Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Versand
EU-Versandverfahren
Fleischprodukte für den Versand vorbereiten
Fleischprodukte versandfertig vorbereiten
Gemeinsames und Union Versandverfahren
Gemeinschaftliches Versandverfahren
Innergemeinschaftlicher Transit
Kleingut im Versand
Lieferbedingungen
Lieferkosten
Lieferung
Mitgliedstaat der Beendigung des Versands
Produkte für den Versand laden
Sendung im Abgang
Sendung im Versand
Streckenplanung für den Versand beaufsichtigen
Unionsversand
Versand
Versand-Avis
Versand-Mitteilung

Traduction de «dass versand » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Kleingut im Versand | Sendung im Abgang | Sendung im Versand

collo bij vertrek | stukgoed bij vertrek


Lieferung [ Lieferbedingungen | Lieferkosten | Versand ]

levering [ expeditie | leverwijze | verzending ]


Unionsversand [ EU-Versand | EU-Versandverfahren | gemeinsames und Union Versandverfahren | gemeinschaftliches Versandverfahren | innergemeinschaftlicher Transit ]

Uniedouanevervoer [ communautaire doorvoer | communautaire transit | regeling Uniedouanevervoe ]


Streckenplanung für den Versand beaufsichtigen

toezicht houden op zendtrajecten


Produkte für den Versand laden

producten inladen voor verzending | producten laden voor verzending


Art, die Versand oder Gefangenschaft nicht überleben würde

kwetsbare soorten


Fleischprodukte für den Versand vorbereiten | Fleischprodukte versandfertig vorbereiten

vleesproducten voor transport voorbereiden | vleesproducten voor verscheping voorbereiden


Mitgliedstaat der Beendigung des Versands

lidstaat van aankomst van de verzending


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Agentur treibt den jährlichen Pauschalbeitrag innerhalb von 30 Tagen nach dem Versand der Zahlungsaufforderung ein, sofern der Erzeuger oder Besitzer von Nicht-Haushaltsabfällen nicht nachweist, dass er davon befreit ist.

Dat Agentschap int de jaarlijkse forfaitaire bijdrage binnen de 30 dagen na het versturen van de uitnodiging tot betaling, tenzij de producent of houder van niet-huishoudelijk afval aantoont dat hij ervan is vrijgesteld.


Art. 8 - § 1. Die Parteien übermitteln schriftlich auf jede Aufforderung der in § 2 genannten Bediensteten innerhalb des Monats ab dem dritten Werktag, der auf den Versand des Antrags folgt, jede Auskunft und an Ort und Stelle jede Unterlage zur Bescheiniung, dass die Bedingungen für die Gewährung und die Beibehaltung der in Artikel 8 des Dekrets vom 28. April 2016 genannten Steuergutschrift erfüllt sind.

Art. 8. § 1. Op elke vordering van de personeelsleden bedoeld in paragraaf 2, binnen de maand te rekenen van de derde werkdag die volgt op de verzending van de aanvraag, delen de partijen schriftelijk alle inlichtingen mee en, zonder verplaatsing, alle documenten die bevestigen dat de voorwaarden voor de toekenning en het behoud van het belastingkrediet bedoeld in artikel 8 van het decreet van 28 april 2016 zijn vervuld.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », vor seiner Abänderung durch Artikel 3 des Dekrets der Wallonischen Region vom 30. April 2009 « über verschiedene Änderungen im Gesetz vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, im Dekret vom 27. Mai 2004 ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, zoals vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », vóór de wijziging ervan bij artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest van 30 april 2009 « houdende diverse wijzigingen van de wet ...[+++]


Der Gerichtshof hat auf ähnliche Weise in dem Entscheid Nr. 170/2003 vom 17. Dezember 2003 (in Bezug auf die Artikel 32 Nr. 2 und 46 § 2 in Verbindung mit Artikel 792 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches), den Entscheiden Nrn. 166/2005 vom 16. November 2005, 34/2006 vom 1. März 2006 und 43/2006 vom 15. März 2006 (alle drei in Bezug auf Artikel 71 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren), dem Entscheid Nr. 85/2007 vom 7. Juni 2007 (in Bezug auf Artikel 39 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996, in der durch das Dekret vom 30. Juni 2000 abgeänderten Fassung und vor seiner Abänderung durch das Dekret vom 7. Mai 2004) und dem Entsc ...[+++]

Het Hof heeft op vergelijkbare wijze, bij het arrest nr. 170/2003 van 17 december 2003 (met betrekking tot de artikelen 32, 2°, en 46, § 2, in samenhang gelezen met artikel 792, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek), de arresten nrs. 166/2005 van 16 november 2005, 34/2006 van 1 maart 2006 en 43/2006 van 15 maart 2006 (alle drie met betrekking tot artikel 71 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn), het arrest nr. 85/2007 van 7 juni 2007 (met betrekking tot artikel 39 van het Vlaams decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd bij het decreet van 30 juni 2000, en vóór de wijziging ervan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem Entscheid Nr. 162/2007 vom 19. Dezember 2007, auf den der vorlegende Richter Bezug nimmt, hat der Gerichtshof für Recht erkannt: « Artikel 371 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass die Rechtsmittelfrist ab dem Datum des Versands, das auf dem Steuerbescheid angegeben ist, auf dem die Widerspruchsfrist vermerkt ist, läuft ».

