris voor regionaal beleid.


Vom 6. bis 9. Oktober findet zum sechsten Mal die „OPEN DAYS – Europäische Woche der Regionen und Städte“ statt, eine jährliche Veranstaltung, die von der Europäischen Kommission und dem Ausschuss der Regionen gemeinsam organisiert wird.

Van 6 tot 9 oktober vinden voor de zesde maal de OPEN DAGEN – Europese Week van de regio’s en steden, plaats, een jaarlijks evenement dat door de Europese Commissie en het Comité van de Regio’s gezamenlijk wordt georganiseerd.


Eröffnung der OPEN DAYS 2008: die größte Veranstaltung des Jahres auf der Agenda der europäischen Regionalpolitik

OPEN DAGEN 2008 van start: het belangrijkste jaarlijkse evenement van het Europees regionaal beleid


Der britische EU-Ratsvorsitz wisse die Initiative des Ausschusses der Regionen und der Europäischen Kommission zur Veranstaltung der OPEN DAYS - Europäische Woche der Regionen und Städte zu schätzen, drehe sich doch bei dieser Initiative alles darum, das Potenzial der europäischen Regionen, Städte und Gemeinden auszuschöpfen, um mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen und für ein stärkeres und nachhaltiges Wirtschaftswachstum in ganz Europa zu sorgen.

Wij danken het Comité van de Regio’s en de Europese Commissie voor het organiseren van de “OPEN DAGEN – Europese week van regio’s en steden”, omdat dit initiatief het potentieel van onze regio’s, steden en gemeenten versterkt om meer en betere banen te creëren, samen met een sterkere en duurzame groei in al onze gemeenschappen.


Was immer geschehen mag, können wir jedenfalls sagen, dass der heutige Tag ein echter „E-day“, ein „Environment Day“ ist, denn erstmals in der Geschichte der Europäischen Union verabschieden wir heute einen legislativen Akt, der uns eine Rechtsgrundlage für die Anwendung des Verursacherprinzips bietet.

In ieder geval kunnen we stellen dat, wat er ook gebeurt, het vandaag een echte E-day is, een environmental day, want we keuren nu voor het eerst in de geschiedenis van de Europese Unie wetgeving goed waardoor we een rechtstitel hebben om vervuilers te laten betalen voor de schade die zij veroorzaken.


w