Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EQHHPP
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Flüssiger Wasserstoff
Flüssigwasserstoff
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Kryogener Wasserstoff
Metallischer Wasserstoff
S2R JU
Wasserstoff
Wasserstoff in metallischer Phase
Wasserstofferzeugung

Traduction de «dass wasserstoff » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]


Wasserstofferzeugung [ flüssiger Wasserstoff ]

waterstofproductie [ vloeibare waterstof | waterstofproduktie ]


metallischer Wasserstoff | Wasserstoff in metallischer Phase

metallische waterstof


flüssiger Wasserstoff | Flüssigwasserstoff | kryogener Wasserstoff

vloeibare waterstof,LH2




europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]




Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend


Verkehrsschild, das Führer, die die Fahrtrichtung ändern, darauf hinweist, dass Führer von Fahrrädern und zweirädrigen Kleinkrafträdern auf derselben öffentlichen Straße fahren

verkeersbord dat de bestuurders die van richting veranderen, wijst op fietsers en bestuurders van tweewielige bromfietsen die dezelfde openbare weg volgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. erteilt dem Exekutivdirektor des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff 2“ Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ für das Haushaltsjahr 2013;

1. verleent de uitvoerend directeur van de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof 2 kwijting voor de uitvoering van de begroting van de gemeenschappelijke onderneming brandstofcellen en waterstof voor het begrotingsjaar 2013;


(6) Das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“, eingerichtet durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 des Rates vom 30. Mai 2008 zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ , hat demonstriert, dass das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger und von Brennstoffzellen als Energiewandler eine Möglichkeit bietet, umweltfreundliche Systeme mit geringeren Emissionen zu entwickeln, die die Energieversorgungssicherheit verbessern und die Wirtschaft stimulieren.

(6) De Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof (hierna: FCH) die is opgericht bij Verordening (EG) nr. 521/2008 van de Raad van 30 mei 2008 betreffende de oprichting van de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof heeft aangetoond dat waterstof als schone energiedrager en brandstofcellen als energieomzetters mogelijkheden bieden voor de ontwikkeling van schone systemen die de uitstoot beperken, de energiezekerheid versterken en de economie stimuleren.


(7) Bei der Fortführung der Unterstützung für das Forschungsprogramm zu Brennstoffzellen und Wasserstoff sollten auch die Erfahrungen des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ berücksichtigt werden, einschließlich der Ergebnisse der ersten Zwischenbewertung und der Empfehlungen der Interessenträger ; die Unterstützung sollte im Interesse von Effizienz und Vereinfachung mit stärker zweckgerichteten Strukturen und Regeln geleistet werden.

(7) Bij het voortzetten van de ondersteuning van het onderzoeksprogramma inzake brandstofcellen en waterstof moet tevens rekening worden gehouden met de ervaring die is opgedaan bij de werkzaamheden van de Gemeenschappelijke Onderneming FCH, met inbegrip van de resultaten van de eerste tussentijdse evaluatie en de resultaten van de raadpleging van belanghebbenden en bij de uitvoering moet gebruik worden gemaakt van een structuur en van regels die „fit for purpose” zijn, zodat de efficiëntie toeneemt en vereenvoudiging wordt bewerkstelligd.


Zu diesem Zweck sollte ein neues Gemeinsames Unternehmen zur Umsetzung der gemeinsamen Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff (im Folgenden „Gemeinsames Unternehmen ’Brennstoffzellen und Wasserstoff 2’“) gegründet werden, das an die Stelle des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ tritt und dessen Rechtsnachfolger ist.

Daartoe, moet een nieuwe gemeenschappelijke onderneming in uitvoering van het gezamenlijk technologie-initiatief inzake brandstofcellen en waterstof (de „Gemeenschappelijke Onderneming FCH 2”) worden opgericht en moet deze de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof vervangen en opvolgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Fortführung der Unterstützung für das Forschungsprogramm zu Brennstoffzellen und Wasserstoff sollten auch die Erfahrungen, die aufgrund der Aktivitäten des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ gewonnen wurden, berücksichtigt werden, einschließlich der Ergebnisse der ersten Zwischenbewertung der Kommission und der Empfehlungen der Interessenträger.

