Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dass er nochmals ausdrücklich darauf » (Allemand → Néerlandais) :

Wenn die Zustellung an einer Adresse der elektronischen Wohnsitzwahl vorgenommen wurde, hat der Adressat sein ausdrückliches und vorheriges Einverständnis mit der betreffenden elektronischen Zustellung erteilt und genügt es, dass er per Brief darauf aufmerksam gemacht wird, dass die elektronische Zustellung tatsächlich erfolgt ist, damit er die Urkunde auf der gesicherten digitalen Plattform einsehen kann.

Wanneer de betekening gebeurde op een adres van elektronische woonstkeuze, heeft de geadresseerde zijn uitdrukkelijke en voorafgaande toestemming verleend tot de betrokken elektronische betekening en volstaat het dat hij per brief erop wordt geattendeerd dat de elektronische betekening daadwerkelijk heeft plaatsgevonden opdat hij de akte op het beveiligd digitaal platform zal kunnen raadplegen.


In Bezug auf den Beschwerdegrund im Zusammenhang mit Nr. 1 von Paragraph 2 der angefochtenen Bestimmung ist in dem in B.13.2 zitierten Artikel 19 des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 2. Dezember 2004 vorgesehen, dass die Staaten « ausdrücklich » der Anwendung der Vollstreckungsmaßnahmen auf das Vermögen, das zu anderen als nicht privatwirtschaftlichen staatlichen Zwecken benutzt wird oder für eine solche Nutzung bestimmt ist, zustimmen können, und dass in diesem Fall die Pfändung darauf ...[+++]

Met betrekking tot de grief in verband met het 1° van paragraaf 2 van de bestreden bepaling voorziet het in B.13.2 aangehaalde artikel 19 van het Verdrag van de Verenigde Naties van 2 december 2004 erin dat de Staten « uitdrukkelijk » kunnen instemmen met het nemen van executiemaatregelen tegen eigendommen die worden gebruikt of beoogd zijn voor gebruik voor niet-commerciële overheidsdoeleinden en dat in dat geval beslag erop kan worden gelegd.


Der Gesetzgeber hat also immer gewollt, dass die Immunität des Arbeitgebers nur aufgehoben werden konnte, nachdem er durch die für die Aufsicht zuständige Verwaltung in der Inverzugsetzung ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass die nicht rechtzeitige Ausführung der auferlegten Maßnahmen seine zivilrechtliche Haftung für etwaige Arbeitsunfälle mit sich bringen konnte.

De wetgever heeft derhalve steeds gewild dat de immuniteit van de werkgever maar kon worden opgeheven nadat hem door de toezichthoudende administratie bij de ingebrekestelling uitdrukkelijk erop was gewezen dat het niet tijdig uitvoeren van de opgelegde maatregelen zijn burgerlijke aansprakelijkheid voor eventuele arbeidsongevallen kon teweegbrengen.


(1) In Verwaltungsakten wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine verwaltungsrechtliche Überprüfung möglich ist.

1. Administratieve handelingen vermelden duidelijk dat administratieve toetsing mogelijk is.


Der Gesetzgeber hat also immer gewollt, dass die Immunität des Arbeitgebers nur aufgehoben werden konnte, nachdem er durch die für die Aufsicht zuständige Verwaltung in der Inverzugsetzung ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass die nicht rechtzeitige Ausführung der auferlegten Maßnahmen seine zivilrechtliche Haftung für etwaige Arbeitsunfälle mit sich bringen konnte.

De wetgever heeft derhalve steeds gewild dat de immuniteit van de werkgever maar kon worden opgeheven nadat hem door de toezichthoudende administratie bij de ingebrekestelling uitdrukkelijk erop was gewezen dat het niet tijdig uitvoeren van de opgelegde maatregelen zijn burgerlijke aansprakelijkheid voor eventuele arbeidsongevallen kon teweegbrengen.


Somit wirkt sich der Umstand, dass sich ein Organ oder eine Agentur in der Entscheidung über die Verwaltungsbeschwerde mit dem Vorbringen in der Sache auseinandergesetzt hat, ohne auf eine mögliche Verfristung und damit Unzulässigkeit der Beschwerde einzugehen, oder auch der Umstand, dass das Organ oder die Agentur den Betroffenen ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass er die Entscheidung vor Gericht anfechten könne, nicht auf die Bewertung der Zulä ...[+++]