Bij zijn arrest nr. 162/2007 van 19 december 2007, waaraan de verwijzende rechter refereert, heeft het Hof voor recht gezegd : « Artikel 371 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het bepaalt dat de beroepstermijn begint te lopen op de datum van verzending die voorkomt op het aanslagbiljet waarop de bezwaartermijn vermeld staat ».


F. in der Erwägung, dass KMU, die grenzüberschreitend tätig sind, beim grenzüberschreitenden Versand mit höheren Kosten, größerer Komplexität und mangelnder Transparenz konfrontiert werden; in der Erwägung, dass die Preise für den grenzüberschreitenden Versand drei- bis fünfmal höher sind als für den inländischen Versand; in der Erwägung, dass effektive, einfache und erschwingliche Zustellsysteme wichtige Faktoren in Bezug auf die Tragfähigkeit der Geschäftsmodelle von KMU und insbesondere deren Fähigkeit zur Belieferung ihrer Kund ...[+++]

F. overwegende dat kmo's die nieuwe handelsmogelijkheden zoeken in de EU af te rekenen hebben met hogere kosten, meer complexiteit en een gebrek aan transparantie wanneer het om grensoverschrijdende verzendingen gaat; overwegende dat de prijzen voor grensoverschrijdende verzendingen drie tot vijf keer hoger liggen dan de nationale prijzen; overwegende dat doeltreffende, eenvoudige en betaalbare besteldiensten er ook sterk toe bijdragen dat kmo's duurzame bedrijfsmodellen kunnen ontwikkelen en hun klanten beter kunnen bedienen;


F. in der Erwägung, dass KMU, die grenzüberschreitend tätig sind, beim grenzüberschreitenden Versand mit höheren Kosten, größerer Komplexität und mangelnder Transparenz konfrontiert werden; in der Erwägung, dass die Preise für den grenzüberschreitenden Versand drei- bis fünfmal höher sind als für den inländischen Versand; in der Erwägung, dass effektive, einfache und erschwingliche Zustellsysteme wichtige Faktoren in Bezug auf die Tragfähigkeit der Geschäftsmodelle von KMU und insbesondere deren Fähigkeit zur Belieferung ihrer Kunde ...[+++]

F. overwegende dat kmo's die nieuwe handelsmogelijkheden zoeken in de EU af te rekenen hebben met hogere kosten, meer complexiteit en een gebrek aan transparantie wanneer het om grensoverschrijdende verzendingen gaat; overwegende dat de prijzen voor grensoverschrijdende verzendingen drie tot vijf keer hoger liggen dan de nationale prijzen; overwegende dat doeltreffende, eenvoudige en betaalbare besteldiensten er ook sterk toe bijdragen dat kmo's duurzame bedrijfsmodellen kunnen ontwikkelen en hun klanten beter kunnen bedienen;


Managementdienste für Postversandstellen (Dienste vor dem Versand und nach dem Versand, wie beispielsweise „Mailroom Management“);

beheer van postdiensten (diensten die zowel voor als na de zending worden verricht, inclusief „mailroom management services”),


Die Verordnung (EG) Nr. 793/2006 der Kommission mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 247/2006 sollte beispielsweise bezüglich der Höchstmengen für die Ausfuhr und den Versand von Verarbeitungserzeugnissen im Rahmen des regionalen Handels und des traditionellen Versands überprüft werden, die in den Regionen in äußerster Randlage unter Verwendung von unter die besondere Versorgungsregelung fallenden Erzeugnissen hergestellt wurden.

Verordening (EG) 793/2006 van de Commissie, die bepaalde voorschriften bevat voor de toepassing van verordening(EG) 247/2006, moet ook aan een herziening worden onderworpen, ondermeer voor wat betreft de maximale hoeveelheden voor de export en verzending van producten die in de ultraperifere zijn vervaardigd uit producten die geprofiteerd hebben van specifieke bevoorradingsregelingen in het kader van regionale handelsvoorschriften en overgangsbepalingen.


(51) Die Interoperabilität elektronischer Gesundheitsversorgung (e-health) sollte unter Beachtung nationaler Regelungen zum Schutz von Patienten erfolgen, einschließlich nationaler Vorschriften zum Versand von Arzneimitteln durch Internetapotheken, insbesondere nationaler Verbote des Versands verschreibungspflichtiger Arzneimittel in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsschlüssen im Fernabsatz .

(51) De interoperabiliteit van electronische gezondheidszorgoplossingen (e-health) moet worden bewerkstelligd met inachtneeming van de nationale regelingen inzake de verstrekking van gezondheidsdiensten die zijn aangenomen om de patiënt te beschermen, met inbegrip van wetgeving inzake internetapotheken, in het bijzonder nationale verboden op de verzending per post van receptplichtige geneesmiddelen overeenkomstig de jurisprudentie van het Hof van Justitie en Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten .


w