Bij het voortzetten van de ondersteuning van het onderzoeksprogramma inzake brandstofcellen en waterstof moet tevens rekening worden gehouden met de ervaring die is opgedaan bij de werkzaamheden van de Gemeenschappelijke Onderneming FCH, met inbegrip van de resultaten van de eerste tussentijdse evaluatie van de Commissie en de resultaten van de raadpleging van belanghebbenden.


Die anderen Mitglieder des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ als die Union haben schriftlich ihre Zustimmung dazu erklärt, dass die Forschungstätigkeiten im Gegenstandsbereich des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ innerhalb einer Struktur weitergeführt werden, die stärker auf den Charakter einer öffentlich-privaten Partnerschaft zugeschnitten ist.

De andere leden dan de Unie van de Gemeenschappelijke Onderneming FCH hebben zich schriftelijk akkoord verklaard de onderzoeksactiviteiten in het kader van de Gemeenschappelijke Onderneming FCH uit te voeren binnen een structuur die is aangepast aan de aard van een publiek-privaat partnerschap.


Das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“, gegründet durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 des Rates (6), hat demonstriert, dass das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger und von Brennstoffzellen als Energiewandler eine Möglichkeit bietet, umweltfreundliche Systeme mit geringeren Emissionen zu entwickeln, die die Energieversorgungssicherheit verbessern und die Wirtschaft stimulieren.

De Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof (hierna: FCH — Fuel Cells and Hydrogen) die is opgericht bij Verordening (EG) nr. 521/2008 van de Raad (6) heeft aangetoond dat waterstof als schone energiedrager en brandstofcellen als energieomzetters mogelijkheden bieden voor de ontwikkeling van schone systemen die de uitstoot beperken, de energiezekerheid versterken en de economie stimuleren.


– gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 des Rates vom 30. Mai 2008 zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ zur Umsetzung der gemeinsamen Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff, insbesondere auf Artikel 11 Absatz 4,

– gezien Verordening (EG) nr. 521/2008 van de Raad van 30 mei 2008 betreffende de oprichting van de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof , en met name artikel 11, lid 4,


1.1. Wasserstoffsystem zur Verwendung mit flüssigem Wasserstoff/Wasserstoffsystem zur Verwendung mit komprimiertem (gasförmigem) Wasserstoff/Bauteil zur Verwendung mit flüssigem Wasserstoff/Bauteil zur Verwendung mit komprimiertem (gasförmigem) Wasserstoff (7)

1.1. Waterstofsysteem bestemd voor het gebruik van vloeibare waterstof / Waterstofsysteem bestemd voor het gebruik van gecomprimeerde (gasvormige) waterstof / Onderdeel van een waterstofsysteem bestemd voor het gebruik van vloeibare waterstof / Onderdeel van een waterstofsysteem bestemd voor het gebruik van gecomprimeerde (gasvormige) waterstof (7)


Die Nutzung von Wasserstoff als flexiblem Energieträger kann sich positiv auf die Energieversorgungssicherheit und die Stabilität der Energiepreise auswirken, denn Wasserstoff kann aus jeder primären Energiequelle gewonnen werden. Daher kann durch Wasserstoff im Verkehrssektor, der derzeit zu 98 % erdölabhängig ist, eine größere Diversität erreicht werden.

De invoering van waterstof als flexibele energiedrager kan een positieve bijdrage tot de continuïteit van de energievoorziening leveren en stabiliserend werken op de energieprijzen, aangezien waterstof uit elke primaire energiebron te produceren is en aldus kan zorgen voor diversiteit binnen de vervoersmix, die momenteel voor 98% van olie afhangt.


w