De omstandigheid dat een instelling of agentschap in het besluit naar aanleiding van de administratieve klacht de argumenten ten gronde heeft beantwoord zonder in te gaan op de eventualiteit dat deze te laat was ingediend en derhalve niet-ontvankelijk was, of de belanghebbende daarin zelfs uitdrukkelijk heeft aangegeven dat hij het besluit voor de rechter kon betwisten, heeft dus geen invloed op de beoordeling door het Gerecht voor ambtenarenzaken van de ontvankelijkheid van het beroep dat vervolgens tegen dat besluit wordt ingesteld. Dergelijke omstandigheden kunnen immers niet tot gevolg hebben dat wordt afgeweken van het bij de artike ...[+++]


Der Gerichtshof verweist also ausdrücklich darauf, dass die Artikel 10 und 11 der Verfassung Behandlungsunterschiede erlauben, die sich aus besonderen, die Einheitlichkeit der Wahlrechtsvorschriften durchbrechenden Bestimmungen ergeben, wenn diese Bestimmungen, ' um den Gemeinschaftsfrieden zu wahren ', darauf ausgerichtet sind, ' die legitimen Interessen der Niederländischsprachigen und der Französischsprachigen ' in der ehemaligen Provinz Brabant zu schützen.

Het Hof wijst er dus uitdrukkelijk op dat de artikelen 10 en 11 van de Grondwet verschillen in behandeling toelaten die voortvloeien uit bijzondere bepalingen die de uniformiteit van de kieswetgeving doorbreken als, ' om de communautaire vrede te handhaven ', deze bepalingen ernaar streven om de ' gewettigde belangen van de Nederlandstaligen en de Franstaligen in de vroegere provincie Brabant te vrijwaren '.


Bezüglich des Eingreifens in schwebende Verfahren durch Artikel 222 des Gesetzes vom 12. August 2000 weist der Hof darauf hin, dass diese Bestätigung ausdrücklich durch den o.a., durch Artikel 2 B des Gesetzes vom 8. Dezember 1998 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen bezüglich der Finanzierung des Instituts für Veterinärexpertise abgeänderten Absatz 4 von Artikel 6 des Gesetzes vom 5. September 1952 über die Fleischbeschau und den Handel mit Fleisch vorgeschrieben worden ist und dass dieser Artikel 222 des Gesetzes vom 12. August 2000 mit diesem Artikel 6 vereinbar ist.

Met betrekking tot het ingrijpen door artikel 222 van de wet van 12 augustus 2000 in hangende rechtsgedingen, merkt het Hof op dat die bekrachtiging uitdrukkelijk is voorgeschreven bij het voormelde vierde lid van artikel 6 van de wet van 5 september 1952 betreffende de vleeskeuring en de vleeshandel, gewijzigd door artikel 2 B van de wet van 8 december 1998 houdende diverse bepalingen betreffende de financiering van het Instituut voor veterinaire keuring, en dat artikel 222 van de wet van 12 augustus 2000 met dat artikel 6 in overeenstemming is.


Bezüglich des Eingreifens in schwebende Verfahren durch das Bestätigungsgesetz vom 13. Juni 1997 weist der Hof darauf hin, dass diese Bestätigung ausdrücklich durch Artikel 6 § 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 vorgeschrieben worden ist und dass Artikel 6 Nrn. 5 bis 8 des Gesetzes vom 13. Juni 1997 mit diesem Artikel 6 § 2 übereinstimmt.

Met betrekking tot het ingrijpen door de bekrachtigingswet van 13 juni 1997 in hangende rechtsgedingen, merkt het Hof op dat die bekrachtiging uitdrukkelijk is voorgeschreven bij artikel 6, § 2, van de wet van 26 juli 1996 en dat artikel 6, 5° tot 8°, van de wet van 13 juni 1997 met dat artikel 6, § 2, in overeenstemming is.


Die Vorarbeiten zu diesem Gesetz geben an, dass diese Gesetzesänderung die Rechtsprechung des Hofes berücksichtigt hat (Parl. Dok., Senat, 1998-1999, Nr. 1-575/3, SS. 2 und 3), weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass diese Abänderung sich nicht auf alle Zwischenklagen bezieht, sondern auf die Interventionsklagen beschränkt ist, die auf die Verkündung einer Verurteilung abzielen und auf den der ursprünglichen Klage zugrunde liegenden Vertrag oder Sachverhalt zurückzuführen sind (ebenda, Nr. 1-575/2, S. 1).

De parlementaire voorbereiding geeft aan dat die wetswijziging rekening heeft gehouden met de rechtspraak van het Hof (Parl. St., Senaat, 1998-1999, nr. 1-575/3, pp. 2 en 3), maar wijst uitdrukkelijk erop dat die wijziging niet alle tussenvorderingen betreft, doch beperkt is tot die vorderingen tot tussenkomst die strekken tot het uitspreken van een veroordeling en die ontstaan zijn uit het contract of het feit dat aan de oorspronkelijke rechtsvordering ten grondslag ligt (idem, nr. 1-575/2, p. 1).


w