Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einheitliche GMO
Einheitliche gemeinsame Marktorganisation
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GMMA
GMO
GUBBI
Gemeinsame Marktorganisation
Gemeinsamer Markt von Mittelamerika
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
MCAC
Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
S2R JU
Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt

Traduction de «dass gemeinsame grundsätze » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fahrplan für die die maritime Raumordnung: Ausarbeitung gemeinsamer Grundsätze in der EU

Routekaart naar maritieme ruimtelijke ordening: werken aan gemeenschappelijke principes in de EU


gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt [ Gemeinsamer Markt von Mittelamerika | GMMA | MCAC | Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt ]

Centraal-Amerikaanse Gemeenschappelijke Markt [ CACM | Centraalamerikaanse Gemeenschappelijke Markt | MCAC ]


gemeinsame Marktorganisation [ einheitliche gemeinsame Marktorganisation | einheitliche GMO | GMO ]

gemeenschappelijke marktordening [ GMO | integrale gemeenschappelijke marktordening | integrale GMO ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Entwicklung gemeinsamer Grundsätze und wechselseitige Öffnung von Programmen zur Steigerung von Effizienz und Wirkung der öffentlichen Förderung | Weitere Fortschritte könnten durch gemeinsame Grundsätze für Peer-Review, Qualitätssicherung und die gemeinsame Evaluierung europäischer, nationaler und regionaler Programme und Agenturen erreicht werden, die zur Vereinfachung der Forschungsförderung in Europa beitragen und ihre Effizienz und Wirkung steigern würden.

Bevordering van gemeenschappelijke grondslagen en wederzijdse openstelling van programma’s voor efficiëntere en effectievere publieke financiering | Verdere vooruitgang zou gestalte kunnen krijgen in de vorm van gemeenschappelijke grondslagen voor collegiale toetsing, kwaliteitsgaranties en gemeenschappelijke beoordeling van Europese, landelijke en regionale programma's en agentschappen. Dit zou bijdragen tot vereenvoudiging en een betere efficiency en effectiviteit van onderzoeksfinanciering in Europa.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52007DC0359 - EN - Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz herausarbeiten: Mehr und bessere Arbeitsplätze durch Flexibilität und Sicherheit {SEK(2007) 861} {SEK(2007) 862}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52007DC0359 - EN - Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio´s - Naar gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid: meer en betere banen door flexibiliteit en zekerheid {SEC(2007) 861} {SEC(2007) 862}


5. ENTWICKLUNG GEMEINSAMER GRUNDSÄTZE FÜR DEN FLEXICURITY-ANSATZ

5. VASTSTELLING VAN GEMEENSCHAPPELIJKE BEGINSELEN INZAKE FLEXIZEKERHEID


5. Entwicklung gemeinsamer Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz 10

5. Vaststelling van gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid 9


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz herausarbeiten: Mehr und bessere Arbeitsplätze durch Flexibilität und Sicherheit {SEK(2007) 861} {SEK(2007) 862}

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio´s - Naar gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid: meer en betere banen door flexibiliteit en zekerheid {SEC(2007) 861} {SEC(2007) 862}


1. unterstützt ausdrücklich die Begründung einer gemeinsamen europäischen Einwanderungspolitik, deren Grundlagen ein hohes Maß an politischer und operativer Solidarität, gegenseitigem Vertrauen, Transparenz, Partnerschaft, gemeinsamer Verantwortung und gemeinsamen Anstrengungen durch gemeinsame Grundsätze und konkrete Aktionen sowie die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten Werte sind;

1. is een groot voorstander van de formulering van een gemeenschappelijk Europees immigratiebeleid dat is gebaseerd op een hoge mate van politieke en operationele solidariteit, wederzijds vertrouwen, transparantie, partnerschap, gedeelde verantwoordelijkheid en gezamenlijke inspanningen op basis van gemeenschappelijke waarden en concrete acties, alsook op de waarden die worden erkend in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie;


− Als nächster Punkt folgt der Bericht von Ole Christensen im Namen des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten über gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz (2007/2209(INI)) (A6-0446/2007).

− Aan de orde is het verslag (A6-0446/2007) van de heer Christensen, namens de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken, over gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid (2007/2209(INI)).


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz herausarbeiten: Mehr und bessere Arbeitsplätze durch Flexibilität und Sicherheit“ (KOM(2007)0359),

– gezien de mededeling van de Commissie "Naar gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid: meer en betere banen door flexibiliteit en zekerheid" (COM(2007)0359),


M. in der Erwägung, dass die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz herausarbeiten: Mehr und bessere Arbeitsplätze durch Flexibilität und Sicherheit“ als Ausgangspunkt für eine ausgewogenere Diskussion über Flexicurity verwendet werden muss; in der Erwägung, dass Studien der OECD und der IAO eine Politikstrategie unterstützen, die ein hohes Maß an sozialer Sicherheit mit einer positiven Wirkung auf Lohnersatzraten und Produktivität verbindet, und dass das Konzept der Europäischen Uni ...[+++]

M. overwegende dat de mededeling van de Commissie "Naar gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid: meer en betere banen door flexibiliteit en zekerheid" ertoe moet dienen een evenwichtiger debat over flexizekerheid op gang te brengen; overwegende dat OESO- en ILO-onderzoeken een beleidsstrategie steunen waarvan een hoge mate van sociale zekerheid deel uitmaakt die positieve gevolgen heeft voor de vervangingspercentages en productiviteit en [dat] het concept van "goed werk" van de Europese Unie inhoudt: rechten van werknemers en participatierechten, eerlijke lonen, veiligheid en bescherming van de gezondheid op de werkplek en e ...[+++]


13. unterstützt die Verabschiedung eines ausgewogenen Pakets gemeinsamer Grundsätze im Hinblick auf „Flexicurity“, d. h. Verknüpfung von Flexibilität und Sicherheit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt; bestärkt die Mitgliedstaaten darin, diese gemeinsamen Grundsätze in die Konsultation mit den Sozialpartnern im Rahmen ihrer Nationalen Reformprogramme einzubeziehen, und stellt die zentrale Bedeutung von Ausbildung und Umschulung, aktiver Arbeitsmarktpolitik, angemessenem sozialen Schutz und Überwindung der Segmentier ...[+++]

13. is voorstander van de opstelling van een evenwichtig pakket aan gemeenschappelijke beginselen met betrekking tot flexizekerheid, waarbij flexibiliteit en zekerheid voor werknemers en werkgevers op de arbeidsmarkt worden gecombineerd; moedigt de lidstaten aan deze gemeenschappelijke beginselen op te nemen in hun NHP-overleg met de sociale partners en benadrukt de centrale rol van opleiding en omscholing, een actief arbeidsmarktbeleid, adequate sociale bescherming en de afbouw van de opsplitsing van de arbeidsmarkt door het waarborgen van het recht op arbeid voor alle werknemers;


w