10. ist der Auffassung, dass die Schaffung eines einheitlichen EU-Schutzes für nichtlandwirtschaftliche g. A. sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU als auch bei Verhandlungen mit Drittlä
ndern der beste Weg wäre; dazu gehört natürlich auch Folgendes: auf EU-Ebene anerkannte gemeinsame Begriffsbestimmungen, Eintragun
gsverfahren und die damit verbundenen Kosten sowie der Schutzbereich und die Durchsetzungsmittel sowie die Einrichtung einer vertrauenswürdigen Behörde, die darüber entscheidet, ob einem nichtlandwirtschaftlichen Produ
...[+++]kt im Rahmen der g. A. Schutz gewährt wird – das alles, versteht sich, ohne dass die bereits in fünfzehn Mitgliedstaaten geltenden Schutzstandards gesenkt würden;
10. is van mening dat de totstandbrenging van een enkele bescherming van niet-agrarische GA's op EU-niveau, met inbegrip van gemeenschappelijke definities, registratiesprocedures en kosten, alsook een werkingssfeer voor de bescherming en handhavingsinstrumenten die op EU-niveau worden erkend, en zonder dat de in vijftien lidstaten al bestaande beschermingsnormen worden verlaagd, de beste manier zou zijn om zowel binnen de EU als in onderhandelingen met derde landen het meeste effect te sorteren;