Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung der Migrantinnen
Cruise Missile
Der Unabhängige Staat Papua-Neuguinea
GUS
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Lenkflugkörper
MIRV
Marschflugkörper
NUS
Neue Unabhängige Staaten
Neue unabhängige Staaten
Neuguinea
Papua-Neuguinea
Rakete mit Mehrfachsprengkopf
Unabhängige Nachfolgestaaten der Sowjetunion
Unabhängige Verriegelung
Unabhängige Verriegelung spitzbefahrener Weichen
Unabhängiger Verschluss
Unabhängiger Weichenriegel

Vertaling van "dass migrantinnen unabhängig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
unabhängige Verriegelung | unabhängige Verriegelung spitzbefahrener Weichen | unabhängiger Verschluss | unabhängiger Weichenriegel

onafhankelijke grendel


Beschäftigung der Migrantinnen

werkgelegenheid voor migrantes


Gemeinschaft Unabhängiger Staaten [ GUS | Neue Unabhängige Staaten | NUS ]

Gemenebest van onafhankelijke staten [ GOS | nieuwe onafhankelijke staten | NOS ]


Neue unabhängige Staaten | unabhängige Nachfolgestaaten der Sowjetunion | NUS [Abbr.]

Nieuwe Onafhankelijke Staten | NOS [Abbr.]


Lenkflugkörper [ Cruise Missile | Marschflugkörper | MIRV | Rakete mit mehreren unabhängig voneinander zielbaren Wiedereintrittskörpern | Rakete mit Mehrfachsprengkopf ]

geleide raket [ kruisraket | MIRV ]


Papua-Neuguinea [ der Unabhängige Staat Papua-Neuguinea | Neuguinea ]

Papoea-Nieuw-Guinea [ Nieuw-Guinea | Onafhankelijke Staat Papoea-Nieuw-Guinea | Papua-Nieuw-Guinea ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
67. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Migrantinnen unabhängig von ihrem Ausbildungsniveau und ihrer beruflichen Erfahrung zum größten Teil im Bereich der häusliche Dienstleistungen und der privat organisierten Pflege und Betreuung beschäftigt sind; weist darauf hin, dass die große Mehrheit dieser Frauen ohne Vertrag arbeitet und nur einen sehr geringen Lohn bezieht, ohne dass diese Frauen einen Anspruch auf Sozialleistungen geltend machen können;

67. benadrukt dat migrantenvrouwen, onafhankelijk van hun opleidingsniveau en beroepservaring, voor het merendeel werkzaam zijn in de huishoudelijke dienstverlening en de persoonlijke verzorging; stelt aan de kaak dat het overgrote deel van deze vrouwen geen contract heeft en een erg laag salaris ontvangt zonder dat enige aanspraak op sociale rechten kan worden gemaakt;


15. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Migrantinnen unabhängig von ihrem Ausbildungsniveau und ihrer beruflichen Erfahrung zum größten Teil im Bereich der häuslichen Dienstleistungen und der privat organisierten Pflege und Betreuung beschäftigt sind; weist darauf hin, dass die große Mehrheit dieser Frauen ohne Vertrag arbeitet und nur einen sehr geringen Lohn bezieht, ohne dass diese Frauen einen Anspruch auf Sozialleistungen geltend machen können;

15. benadrukt dat migrantenvrouwen, onafhankelijk van hun opleidingsniveau en beroepservaring, voor het merendeel werkzaam zijn in de huishoudelijke dienstverlening en de persoonlijke verzorging; stelt aan de kaak dat het overgrote deel van deze vrouwen geen contract heeft en een erg laag salaris ontvangt zonder dat enige aanspraak op sociale rechten kan worden gemaakt;


69. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Migrantinnen unabhängig von ihrem Ausbildungsniveau und ihrer beruflichen Erfahrung zum größten Teil im Bereich der häusliche Dienstleistungen und der privat organisierten Pflege und Betreuung beschäftigt sind; weist darauf hin, dass die große Mehrheit dieser Frauen ohne Vertrag arbeitet und nur einen sehr geringen Lohn bezieht, ohne dass diese Frauen einen Anspruch auf Sozialleistungen geltend machen können;

69. benadrukt dat migrantenvrouwen, onafhankelijk van hun opleidingsniveau en beroepservaring, voor het merendeel werkzaam zijn in de huishoudelijke dienstverlening en de persoonlijke verzorging; stelt aan de kaak dat het overgrote deel van deze vrouwen geen contract heeft en een erg laag salaris ontvangt zonder dat enige aanspraak op sociale rechten kan worden gemaakt;


fordert die Kommission auf, die Mitgliedstaaten zu unterstützen, die beruflichen Perspektiven von benachteiligten Frauen, wie Migrantinnen, Frauen aus ethnischen Minderheiten, Frauen mit Behinderungen und alleinerziehenden Müttern, zu verbessern und damit ihre Chance auf ein wirtschaftlich unabhängiges Leben zu erhöhen, indem ihr Zugang zu Bildung und beruflicher Ausbildung verbessert wird; weist auf die Mehrfachdiskriminierung hin, von der Migrantinnen betroffen sind, die außer der geschlechtsspezifischen Benachteiligung auch Diskri ...[+++]

verzoekt de Commissie de lidstaten te steunen bij de verbetering van de beroepsmatige vooruitzichten van achtergestelde vrouwen, zoals vrouwelijke migranten, vrouwen uit etnische minderheden, vrouwen met een handicap en alleenstaande moeders, en hun daardoor meer kans op een financieel-economisch autonoom leven te bieden door verbetering van de toegang tot onderwijs en beroepsopleidingen; wijst op de meervoudige discriminatie van vrouwelijke migranten, op grond van geslacht, etnische achtergrond en vaak ook leeftijd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gute Sprachkenntnisse verbessern die Arbeitsmarktaussichten, machen die Zuwanderer unabhängiger und fördern die Berufstätigkeit von Migrantinnen.

Kennis van de taal vergroot de kansen op de arbeidsmarkt en de onafhankelijkheid en bevordert de arbeidsparticipatie van migrantenvrouwen.


fordert den Rat, die Kommission und die EU-Mitgliedstaten auf, spezifische Maßnahmen zur Stärkung der Position besonders gefährdeter Gruppen zu ergreifen, z. B. unabhängiger Status für Migrantinnen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, individuelles Recht auf Renten und andere Bezüge für Frauen, die nicht oder kaum am Arbeitsmarkt teilnehmen, und eine Sensibilisierungskampagne hinsichtlich der Diskriminierung Transsexueller und einer Verbesserung ihres Zugangs zu Rechtsmitteln;

dringt aan op specifieke maatregelen van de zijde van de Raad, de Commissie en de EU-lidstaten om de positie van met name kwetsbare groepen te verbeteren, zoals door de instelling van een onafhankelijke status voor allochtone vrouwen die te maken hebben met huiselijk geweld, geïndividualiseerde pensioenrechten en andere voordelen voor vrouwen die weinig of niet aan de arbeidsmarkt deelnemen en het opzetten van een campagne om de bewustwording omtrent transseksuele personen te bevorderen en hen betere toegang tot rechtsmiddelen te verschaffen;


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften und der Internationalen Konventionen die Grundrechte der Migrantinnen unabhängig davon, ob sie sich in einer rechtswidrigen Situation befinden oder nicht, und insbesondere den Schutz vor Versklavung und Gewalt, den Zugang zur ärztlichen Notfallversorgung, Rechtsbeistand, Bildung für Kinder und Wanderarbeitnehmer, Gleichbehandlung bei den Arbeitsbedingungen und das Recht, Gewerkschaften beizutreten (UN-Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (1990), zu gewährleisten;

