Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängigkeit der älteren Menschen
Alter Mensch
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen
Bedürfnisse älterer Menschen
Bedürfnisse älterer Personen
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Dritte Lebensphase
Greis
Hohes Alter
Lebensabend
Pflegebedürftigkeit der älteren Menschen
Sozialbetreuer
Sozialbetreuerin
Unabhängigkeit älterer Menschen
Unabhängigkeit älterer Personen
Vertrag von Nizza
Vierte Lebensphase
älterer Mensch
älteres Kennzeichenrecht
älteres Recht

Traduction de «damit ältere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sexual- und Fortpflanzungsgesundheit und damit verbundene Rechte | sexuelle und reproduktive Gesundheit und damit verbundene Rechte

seksuele en reproductieve gezondheid en rechten


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


älterer Mensch [ alter Mensch | dritte Lebensphase | Greis | hohes Alter | Lebensabend | vierte Lebensphase ]

bejaarde [ derde leeftijd | ouderdom | oude van dagen ]


Abhängigkeit der älteren Menschen [ Pflegebedürftigkeit der älteren Menschen | Unabhängigkeit älterer Menschen | Unabhängigkeit älterer Personen ]

afhankelijkheidssituatie van ouderen [ onafhankelijkheidssituatie van ouderen | onafhankelijkheidssituatie van oudere personen ]


Sozialbetreuerin (Altenbetreuung) | Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen | Sozialbetreuer (Altenbetreuung) | Sozialbetreuer in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen/Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen

begeleider centrum voor ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleidster residentiële ouderen met een handicap


damit die entsprechenden rechtlichen Schritte eingeleitet werden

opdat daaraan gevolg wordt gegeven als naar recht


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen | Bedürfnisse älterer Menschen | Bedürfnisse älterer Personen

behoeften van oudere volwassenen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
· den Austausch bewährter Verfahren unterstützen, damit ältere Führungskräfte und Unternehmer ihr Wissen besser an Jungunternehmer weitergeben können und ein wechselseitiges und generationenübergreifendes Mentoring zwischen Unternehmern möglich wird, so dass essentielle Kompetenzen wie IKT-Kenntnisse und die Erfahrung älterer Unternehmer weitervermittelt werden.

· bijdragen aan de uitwisseling van beste praktijken die senior leidinggevenden en ondernemers helpen startende ondernemers te begeleiden, en onderlinge begeleiding van ondernemers van verschillende generaties ondersteunen voor de uitwisseling van essentiële vaardigheden, zoals ICT-vaardigheden en de ervaring van senioren.


Der Schlüssel zu angemessenen und nachhaltigen Pensionen bzw. Renten in der Zukunft ist das „aktive Altern“, für das besondere Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, damit ältere Arbeitskräfte länger am Arbeitsmarkt bleiben können.

De sleutel tot toereikende en houdbare pensioenen in de toekomst is "actief ouder worden", wat met name betekent dat de voorwaarden geschapen moeten worden om oudere werknemers langer op de arbeidsmarkt te laten blijven.


Ermöglichung flexibler Ruhestandsregelungen, damit ältere Menschen aktiv bleiben können.

ouderen op te nemen in een flexibel pensioneringsregime om hen in staat te stellen actief te blijven.


38. fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der offenen Arbeitsgruppe „Alterung“ der Vereinten Nationen einen konstruktiven Standpunkt zu verfolgen, damit ältere Bürger ihre Menschenrechte uneingeschränkt wahrnehmen können; legt der Kommission nahe, mit dem unabhängigen Sachverständigen der Vereinten Nationen zu den Rechten älterer Menschen und mit Organisationen, die ältere Menschen in der EU vertreten, eng zusammenzuarbeiten;

38. roept de Commissie, de Raad en de lidstaten ertoe op een positief standpunt in te nemen in de Open Werkgroep van de VN inzake vergrijzing om ervoor te zorgen dat ouderen hun mensenrechten ten volle kunnen genieten; verzoekt de Commissie om nauw samen te werken met de onafhankelijke deskundige van de VN inzake de rechten van ouderen en met de representatieve organisaties voor ouderen in de EU;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der offenen Arbeitsgruppe „Alterung“ der Vereinten Nationen einen konstruktiven Standpunkt zu verfolgen, damit ältere Bürger ihre Menschenrechte uneingeschränkt wahrnehmen können; legt der Kommission nahe, mit dem unabhängigen Sachverständigen der Vereinten Nationen zu den Rechten älterer Menschen und mit Organisationen, die ältere Menschen in der EU vertreten, eng zusammenzuarbeiten;

38. roept de Commissie, de Raad en de lidstaten ertoe op een positief standpunt in te nemen in de Open Werkgroep van de VN inzake vergrijzing om ervoor te zorgen dat ouderen hun mensenrechten ten volle kunnen genieten; verzoekt de Commissie om nauw samen te werken met de onafhankelijke deskundige van de VN inzake de rechten van ouderen en met de representatieve organisaties voor ouderen in de EU;


38. fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der offenen Arbeitsgruppe „Alterung“ der Vereinten Nationen einen konstruktiven Standpunkt zu verfolgen, damit ältere Bürger ihre Menschenrechte uneingeschränkt wahrnehmen können; legt der Kommission nahe, mit dem unabhängigen Sachverständigen der Vereinten Nationen zu den Rechten älterer Menschen und mit Organisationen, die ältere Menschen in der EU vertreten, eng zusammenzuarbeiten;

38. roept de Commissie, de Raad en de lidstaten ertoe op een positief standpunt in te nemen in de Open Werkgroep van de VN inzake vergrijzing om ervoor te zorgen dat ouderen hun mensenrechten ten volle kunnen genieten; verzoekt de Commissie om nauw samen te werken met de onafhankelijke deskundige van de VN inzake de rechten van ouderen en met de representatieve organisaties voor ouderen in de EU;


25. fordert die Mitgliedstaaten auf, den tatsächlichen Mehrwert anzuerkennen, den ältere Arbeitnehmer in ihren Unternehmen darstellen, und altersfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, damit ältere Arbeitnehmer, die dies wünschen, sich am Arbeitsmarkt beteiligen und auf diesem verbleiben können; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies umzusetzen, indem sie gegen altersbezogene Diskriminierung vorgehen, indem sie Anreize für ältere Arbeitnehmer zum Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt durch Anreize für einen integrativen Arbeitsmarkt ersetzen und indem sie die Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer anpassen, beispielswe ...[+++]

25. verzoekt de lidstaten te blijven erkennen dat oudere werknemers werkelijke toegevoegde waarde binnen hun onderneming vertegenwoordigen, en arbeidsvoorwaarden te creëren waarmee oudere mensen die dat willen, aan het arbeidsproces kunnen blijven deelnemen; verlangt dat de lidstaten dit aanpakken door op te treden tegen leeftijdsdiscriminatie, door stimulansen voor oudere werknemers om de arbeidsmarkt te verlaten te vervangen door stimulansen voor een inclusieve arbeidsmarkt en door de arbeidsvoorwaarden aan te passen aan de behoeften van oudere werknemers, zoals de invoering van het recht op flexibele werktijden en -plekken, het recht ...[+++]


25. fordert die Mitgliedstaaten auf, den tatsächlichen Mehrwert anzuerkennen, den ältere Arbeitnehmer in ihren Unternehmen darstellen, und altersfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, damit ältere Arbeitnehmer, die dies wünschen, sich am Arbeitsmarkt beteiligen und auf diesem verbleiben können; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies umzusetzen, indem sie gegen altersbezogene Diskriminierung vorgehen, indem sie Anreize für ältere Arbeitnehmer zum Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt durch Anreize für einen integrativen Arbeitsmarkt ersetzen und indem sie die Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer anpassen, beispielswe ...[+++]

25. verzoekt de lidstaten te blijven erkennen dat oudere werknemers werkelijke toegevoegde waarde binnen hun onderneming vertegenwoordigen, en arbeidsvoorwaarden te creëren waarmee oudere mensen die dat willen, aan het arbeidsproces kunnen blijven deelnemen; verlangt dat de lidstaten dit aanpakken door op te treden tegen leeftijdsdiscriminatie, door stimulansen voor oudere werknemers om de arbeidsmarkt te verlaten te vervangen door stimulansen voor een inclusieve arbeidsmarkt en door de arbeidsvoorwaarden aan te passen aan de behoeften van oudere werknemers, zoals de invoering van het recht op flexibele werktijden en -plekken, het recht ...[+++]


·Intensivierung des gemeinsamen Programms für umgebungsunterstütztes Leben (AAL), damit ältere Menschen und Behinderte unabhängig leben und in der Gesellschaft aktiv sein können.

·het gezamenlijk uit te voeren AALprogramma (Ambient Assisted Living) versterken om ouderen en gehandicapten de kans te bieden op een zelfstandig en actief leven in de maatschappij.


Den Mitgliedstaaten obliegt es, zu entscheiden, welches Rentensystem sie wünschen und welcher Policy-Mix erforderlich ist, damit ältere Menschen auch künftig über ein ausreichendes Einkommen verfügen, ohne dass die Stabilität der öffentlichen Finanzen gefährdet, Beschäftigungsanreize ausgehöhlt oder andere wesentliche öffent liche Ausgaben gestrichen werden.

Het is aan de lidstaten om te beslissen welk pensioenstelsel zij wensen en welke beleidsmix nodig is om toereikende inkomens voor ouderen te kunnen handhaven zonder de stabiliteit van de overheidsfinanciën in gevaar te brengen waardoor prikkels om te gaan werken worden verzwakt en andere essentiële overheidsuitgaven onder druk komen te staan.


w