7. verzoekt de lidstaten op de grondslag van hun nationale wetgeving en de internationale verdragen de eerbiediging van de grondrechten van vrouwelijke immigranten te garanderen, ongeacht de vraag of hun verblijfsstatus al dan niet legaal is, in het bijzonder bescherming tegen slavernij en geweld, toegang tot medische noodhulp, juridische bijstand, onderwijs voor kinderen en migrerende werknemers, gelijke behandeling met betrekking tot arbeidsomstandigheden, het recht om lid te worden van vakbonden (VN-Verdrag over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinnen (1990));


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften und der Internationalen Konventionen die Grundrechte der Migrantinnen unabhängig davon, ob sie sich in einer rechtswidrigen Situation befinden oder nicht, und insbesondere den Schutz vor Versklavung und Gewalt, den Zugang zur ärztlichen Notfallversorgung, Rechtsbeistand, Bildung für Kinder und Wanderarbeitnehmer, Gleichbehandlung bei den Arbeitsbedingungen und das Recht, Gewerkschaften beizutreten (UN-Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (1990), zu gewährleisten;

7. verzoekt de lidstaten op de grondslag van hun nationale wetgeving en de internationale verdragen de eerbiediging van de grondrechten van vrouwelijke immigranten te garanderen, ongeacht de vraag of hun verblijfsstatus al dan niet legaal is, in het bijzonder bescherming tegen slavernij en geweld, toegang tot medische noodhulp, juridische bijstand, onderwijs voor kinderen en migrerende werknemers, gelijke behandeling met betrekking tot arbeidsomstandigheden, het recht om lid te worden van vakbonden (VN-Verdrag over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinnen (1990));


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften und der Internationalen Konventionen die Grundrechte der Migrantinnen unabhängig davon, ob sie sich in einer rechtswidrigen Situation befinden oder nicht, und insbesondere den Schutz vor Versklavung und Gewalt, den Zugang zur ärztlichen Notfallversorgung, Rechtsbeistand, Bildung für Kinder und Wanderarbeitnehmer, Gleichbehandlung bei den Arbeitsbedingungen und das Recht, Gewerkschaften beizutreten (UN-Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (1990), zu gewährleisten;

7. verzoekt de lidstaten op de grondslag van hun nationale wetgeving en de internationale verdragen de eerbiediging van de grondrechten van vrouwelijke immigranten te garanderen, ongeacht de vraag of hun verblijfsstatus al dan niet legaal is, in het bijzonder bescherming tegen slavernij en geweld, toegang tot medische noodhulp, juridische bijstand, onderwijs voor kinderen en migrerende werknemers, gelijke behandeling met betrekking tot arbeidsomstandigheden, het recht om lid te worden van vakbonden (VN-Verdrag over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinnen (1990));


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften und der Internationalen Konventionen die Grundrechte der Migrantinnen unabhängig davon, ob sie sich in einer rechtswidrigen Situation befinden oder nicht, und insbesondere den Schutz vor Versklavung und Gewalt, den Zugang zur ärztlichen Notfallversorgung, Rechtsbeistand, Bildung für Kinder und Wanderarbeitnehmer, Gleichbehandlung bei den Arbeitsbedingungen und das Recht, Gewerkschaften beizutreten (UN-Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (1990), zu gewährleisten.

7. verzoekt de lidstaten op de grondslag van hun nationale wetgeving en de internationale verdragen de eerbiediging van de grondrechten van vrouwelijke immigranten te garanderen, ongeacht de vraag of hun verblijfsstatus al dan niet legaal is, in het bijzonder bescherming tegen slavernij en geweld, toegang tot medische noodhulp, juridische bijstand, onderwijs voor kinderen en migrerende werknemers, gelijke behandeling met betrekking tot arbeidsomstandigheden, het recht om lid te worden van vakbonden (VN-Verdrag over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinnen (1990)).


w